ANATOMIAE LVTHERI || PARS PRIMA.|| Das ist/|| Auß den Siben boesen Geistern des vil See=||len verlustigen vnd also tewren Manns D.|| Martini Lutheri, die [...] : Pars Prima. Das ist/|| Auß den Siben bösen Geistern des vil See-||len verlustigen vnd also tewren Manns D.|| Martini Lutheri, die Drey erste Geister.|| I. Der Fleischlich [...] / Von dem ... Hochgelerten Herrn IOANNE || PISTORIO, heiliger Schrifft Doctore, Protonotario Aposto-||lico, Canonico des hohen Stiffts Costentz/ F. Dt. zu Oster=||reich vnd Beyern auch geheymem Cardinalischem || Costantzischem Rath. [et]c.|| ... ||. Cöln. 1595
Content
PDF Das ist/|| Auß den Siben bösen Geistern des vil See-||len verlustigen vnd also tewren Manns D.|| Martini Lutheri, die Drey erste Geister.|| I. Der Fleischlich [...]
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Dem Hochwürdigen Fürsten vn[d] Herrn/ Herrn Johan[n] Adam Apten des vralten Fürstlichen Stiffts Kempten/ Meinem gnedigen Fürsten vnd Herrn.
PDF 1 Gemeine Prefation vber die Siben Spiritus oder die gantze Anatomiam Lutheri.
PDF 57 Protestation wegen folgender Spirituum/ so Ich meniglich Catholische vnd Newglaubige bitt zu forderst vnd vor den Spiritibus abzulesen.
PDF 62 Verzeichnuß/ auß was Büchern vnd Drücken nachuolgende Spiritus genommen.
PDF 65 Register od verzeichnis des jenigen/ so in hernach folgendem Buch begriffen.
PDF 1 Das Erst Böß Geist Lutheri/ Nemlich der Hurengeist/ Abgetheilet in Siben Alcoranische Azoaras.
PDF 1 Azoara I. Des beischlaffens vnd fleischlicher vermischung kan sich niemand/ Mann oder Weib/ enthalten/ Vnd ist beischlaffen nötiger dan[n] essen vnd trincken/ Auch ein gebott von Gott/ vnd gegen ihm vnuerantwortlich/ Daß einer ohn ein Weib stirbt. Darumb jedermann nur bald dazu thun/ vnd weder heiliger Zeit/ noch Schwangerer leib/ noch erster Hochzeit nacht an den Weibern schonen/ Sondern jederzeit sich ihrer brauchen/ wie sich einer fület vnd starck oder brünstig befindet/ ...
PDF 35 Glossa generalis vff die gantz Erst/ wie auch eins guten theils vff die Vierdt Azoaram.
PDF 37 Newe Alcoranische Lutherische Gesatz vnd Regul auß der ersten Azoara gezogen.
PDF 41 Azoara II. Daß zwo Gestalt im Nachtmahl den Christen reychen/ nicht also nötig sey/ Als nötig ist/ daß man München/ Pfaffen/ vnd Nunnen das Heyraten gestatt. Jtem/ Wann schon ein Priester/ Münch oder Nun[n]/ kein Brunst hab/ daß er doch Gott vnd dem Ehstand zu Ehren/ vnd dem Bapst zu Trutz sich in den Ehstand begeben soll.
PDF 48 Azoara III. Daß ein Jung tüchtig Weib/ so ein vntüchtigen kalten Man[n] zur Ehe bekommen/ an ihren Mann begeren moeg/Der Man[n] auch schuldig sey/ sein leiblichen Bruder oder nechsten Freund sie heimlich beschlaffen zu lassen/ vnd die dannenher erzeugte Kinder/ für die seinige zu halten vnd zu ernehren/ Oder wann der Mann diß nicht gestatten wil/ das Weib widerumb fug vnd macht hab/ sich anderwerts zu verheyraten/ vnd in frembde weit entlegne Land zu ziehen/ ...
PDF 59 Azoara IIII. Wann ein Weib nicht wil dem Man[n] zu seinem gefallen beiliegen/ soll die Obrigkeit/ die Frawen/ wann sie halstarrig ist/ zwingen/ oder gar vmbbringen/ Aber der Mann an ihr statt die Magd nemen/ vnd die Frawen faren lassen. Soll auch/ wann eins in der Ehe mit dem andern Zorn halben sich nicht vertragen kan/ sie beid gescheiden/ vnd wann der ein theil nicht wider zum andern wil/ dem andern theil der sich nicht enthalten kan/ anderstwo sich zu verehlichen gestattet werden ...
PDF 81 Des Lutherischen newen Euanglij oder Alcorans newe Leges/ so in vorgehenden Zeugnussen diser Azoara fundirt sein.
PDF 85 Azoara V. Jungfraw stand ist nicht allein vor Gott nicht besser dann der Ehstand/ sondern hatt die Jungfrawschafft auch kein Verdienst/ Vnd ist der Ehstand hingegen vber alle Staend/ vnd Ehren halben der nechst Stand nach Gott/ vnd ein rechter geistlicher Stand/ so nichts am Dienst Gottes hindert/ Jst auch kein Edler Werck/ dann daß die Mann Kinder wiegen/ Windel wäschen [etc.] Die Weiber Kinder geberen [etc.] Dessen Gott im Himmel mit allen Engeln auß frewden lachet ...
PDF 129 Azoara VI. Daß nicht verbotten sey mehr dann ein Weib zur Eh zu haben/ Und were nicht böß/ daß man Moysis Gesatz mit dem Scheidbrieff noch halten dörfft/ Sey auch nichts mit den verbottnen Graden/ Sonder mög jeder nemen/ Was Moyses nicht verbotten hat/ es sey meiner Frawen Schwester/ oder Bruders vnd Schwesters Tochter/ oder dergleichen.
PDF 165 Azoara VII. Daß Luther selbst die erste Nacht/ so bald das Versprechen geschehen/ bey seiner Kethen sechzehen tag (wo nicht eher) von der Hochzeit beigelegen/ Und also vff gut Rechnung bey guten zeiten die Kundtschafft angefangen/ Aber erst vber sechzehen tag darauff Hochzeit gehalten.
PDF 1 Der Ander Böß Geist Lutheri/ Nemlich der Holhipperisch Lestergeist/ Abgetheilet in Siben Azoaras.
PDF 1 Azoara I. Daß gemeiniglich alle König/ Fürsten vnd Herrn die größte Narren vnd ärgste Buben vff Erden/ Auch Gottes Hencker vnd Stockmeister seien/ Zu denen man sich allweg des bösten zu versehen hab/ Daß auch desgleichen vnder den vom Adel im Teutschland vil böser Buben vnd Schelmen seien.
PDF 27 Azoara II. Daß in gemein Alle Papistische Keyser/ König/ Churfürsten vnd Fürsten/ von Osterreich/ Beyern/ Brandenburg/ Sachsen/ Braunschweig [etc.] vom Teuffel besessen/ rasende Bluthund vnd keine Christen/ Auch Verräther/ Ertzbößwicht/ Narren/ Mörder/ Bestien/ Ertzlugner [etc.] seien.
PDF 38 Azoara III. Schandtliche/ Teuffelische Scheltwort wider den Bapst zu Rom/ vnd die Catholische Römische Kirch vnd dero Glauben.
PDF 38 Capvt Primvm. Wider die Bäpstliche Heiligkeit.
PDF 52 Capvt Secvndvm. Wider die Catholische Römische Kirch/ vnd die Catholischen in gemein.
PDF 61 Azoara IIII. Welcher gestalt der Gottloß Man[n]/ die Keys. Mt. 1. Keyser Caroln vnd Keyser Ferdinanden/ Desgleichen 2. den König von Engelland/ 3. Churfürst Albrechten Cardinaln Marggrafen zu Brandenburg vnd Churfürsten zu Mentz/ vnd auch Marggrafen Joachimen den Churfürsten des Cardinals brudern/ 4. Hertzog Georgen von Sachsen/ 5. Hertzog Heinrichen von Braunschweig [etc.] offentlich also schändtlich vnd mit solchen schandtitulen geschmecht/ daß kein Teuffel in der Hell schändtlicher jemand schelten köndt.
PDF 61 Capvt Primvm. Von Keyser Carln vnd Ferdinanden.
PDF 70 Capvt Secvndvm. Von Königen Heinrichen in Engelland/ der jetzigen Königin Herrn Vattern.
PDF 82 Capvt Tertivm.
PDF 82 Pars Prima. Vom Cardinal Alberto Churfürsten zu Mentz/ gebornen Marggrafen von Brandenburg [etc.] des jetzigen Herrn Churfürsten von Brandenburg Großherrn vatters brudern/ wie auch des jungen Königs auß Dennenmarck Vranfrawen brudern/ vnd abermals der jungen Fürsten von Meckelburg vnd von Anhald Vranherrns brudern.
PDF 92 Pars Secvnda Cap. III. Von Marggraff Joachimen Churfürste[n] von Brande[n]burg/ des jetzigen Herrn Churfürste[n] von Brandenburg Großherrn vattern
PDF 95 Capvt Qvartvm. Von dem from[m]en Gottseligen Fürste[n]/ Hertzogen Georgen von Sachsen/ der jetzigen Jungen Churfürsten von Sachsen Vranherrns Brudern Marggraf Georg Friderichs von Brandenburg zu Anspach/ vnd der Hertzogen von Sachsen Lawenburg großherrn vatters Brudern/ Wie auch des jetzigen Churfürsten von Brandenburg/ vnd der Eltern Herrn Landgrafen zu Hessen Großherrn vattern/ vnd des Jungen Churfürstlen zu Heydelberg Pfaltzgrafen/ Wie auch aller Herrn Pfaltzgrafen zu Zweybruck Vranherrn/ ...
PDF 103 Capvt Qvintvm. Von Hertzog Heinrich von Braunschweig dem Ehrliche[n] grossen Fürsten/ der jetzigen von Braunschweig vnd Lünenburg samptlich/ Wie auch der Hertzogen von Lawenburg Catholischem Großherrn vattern.
PDF 111 Capvt Sextvm. Von andern Weltlichen Fürsten des Teutschlands.
PDF 118 Azoara V. Gelehrter Papisten/ Jtem der Juristen/ des Cam[m]ergerichts zu Speier/ vnd der Hohenschulen Schmachtitel vnd Lesterwort/ damit sie vom Luther beschmeyst worden.
PDF 119 Capvt Primvm. Vom Erasmo Roterodamo.
PDF 122 Capvt Secvndvm. Vom Syluestro Prieriate Dominicano.
PDF 123 Capvt Tertivm. Vom Jacob Hochstradt Dominicaner.
PDF 123 Capvt Qvartvm. Vom Herrn Thoma Caietano Cardinale/ einem fürtrefflichen gelehrten Mann.
PDF 125 Capvt Qvintvm. Von Hieronymo Embser.
PDF 127 Capvt Sextvm. Von Juristen.
PDF 142 Capvt Septimvm. Vom Keyserlichen Cammergericht zu Speier.
PDF 143 Capvt Octavvm. Von Hohenschulen in genere.
PDF 146 Capvt Nonvm. Von etlichen Hohenschulen/ Pariß/ Löuen/ Cöln [etc.] in specie.
PDF 163 Azoara VI. Außscheltung des Zwinglij/ Oecolampadij/ Carolstads/ vnd jhres Zwinglischen Caluinischen Glaubens/ Wie auch des Schwenckfelds/ Francken [etc.]
PDF 164 Capvt Primvm. Vom Zwinglio vnd den Zwinglischen.
PDF 180 Capvt Secvndvm. Von Andrea Carlstad des Luthers erstlich gutem Freund/ in specie.
PDF 183 Capvt Tertivm. Von Caspar Schwenckfeld.
PDF 184 Capvt Qvartvm. Von Bastian Francken.
PDF 184 Capvt Qvintvm. Von Widertauffern.
PDF 199 Azoara VII. Darin[n] angemeldt wirdt/ Daß Luther/ so wol er Keyser/ König/ Fürsten/ Herrn vnd vom Adel/ desgleichen Catholische vnd Caluinische zum höchsten geschendet/ eben so wol auch die seinige/ wan[n] sie im wenigsten wider ihn etwas glaubt haben/ Vnd das zu verwundern ist/ Auch sich selbst grewlich gescholten hab/ Mit kurtzer Anzeyg/ wamit er sein Lestergeist verdecken vnd entschuldigen wollen.
PDF 199 Capyt Primvm. Vom Philippo Melanchthone.
PDF 202 Capvt Secvndvm. Von dem Islebio, Ioanne Agricola/ vnd etlichen andern Lutherischen Predicanten.
PDF 205 Capvt Tertivm. Von seinem eigen Churfürste[n] Johan Fridrichen/ vn[d] Fürsten Hertzog Moritzen/ Wie auch vom alten Churfürste[n] Hertzog Fridrichen.
PDF 208 Capvt Qvartvm. Vom Luthern/ Wie er sich selbst gescholten.
PDF 209 Capvt Qvintvm. Von Vrsachen/ womit Luther/ daß er so grausam mit Schelmen vmb sich geworffen/ zu entschuldigen begert.
PDF 1 Der Dritt Böß Geist Lutheri/ vnd benantlich der Gottloß Teufflisch vnd vnfletig stinckend Bossen Geist Lutheri/ widerumb in Siben Azoaras abgetheilt.
PDF 1 Azoara I. Von Gottslästerigen vnd Gottlosen Bossen.
PDF 13 Azoara II. Von Huren Bossen.
PDF 29 Azoara III. Von Lutherischen Dreck vnd dergleichen Bossen.
PDF 63 Azoara IIII. Von Hönische[n]/ spöttischen Bossen/ damit der Gottloß Luther Herren vn[d] Diener wie ein rechter Lotterbub zu spotten gepflegt.
PDF 75 Azoara V. Von Teuffelischen Bossen/ da allweg dem Luther der Teuffel sein Lotterbossen zieren vnd spicken muß.
PDF 92 Azoara VI. Von Schelmen blutgirigen vn[d] dergleichen bösen Bossen.
PDF 107 Azoara VII. Von gemeinen lecherlichen Bossen.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine