Peristerus, Wolfgang: Apologia Oder Verantwortung D. Vvolffgangi Peristeri, wider seine Widersacher vnd Verfolger/ Nemlich/ die Prediger zu Wismar : An einen Erbarn Rhat vnd die gantze Gemeyne daselbs geschrieben. [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar], Anno 1577
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Bibelzitate
PDF Den Erbaren/ Wolweisen vnd Namhafften Herren/ Burgermeistern vnd Rhat/ sampt der gantzen Christlichen Gemeynde der Stadt Wismar/ seinen günstigen Herren vnd Freunden/ wüntschet VVolffgangus Peristerius, der H. Schrift D. Gottes Gnad/ Fried vnd Segen / druch den gebenedeiten Weibssamen Jesvm Christum.
PDF Widerlegung etliche Jrthume/ vom D. Wolffgango Peristero gesetzt/ in seinem Buch/ des Titel ist/ Gründlicher vnd warhafftiger Bericht/ etc.
PDF Apologia Oder Verantwortung D. Wolffgangi Peristeri. Wider gemelte Verzeichnus/ der jm felschlich angetichten vnd zugemessenen Jrthume.
PDF 1. Wider den Ersten vngegründten/ warhafftigen Bericht/ das Brod vnd Wein im Abendmal des Herren/ nach dem Segen/ ehe mans isset vnd trincket/ Christi Leib vnd Blut nicht sein.
PDF 2. Der Ander Jrthumb/ das segenen nichts anders denn Beten vnd Dancken sey. Hie Citiren sie (meldet der Zettel) Joachimum Westphalum/ von dem Wort Benedicere, aus seinem Buch/ Recta Fides de Cœna Domini. Vnd Lutherum in Commentario in Genesin, Cap. 22, Esse duplicem Benedictionem.
PDF 3. Der Dritte Jrthumb/ das vns nicht austrücklich befohlen/ was wir für einen Segen oder Gebett vber Brod oder Wein sprechen sollen. Dieser Jrthumb ist zufinden/ K. 3. b. Citiren Paulum/ 1. Corinth. 10.
PDF 4. Der Vierdte/ Das die Wort der Eynsetzung nicht eigentlich der Segen vnd Dancksagung Christi selbs sein. Dieser Jrthumb stehet/ K. 2. b. 3. a.
PDF 5. Der Fünffte/ Das das Vater vnser der rechte Segen vnd Benedicite sey. Jst zufinden/ K. 3 a.
PDF 6. Der Sechste/ das die Erste Erzehlunge der Wort Christi historischer weise geschehe: Dieser Jrthumb ist zufinden/ J. 4. a.
PDF 7. Der Siebende/ Das die Wort Christi: Nim hin/ vnd etc. K. 1. a.
PDF 8. Der Achte/ Das die Kirchen nicht zu loben sind/ da vnter dem Verreichen/ die Wort nicht widerholet werden. Jst zufinden/ K. 4. b.
PDF 9. Der Neundte/ Vnrecht/ strefflich vnd ergerlich ist es/ die Wort nicht widerholen/ Dieses sagt Er/ L. 1. a. b.
PDF 10. Der Zehende/ Wenn im Austheilen vnd verreichen der Elementen/ die Wort: Nim hin vnd isse/ etc. Dieser vngehewre Schwarm ist zu finden/ H. 2. a.
PDF 11. Der Eilffte/ Das Christi Leib am Creutze für vns zerbrochen sey. Jst zu finden/ H. 2. a.
PDF 12. Der Zwölffte/ in Adiaphoris oder freyen Mitteldingen nötige Gebott vnd Verbott/ vom D. Peristero gemacht.
PDF 13. Der Dreyzehende/ Indistinctæ hypotheses, Das ist/ verworrene Reden/ Jst zu finden/ D. 3. b. 4. a.
PDF Der Vierzehende vermeinte Jrthumb.
PDF Der Fünffzehende Jrrthumb.
PDF Der Sechszehende/ vnd mit Gottes Hilff der Erste vnd der letzte Jrthumb: Sintemal die andern alle gantz vnd gar nichtig worden sind/ vnd dieser von sich selbs auch/ nicht anders wie die Butter oder der Schnee von der Sonnen zergehen sol.
PDF Beschlus.
PDF Etliche Auserlesene Betspalmen [Betpsalmen]/ welche man in Verfolgung/ Creutz vnd Leiden/ Angst vnd Noth/ vmb der geliebten vnd thewren Warheit vnd Bekentnus willen/ betrachten vnd beten/ vnd sich damit trösten sol.
PDF Epigramma.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine