Kleine Trostschrifft an die Würtenbergische vnd Hessische Predicantische Gesellschafft : Daß sie sich wegen verzugks vnd daß sie auff jr wider Herrn Doct. Pistorium vnd die von jhm in Druck gefertigte warhaffte Anatomiam Lutheri eyngestrewet [...] / an Tag geben/ Durch Herrn Ioannem Pistorium SS. Theologiæ Doctorem Protonotarium Apostolicum, &c. Coelln : Quentel ; Costantz am Bodensee : Straub, 1597
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF Vorrede.
PDF An Christlichen Leser.
PDF Erster Punct. Ob Luther zugelassen mehr dann eyn Weib auff eynmahl zuhaben/ vnnd ob ich jhm darmit recht oder vnrecht thue/ oder ob die Lutherische jhn mit offentlicher vnwarheyt entschuldigen.
PDF Vom andern Punckten. Ob man Luthern rechtmässig verdenck/ das daß er eynem Weib so eyn vntüchtigen Mann hat/ gerathen hat/ mit dessen Bruder heymlich zubulen/ vnnd die dannenher erzeugte Kinder dem Mann zuernehren/ vnd vor die seinige zuhalten/ heymzusetzen.
PDF Vom dritten Puncten. Ob Luther gerathen/ wann das Weib nicht wöll/ daß die Magdt kommen/ vnd eyn widerspenstig Weib/ so dem Mann nicht ehelich willfahren wöll/ von der Obrigkeyt gezwungen oder getödtet werden soll.
PDF Der vierdt Punct. Ob Luther ein frommer Münch/ vnnd nicht vilmehr jederzeit ein brennender Kuttenhengst vnnd Hurenbub gewesen.
PDF Ein Sermon von dem[m] Ehelichen standt/ Doctoris Martini Lutter Augustiner zu wittenburgk/ gebredigt im tausent funffhundert vnd neuntzehenden Jar.
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel
PDF Rücken