Die Filmindustrie ist wie kaum eine andere Branche von großer Unsicherheit geprägt. Produzenten und Drehbuchautoren neuer Filme müssen zwei Jahre im Voraus die unbekannten zukünftigen Kundenwünsche abschätzen. Welche Faktoren determinieren den Erfolg eines Films an der Kinokasse? Welche Rolle spielt diesbezüglich der Einsatz von bekannten Schauspielern und Regisseuren? Diese und weitere Fragestellungen stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit.Als beispielhafte zentrale Befunde lassen sich die positiven Effekte von Awards, wie „Sexiest Man Alive“ und „Oscar“, auf die Kino-Performance anführen. Die empirische Analyse verdeutlicht, dass Faktoren wie Oscars, Staraufgebot, Kritiken etc. den Filmerfolg positiv beeinflussen. Insgesamt werden in der Arbeit die Determinanten der Kino-Performance amerikanischer Produktionen auf dem deutschen Mark durch die Verwendung verschiedener ökonometrischer Analysemethoden genauer untersucht. |