Geistlicher Layenspiegel/ darinn man on grosz vnd weitschwaiffigs nachlesen sehen vn[d] erken[n]en kan/ ob die jetzgefürten Lehren auß dem Geist Gottes [...] / Durch Wolffgangum Sedelium Prediger. Getruckt zů Dilingen : durch Sebaldum Mayer
Content
PDF [1]Front cover
PDF [3]Endsheet
PDF [5]Title page
PDF [7]Dem Ehrwirdigen Herrn Georgen Schwalb/ Chor vnd Pfarrherrn des Fürstlichen Stiffts vnser Frawen zů München/ wünsch ich Frater Wolffgangus Sedelius/ von Gott gnad/ vnd bestandheit in vnserm Christlichen glauben.
PDF [18]Diser Layenspitel hat drey Thail.
PDF IrDer erst Thayl dises Spiegels/ sagt von der grossen blindthait diser welt/ vnd wie derselben durch die erst schlecht kunst geholffen mög werden/ hat fünff Cap.
PDF IvDas erst Capitel/ das die blindthait die höchst plag sey.
PDF IIvDas ander Capitel/ das auch vil Christen diser zeit mit grosser blindthait behafft seyen.
PDF IIIIvDas dritt Capitel/ verlegt etlich der Widersacher gegenwürff/ zu schutz vnser from[m]en Vätter.
PDF XIIIrDas vierdt Capitel/ zaigt an/ was vnbillichs auß der Widersacher fürgeben folgen würde.
PDF XXIIIIrDas fünfft Capitel/ wie sich auff solches ain frommer gutzhertziger mensch halten soll.
PDF XXXvDer ander thail/ wie die Gab des verstands vnnd volgend die probierung der Geist nindert sicherer vnd volkomner auch erfunden werde/ denn bey der allgemainen Kirchen Gottes. Hat fünff Cap.
PDF XXXIrDas erst Capitel/ Wie der gemain Mann/ durch verhaissung des aigen Geists betrogen werde.
PDF XLIvDas ander Capitel/ Wie der gemain Man[n] durch erdichte leichthait/ vnd helle der schrifft zuuerstehen verfürt werde.
PDF LIIrDas dritt Cap. Wie der gmain Man[n] wirt betrogen/ durch ain supposition/ der heyligen schrifft volkommenhait betreffendt.
PDF LIXrDas vierdt Cap. Wie der gemain Man[n] die Kirchen verstehen sol/ damit er durch gmaine vnnd nit hieher gehörende beschreibung vnnd entwerffung nit betrogen werde.
PDF LXXXIIrDas fünfft Capitel/ Wie sich der gemain Mann halten soll/ das er durch vnchristliche lesterung der Widersacher nit in jrrthumb gezogen werde.
PDF XCVIvDer dritt thail/ wie durch die gmein Dialectica/ ain from[m]er mensch die jrrthum[b]en/ von der warheit mit der hilff Gotts erkennen müge/ vnd hat siben Capitel.
PDF XCVIIrDas erst Capitel/ Wie auß dem vrsprung die lehren seyen zů vnderschidigen/ als per locum ab origine.
PDF CXVIIrDas ander Capitel/ hat entdeckung etlicher falscher ausschlüpff/ damit die vnerfarnen geblendt werden.
PDF CXXXVvDas dritt Capittel/ Wie durch die veriärung vnd entgegen vmbständt/ die lehren erkennt mögen werden.
PDF CXXXVIIIvDas viert Capitel/ wie durch einhelligkait vnnd entgegen Mißhellung/ die lehren sollen vnderschidigt werden.
PDF CXLVIvDas fünfft Capitel/ Wie der newen Sect widerwertigkait von stuck zů stuck/ in sonderheit auß berümbten Männern warhafftiger zeugnuß/ wirdt zů gewarnuß des gemeinen Manns/ daher verzeichnet. fol.
PDF CLIIvDas sechst Capitel/ Wie auß den früchten/ die lehren von ainander mögen vnderschidigt werde[n]/ per locu[m] ab Euentu & fructib[us].
PDF CLXIIIrDas sibend Capitel/ Wie ain from[m]er Christ inn solchen leuffen/ wie dann sind die gegenwertigen/ des gericht Gottes soll warnemen zů sein selbs errettung.
PDF [361]Correctur etlicher wörter/ so in der eyl vbersehen.
PDF [363]Colophon
PDF [365]Back cover
PDF [367]Spine