Kurtzer Begriff/ Oder Lebens-Verfassung/ Sambt denen Miraclen/ vnd Wunderwercken deß Heiligen/ vnd Grossen; Von Eugenio dem IV. Diß Nahmens Römischen Babsten/ [...] / auß verschidenen approbirten Scribenten zusammen getragen/ vnd verfasset Durch Fr. Joannem Bonum Haydt, erwehnten Ordens Predigern zu Jngolstatt. Jngolstatt : Zufinden in dem Closter ob vnser lieben Frawen Schutter allda, 1694 ; Jngolstatt : Gedruckt bey Thomas Graß/ Academischen Buchtruckern, 1694
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Zu=Schrifft/ An dem Hochwürdigen in Gott Wol=Edlen/ Gnädigen/ vnd Hochgelehrten Herrn/ Herrn Cælestinum Würdigisten Abbten Deß Hochlöblichen/ vnd Exempten Closters Scheyrn/ deß H. Benedicti Ordens/ Unseren Gnädigen Herrn/ Herrn [et]c. [et]c.
PDF Approbatio Admodum Reverendi, & Eximij Patris Provincialis.
PDF An dem günstigen Leser.
PDF Register/ oder Jnhalt der Capitlen/ Welche sich in dem ersten/ vnd anderen Thail dises Büchleins einfinden.
PDF 1 Erster Thail
PDF 1 Das I. Capitel/ Deß H. Nicolai wunderbahrliche Geburt.
PDF 5 Das II. Capitel/ Deß H. Nicolai Kindheit.
PDF 9 Das III. Capitel/ Deß H. Nicolai Berueff zu dem H. Ordens=Stand.
PDF 13 Das IV. Capitel/ Deß H. Nicolai Novitiat, oder Probier=Jahr.
PDF 17 Das V. Capitel/ Der H. Nicolaus wird zu dem Priesterlichen Stand erhoben/ vnd von den armen Seelen in dem Fegfewr umb Hilff angeruffen.
PDF 23 Das VI. Capitel/ Der H. Nicolaus wird versuchet von dem Eremiten Orden S. Augustini auß/ vnd in den Orden S. Benedicti einzutretten.
PDF 28 Das VII. Capitel/ Von deß H. Nicolai seiner Demuth.
PDF 33 Das VIII. Cäpitel/ Von der grossen Liebe/ welche der H. Nicolaus zu Gott/ zu der glorwürdigen Mutter Gottes Maria/ vnd zu dem bitteren Leyden/ vnd sterben Christi Jesu deß gecreitzigten getragen hat.
PDF 38 Das IX. Capitel/ Von der grossen Liebe/ welche der H. Nicolaus gegen den nächsten erzaiget hat.
PDF 44 Das X. Capitel. Von deß H. Nicolai Andacht/ vnd H. Gebett.
PDF 50 Das XI. Capitel/ Von dem strengen Abbruch/ vnd Fasten deß H. Nicolai.
PDF 56 Das XII. Capitel. Vrsprung deß H. geweichten/ wunderwürckenden Brods deß H. Nicolai.
PDF 61 Das XIII. Capitel/ Strenge Bußfertigkeit/ vnd Abdöttung deß H. Nicolai.
PDF 66 Das XIV. Capitel/ Von der grossen Verfolgung/ welche der H. Nicolaus von dem laidigen Teuffel außgestanden/ vnd erlitten hat.
PDF 75 Das XV. Capitel. Wie der H. Nicolaus die H. 3 Ordens Gelübt beobachtet habe.
PDF 81 Das XVI. Capitel/ Der H. Nicolaus ist ein Patron/ so woll der Triumphirenden/ streittenden/ als dann auch der leydenden Kirchen Gottes/ daß ist der armen Seelen in dem Fegfewr.
PDF 90 Das XVII. Capitel/ Deß H. Nicolai Geist der Prophezeuung
PDF 95 Das XVIII. Capitel/ Von dem himmlischen Wunder Stern/ welcher dem H. Nicolao erschinen ist.
PDF 101 Das XIX. Capitel/ Der H. Nicolaus höret vor seinem Todt 6. Monath lang ein Englische Music/ vnd wie er in seiner letzten Kranckheit einige Krancke currieret hat.
PDF 105 Das XX. Capitel/ Glückseeliges Abscheiden/ von diser Welt deß H. Nicolai/ auch was sich Denckwürdiges bey seinem Todt zugetragen/ vnd begeben hat.
PDF 113 Das XXI. Capitel/ Denckwürdigkeiten von denen Bildnussen deß H. Nicolai.
PDF 118 Das XXII. Capitel/ Von dem Process seiner Heiligsprechung/ vnd wie hoch der H. Nicolaus nach seinem Todt von der Kirchen Gottes geehret worden.
PDF 127 Das XXIII. Capitel/ Von der siben=tägigen Andacht deß H. Nicolai zu Trost der armen Seelen in dem Fegfeur/ vnd einer anderen neun=täglicher Andacht zu Ehren deß H. Nicolai
PDF 128 Erster Absatz/ Andacht die arme Seelen in dem Fegfeur betreffent.
PDF 132 Anderer Absatz/ Von der neun=tägigen Andacht zu dem H. Nicolao von Tolentin.
PDF 135 Anderer Thail.
PDF 135 Das I. Capitel/ Von denn vnzahlbahr villen vnd grossen Miraclen deß H. Nicolai.
PDF 141 Das II. Capitel/ Von denen Miraclen/ welche der H. Nicolaus in seinen Lebszeiten begangen hat.
PDF 149 Das III. Capitel/ Was sich durch daß H. geweichte Brod deß H. Nicolai/ vor grosse Wunder eraignet haben/ vnd auff was Weiß selbiges solte gebraucht werden.
PDF 186 Das IV. Capitel/ Was sich wunderbahrliches nach dem Todt deß H. Nicolai mit seinen heiligen zwey Armben eraignet hat.
PDF 186 Erster Absatz/ Was gestalten jhme seine heilige zwey Armb von dem Leib hinweck geschniden worden.
PDF 190 Anderer Absatz/ Wie nach solchem Diebstall die Armb/ vnd der H. Leib verwahret worden.
PDF 191 Dritter Absatz/ Was die Blutschwaissungen diser heiligen Armben bißhero vorbedeutet haben.
PDF 194 Vierdter Absatz/ Gar grosse Blutschwaissungen diser heiligen zwey Armb.
PDF 199 Fünffter Absatz/ Noch jüngere Blutschwaissungen diser heiligen Armb/ vnd wie wir vns zu dero Vorbedeutung in den Willen Gottes einzurichten haben.
PDF 203 Sechster Absatz/ Verzaichnuß der Jahren/ in welchen dise heilige zway Armb absonderlich Blut geschwaisset/ vnd wo die Reliquien diser maistenthails auffbehalten werden.
PDF 205 Das V. Capitel/ Von denen/ welche der H. Nicolaus durch sein großmögende Vorbitt von dem Todt zu dem Leben widerumben erwöcket hat.
PDF 223 Das VI. Capitel/ Von etlichen/ welche durch Vorbitt deß H. Nicolai wunderbahrlicher Weiß bey dem Leben erhalten worden.
PDF 235 Das VII. Capitel/ Von etlichen/ welche durch den H. Nicolaum wunderbahrlicher Weiß auß jhrer Gefangenschafft erlediget worden.
PDF 239 Das VIII. Capitel/ Von etlichen/ welche durch den H. Nicolaum in Pest/ Hunger/ vnd Kriegs=Zeiten beschitzet worden.
PDF 253 Das IX. Capitel/ Von denen Blinden/ welche durch Vorbitt deß deß H. Nicolai daß Gesicht jhrer Angen widerumben erlanget haben.
PDF 260 Das X. Capitel/ Von etlichen Krumpen/ Lamben/ Podagramischen/ vnd Glidersichtigen/ welche bey dem H. Nicolao jhr erwünschte Leibs=Gesundheit widerumben überkommen haben.
PDF 265 Das XI. Capitel/ Der H. Nicolaus hailet durch sein großmögende Vorbitt allerhand Kranckheiten.
PDF 283 Das XII. Capitel/ Der H. Nicolaus wendet allerhand andere höchstbetrangende Zuständ.
PDF 290 Das XIII. Capitel/ Von etlichen neuen Wol= vnd Gutthaten/ welche noch niemahlen in den Truck gegeben worden.
PDF 306 Das XIV. Capitel/ Der H. Nicolaus führet die seelige Rita/ ein fromme Wittfrau wunderbahrlicher Weiß in das Closter/ vnd ermahnet ein andere Closterfrau zur Tugend/ vnd Vollkommenheit.
PDF Zusatz. Alldieweilen zu mehrerem Trost der Krancken/ vnd Presthafftigen/ welchen gegenwärtiges Büchlein vnder die Hand kommet/ vor gut angesehen worden/ jhnen auch einige Andacht beyzufügen/ damit sie disen jhren grossen Schutz=Patronen gebührender Massen verehren können/ also folget dessen Officium, oder Tagzeiten sambt der Litaney/ mit welchen diser grosse Heilige Gottes von seinen Andächtigen absonderlich geehret wird.
PDF Lob=Gesang Von dem H. Nicolao von Tolentin.
PDF Jnhalt Der Materien/ welche dises Büchlein in sich begreiffet.
PDF Truckfähler
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine