Christlicher Kriegsleuth Spiegel : Jn welchem nit allein Käyser/ König/ Fürsten/ Potentaten/ Feldobersten/ Hauptleuth/ Befelchshaber/ gemeine Kriegsleuth/ [et]c. Sondern auch alle andere [...] / Durch F. Petrvm Bacherivm SS. Theologiæ Doctorem, Dom. Gavden. inn Latein/ An jetzo aber mit sonderem Fleiß allen Frommen/ Catholischen Christen inn vnser allgemeinen Teutschen Sprach auffs newe inn Truck verfertiget. Jngolstadt : Ederische Truckerey ; Jngolstadt : Angermeyer, 1605
Content
PDF Front cover
PDF 1 Vom Ersten Anfänger deß Kriegs: Vnnd wer die Waffen am ersten erfunden. Das I. Capitel.
PDF 10 D[as]z der Krieg vnterweilen zugelassen / vnnd Keyser / Könige vnd Fürsten von Gott ermahnt werden die Waffen anzugreiffen / vnd daß sie darinnen Gottes statt vereretten. Das II. Capitel.
PDF 31 D[as]z der Krieg ob wol vil Vnglück Schaden vnd Mißbrauch darauß entstehet / doch an sich nicht böß ist. Das 3. Capitel.
PDF 39 Daß man vor Anfang deß Kriegs wol Rathschlag / sonderlich mit weysen verstendigen vnd alten Leuthen halten soll. Das 4. Capitel.
PDF 71 Daß man vor Anfang deß Kriegs Gott zu Fuß fallen / vnd vmb Beystand bitten soll / damit man einen glücklichen Außgang gewinne. Das 5. Capitel.
PDF 100 Was Denn Kriegsfürsten / vnd Obristen wegen deren so im Streitt seyn zugehörig / als nemblich Gebett vnd innbrünstig Ermahnung ihre Kriegßleut zu beherzigen / vnnd ihnen für die Augen stellen das Vatterlandt / vonn welches Lieb wegen die Waffen genommen vnd streitten solten. Das 6. Capitel.
PDF 113 D[as]z Bacchus vnd Venus / das ist / Tru[n]ckenheit vnd Vnzucht in der Christen Läger nicht gelitten werden sollen. Das 7. Capittel.
PDF 135 Von Kriegßdisciplin / vnnd Strengheit / auch wie Kriegßobersten die Vbelthäter straffen sollen. Das 8. Capitel.
PDF 158 Von hinderlistiger Nachstellung: Ob nemlich Christliche Kriegsfürsten / dieselb gebrauchen mögen. Das IX. Capitel.
PDF 177 Ob ein Kriegßfürst möge seine Kriegßleut mit simuliren vnd dissimuliren betriegen / oder seinen Kriegßleuten seiner Heyligkeit halb ein Glauben machen. Das 10. Capittel.
PDF 190 Von der Gütigkeit und Miltigkeit der Obesten gegen die vberwundene. Das XI. Capitel.
PDF 216 Von Begräbnussen der erschlagenen Kriegßleut. Das 12. Capittel.
PDF 226 D[as]z die Kriegßleuth sich vom Kirchenraub enthalten sollen. Das 13. Capittel.
PDF 253 D[as]z die Kriegs Obersten nach erhaltene[m] Sieg Gott dem Herrn danckbarkeit erzeygen sollen. Das XIV. Capitel.
PDF 277 Daß Priester vnd Münche auch im Läger seyn mögen / wann es ihnen von ihrer Obrigkeit befohlen / wiewol es ihnen Rathsamer wer in ihren Cellen zubleiben. Das 15. Capitel.
PDF 296 Ob Bischoffe Priester vnnd Münche mit den Feinden streitten vnnd Blut vergiessen mögen. Das 16. Capitel.
PDF Back cover
PDF Spine