Speculum Veritatis Et Justitiæ: Repræsentans Pacem & Æquitatem Principis, Veritatem Facti, Et Juris Evidentiam Oppositum Caliginosæ Lampadi, Tribus Braxatoriæ [...]. Hildesheim : Gedruckt bey Johann Leonhard Schlegel/ Hoch-Fürstl. und Eines Hochwürd. Thumb-Capituls Buchdrucker, Anno 1691.
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Summarium Speculi Veritatis Et Justitiæ.
PDF Appendix. Hoch-geneigter Leser.
PDF Copia Käyserlichen Rescripti an die Stadt Hildesheimb/ In Sachen Hildesheimb Gegen Hildesheimb In Puncto Braxationis de Dato Wienn den 12. Tag Februarii Anno 1692.
PDF 1 Ingressus.
PDF 2 Ad vidiciarum Authorem Præfatio.
PDF 5 Vera facti species.
PDF 10 Status seu cardo quæstionis.
PDF 13 Pars Prima. Examinantur prætensa Civitatis fundamenta.
PDF 13 Cap. I. Discutitur possessorium.
PDF 14 Sectione 1. Major Syllogismi in Vindiciis pag. 184. proposti.
PDF 26 Sectione 2. Minor ejusdem.
PDF 44 Sectione 3. Eadem impugnatur ex mandatis à civitate obtentis, & juri Cerevisiario, uti & vindiciis iteratò adjunctis.
PDF 56 Sectione 4. Ex uniformi plurimorum testium depositione nec non
PDF 65 Sectione 5. Ex propriis braxatorum Hildesiensiu[m] supplicationibus.
PDF 67 Sectione 6. Vero ostenditur, quod licet braxatores privativum, quod prætendunt, commercium unquam habuissent, illud ipsum tamen per non usum amisissent.
PDF 69 Cap. II. Tractatur de Petitorio.
PDF 69 Sectione 1. Discutitur, utrum Privilegium D. Episcopi Joannis de Anno 1519. pro ejusdem fundamento allegari possit.
PDF 71 Sectione 2. Adulterina dicti privilegii interpretatio à braxatoribus prætensa detegitur.
PDF 73 Sectione 3. Dein demonstatur, hanc ex verbis ejusdem nullatenus erui posse. Siquidem.
PDF 80 Sectione 4. [...] docetur, sub prohibitione Cerevisiæ peregrinæ in Diœcesi Hildesiensi civ[...]ensem cerevisiam etiam comprehendi.
PDF 91 Sectione 5. De causâ efficiente aut voluntate & potestate Episcopi Joannis agitur.
PDF 96 Sectione 6. Illatus eidem undique metus ostenditur.
PDF 103 Sectione 7. Præmissis opposita argumenta refulluntur.
PDF 107 Sectione 8. Examinatur causa impulsiva prætensi privilegii, nempe civium per hyperbolen de prædicata bene merita, eaque nulla prorsus præstita, male merita autem plurima patrata fuisse probatur.
PDF 121 Sectione 9. Sustinetur, si bene merita quædam civitatis inveniri potuissent, hæc vel ex debito, vel contra mandata Cæsarea facta fuisse, ideoque remunerationem non meruisse.
PDF 124 Sectione 10. De causâ materiali privilegii agitur monopoliumq[ue] per hoc intendi, uti &.
PDF 134 Sectione 11. Ejusdem impossivilitas evincitur pertestes & absurditates necessariò subsecuturas.
PDF 142 Sectione 12. De causâ formali privilegii, five de justâ privilegii causâ, consensu Pontificis, Præpositi, Capituli & aliorum Patriæ statuum sermo est, objectionibusque contrarijs respondetur.
PDF 155 Sectione 13. Causa finalis, utilitas nempe, Reipublicæ & augmentum Fisci pertractatur, ejusdemque non defectus, verum etiam contrarium ex septem locis legalibus manifestatur, cum ojectionum refutatione.
PDF 178 Cap. III. De jure braxaturæ Civitatibus & Civibus competente.
PDF 208 Pars Secunda. Fundamenta pro astruendo jure Braxandi Principi, Capitulo Cathedrali, & ad hoc Privilegiatis Nobilibus, Monasteriis & civitatibus competente, tractantur.
PDF 208 Cap. I. Dictum jus braxandi præmemoratis omnibus vindicatur.
PDF 209 Sectione 1. Idem primò in genere quoad omnes probatur. Deinde in specie.
PDF 217 Sectione 2. Dignitati Principis hoc ipsum probrosum non esse ostenditur.
PDF 232 Sectione 3. Nec Clero ignominiosum reputatur.
PDF 272 Sectione 4. Nec Nobilibus indecorum æstimari.
PDF 310 Sectione 5. Nec minoribus Diœceseos Civitatibus negari aut adimi potest.
PDF 316 Pars Tertia. Anatomia totius Operis Vindiciarum.
PDF 316 Cap. I. Respondetur objectionibus in puncto juris Braxandi juxta paginas Vindiciarum.
PDF 330 Cap. II. Examinantur literæ prætensi Episcopi Erici; Nec non figmentum Sonæ Dammonis.
PDF 1 Beylagen.
PDF 1 Num. 1. Extract unterthänigsten Bericht-Schreibens an weyl. Ihre Churfürstl. Durchl. zu Cölln/ Herrn Hertzogen Maximilian Henrichen in Bayren [et]c. als Bischoffen zu Hildesheim von dero heimgelassener Hildesheimischer Regierung/ unterm dato den 9. Novembr. styl. nov. 1660sten Jahres abgelassen.
PDF 2 Num. 2. Instrumentum publicum zu Behueff/ und in Sachen der Löblichen Stifft-Hildesheimischen Ritterschafft/ contra Bürgermeistern und Raht/ auch die Brawer-Gilde zu Hildesheimb.
PDF 4 Num. 3. Instrumentum publicum interpositæ appellationis, ejusdem judici à quo faciendæ notificationis, & priorum actorum requisitionis. In Sachen der Löbl. Stifft- Hildesh. Ritterschafft contra Stifft-Hildesheimischen Fiscalem.
PDF 7 Num. 4 Unterthänigster Summarischer Appellations-Libell und Bitte Anwalds der Löblichen Stiff-Hildesheimischen Ritterschafft/ entgegen und wider die Brawer-Gilde in der alten Stadt Hildesheim/ und dero sich associirenden Fiscalen.
PDF 8 Num. 5. Unterthänigste Supplicatio pro Mandato attentatorum revocatorio, & non ulterius attentando pœnali sine clausulâ. Anwaldts der Löblichen Stifft-Hildesheimischen Ritterschafft/ contra den Hildesheimischen Fiscalem.
PDF 9 Num. 6. Exceptiones sub- & obreptionis, in Sachen Hildesheimischer Ritterschafft/ contra Hildesheimischen Fiscalem prætensæ appellationis. Product: den 10.ten April. Anno 1668.
PDF 10 Num. 7. Replicæ junctâ iteratâ instantiffimâ petitione pro attentatorum Mandato revocatorio, non ulterius attentando, item ctioribus Compulsorialibus ad edendum acta priora, Anwalts der Löblichen Stifft-Hildesheimischen Ritterschafft/ contra den Stiff-Hildesheimischen Fiscalen.
PDF 13 Num. 8. Duplicæ, auff anmaßliche replicas Stifft-Hildesheimischer Ritterschafft/ bedingliche Erklärung und Bitte mit wiederholter Protestation, Anwalts Fürstl. Stifft-Hildesheimischen Fiscalis, in übel gegründeter Appellations-Sachen/ cum adjunctis sub num. 1.2.3.4.5.6.7.8.&9. Hildesheimischer Ritterschafft/ contra Hildesheimischen Fiscalen. Product. 16. mart. Anno 1667.
PDF 15 Num. 9. Triplicæ, in Sachen Hildesheimischer Ritterschafft/ gegen Hildesheimischen Fiscalem appellationis.
PDF 19 Num. 10. Extractus protocolli Cameræ Imperialis Spirensis, in Sachen Hildesheimischer Ritterschafft/ gegen Hildesheimischen Fiscalem.
PDF 20 Num. 11. Notificatio & justificatio interpositæ Leuterationis & in eventum appellationis, junctâ petitione, der kleinen Städte des Stiffts-Hildesheim/ in übel angemaster Denuntiations-Sache der Brawer-Gilde in der alten Stadt Hildesheim/ und an sich gezogenen Fiscalis, contra die kleinen Stiffts-Städte. Præsent. 13. Augusti Anno 1661.
PDF 21 Num. 12. Unterthänige Erinnerung/ beständiger Bericht und eventualis notificatio in eventum interpositæ protestationis reservationis & Leuterationis, ejusdemque justificatio & deductio mit angehengter Bitte und Beylagen sub Lit. A.B.C.D. und E. Bürgermeisters und Rahts der Stadt Peine/ in puncto des Braw-Patents. Pr s. 13. Augusti Anno 1661. den 19. ejusdemfürkommen. Communicetur Meister und Alterleuten des Brawer-=Gilde bieselbsten.
PDF 28 Num. 13. Copey Schreibens bey Hochfürstl. Stifft-Hildesheimischer Regierung/ im Gesambt-Rahmen der dreyen Städte/ Gronaw/ Eltze und Sarstede/ sub dato den 23. Octobr. Anno 1661. übergeben. Das Brawen zum feilem Kauff betreffend.
PDF 35 Num. 14. Nohtwendige Anzeige und Bitte/ des Braw-Wercks halben/ des Closters Escherde. Præs. 5. Januarii 1661. Lectum in Cons. den 12. Febr. 1661.
PDF 41 Num. 15. Copey Schreibens/ an Fürstl. Hildesheimische Regierung von Anwaldten des Herrn Abten und Closters Ringelheimb/ sub dato den 2. Novembr. 1660. am 10.ten Decembr. selbigen Jahrs nebst Beylagen sub A. & B. eingegeben/ das Brawen zu feilem Kauff betreffend.
PDF 44 Num. 16. Copey Schreibens bey Fürstl. Hildesheimischer Regierung/ Rahmens des Closters Heiningen/ sub præs. den 22. Octobr. 1661. übergeben/ das Brawen zum feilen Kauff betreffend.
PDF 46 Num. 17. Copey Schreibens bey Fürstl. Hildesheimischer Regierung/ Rahmens des Closters Dorstatt sub præs. den 22. Octobr. 1661. mit Beylagen sub Lit. A.B. & C. übergeben/ das Brawen zu feilen Kauff betreffend.
PDF 50 Num. 18. Dergleichen Extract Geld-Registers Closters Lambspringe Trinitatis 1576. biß Trinitatis 1577. sub titulo Einnahme für Bier.
PDF 51 Num. 19. Fürstl. Hildesheimischer Regierung an Bürgermeistern und Raht zu Hildesheim den 5. Januarii 1669. durch eine Missive abgegebener Bescheid das Braw-Wesen auffm Ambt Steurwaldt zu feilen Kauffe betreffend.
PDF 51 Num. 20. An Weyland Ihre Chur-Fürstl. Durchl. zu Cölln Herzogen Maximilian Henrichen in Bäyern/ als Bischoffen zu Hildesheim/ abgegebene unterthänigste Bittschrifft von Bürgermeistern und Raht der neuen Stadt Hildesheim/ gegen Bürgermeistern und Raht der alten Stadt daselbsten/ de dato den 6. Septembr. 1652. das Brawwesen betreffend.
PDF 53 Num. 21. Der Brawer-Gilde Supplie an Bürgermeister und Raht alter Stadt Hildesheim. Præsent. den 24. Novembr. 1643.
PDF 54 Num. 22. An Fürstl. Hildesheimische Regierung/ von Bürgermeistern und Raht alter Stadt Hildesheim/ der Brawer-Gilde daselbst ertheiltes Vorschreiben: præsentirt den 17. Aprilis 1644.
PDF 55 Num. 23. Instrumentum publicum, über verschiedener Zeugen Außsage/ wegen des auff Fürstl. Cantzley/ von den Braweren der alten Stadt Hildesheim den 25. Novemb. 1675. verübten Tumult betreffend.
PDF 63 Num. 24. An Hochfürstliche Stifft-Hildesheimische Regierung hochgemüssigt-pflichtmässiges Memorial und rechtliche Bitte/ Fürstlichen Stifft-Hildesheimischen Fiscalis, contra Meister und Alter-Leute der Brawer-Gilde/ alter Stadt Hildesheim. Præsident. den 2. Septembr. 1689. In puncto Commissæ violentiæ, & auctoritatis Domini territorialis.
PDF 64 Num. 25. Extractus ex Consilio Joannis Gœddæi in volumine Consiliorum Marpurgensium 4. to Consil. 17. num. 156. & seqq.
PDF 66 Num. 26. Corpey Schreibens an weyland Ihre Chur-Fürstl. Durchl. zu Cölln Herrn Hertzogen Maximilian Henrichen in Bäyern/ als Bischoffen zu Hildesheim/ von Herrn Hertzogen zu Hannover Ernesti Augusti Fürstl. durchl. abgelassen den 15. Martii 1688.
PDF 67 Num. 27. Extract des/ von des Herrn Hertzogen zu Hannover Fürstl. Durchl. in Vorschlag gebrachten newen Reglements wegen der Zunfft und Gilden.
PDF 67 Num. 28. Extract Postscripti, so vorgesetztem Schreiben und neuen Zunfft und Gilden Reglement beygelegt gewesen.
PDF 68 Num. 29. Confirmatio Privilegiorum von Ihrer Hochfürstl. Gnaden Herren Jobst Edmunden Bischoffen zu Hildesheim [et]c. dem Becker-Ambte daselbst ertheilet de dato den 2. Junii 1690.
PDF 69 Num. 30. Confirmatio Privilegiorum von Ihrer Hochfürstl. Gnaden Herrn Jobst Edmunden Bischoffen zu Hildesheim [et]c. dem Knochenhawer-Ambte am Marckte daselbst ertheilet de dato den 2. Junii 1690.
PDF 69 Num. 31. Confirmatio Privilegiorum von Ihrer Hochfürstl. Gnaden Herrn Jobst Edmunden Bischoffen zu Hildesheim [et]c. dem Knochenhawer Ambte bey S. Andreas daselbst unterm dato den 2. Junii 1690 ertheilet.
PDF 70 Num. 32. Confirmatio Privilegiorum von Ihrer Hochfürstl. Gnaden Herrn Jobst Edmunden Bischoffen zu Hildesheim [et]c. dem Knochenhawer Ambte bey S. Martini, oder auffm Steine daselbst ertheilet de dato den 2. Junii 1690.
PDF 70 Num. 33. An Fürstl. Hildesheimische Regierung/ von Bürgermeistern und Raht alter Stadt Hildesheim/ denen gesambten Aembtern daselbst ertheiltes Vorschreiben de 23. Maji 1653.
PDF 71 Num. 34. Confirmatio Privilegiorum von Herrn Bischoffen Siffrido dem Leineweber-Ambte zu Hildesheim ertheilet/ de Anno 1292.
PDF 73 Num. 35. Extractus ex Chronica, und warhafftiger Beschreibung aller Bischöffe des hochlöblichen Stiffts Hildesheim [et]c. so von dem in der Stiffts-Fehde Anno 1598. gewesenem Fürstl. Hildesheimischen Cantzlern Johann Pagenburt beschrieben/ und in Fürstl. Hildesheimischen Archivo annoch heutiges Tages vorhanden: Titulo Von Henrico dem XXXIV. Bischoffe zu Hildesheim. pag. 185.
PDF 74 Num. 36. Extractus ex annalibus Archivialibus sub Episcopo Henrico ejus nominis secundo, in ordine trigesimo quarto Episcopo. pag. 475. Henricus II. XXXIV. Episcopus.
PDF 76 Num. 37. Extractus ex Letzneri Chronico Hildesiensi lib. I. cap. XXXIV. von Henrico dem vier und dreysigsten Bischoffe.
PDF 77 Num. 38. Extract aus dem also rubricirtem Protocollo vom Decembr. 632. und Jan. 633. so tempore Episcopi Osnabrugensis gehalten worden.
PDF 78 Num. 39. Extract Pfacht-Brieffs über das Ambt Bienenburg de dato Petri Cathedrâ Anni 1636.
PDF 79 Num. 40. Extract Fürstl. Braunschweigischer Lüneburgischer Wolffenbüttelscher Ambts= und Cammer-Ordnung Anno 1688. Art. 83. das Braw-Wesen betreffend.
PDF 80 Num. 41. Extractus ex Letzneri Chronico lib. 5. cap. 13. circa sinem.
PDF 80 Num. 42. Extractus aus denen/ von Weyland dem Hochwürdigsten und Hochgebohrnen Fürsten/ Herrn Ferdinando Bischoffen zu Paderborn und Münster Hochseeligen Andenckens/ in Truck außgelassenen Monumentis Paderbornensibus pag. 323. 324. 325. 326. 327. & 328.
PDF 83 Num. 43. Extractus aus der/ von Weyland dem Hochwürdigstem und Hochgebohrnem Fürsten/ Herrn Ferdinando Bischoffen zu Paderborn und Münster hochseeligen Andenckens zusammen getragener/ von R. P. Nicolao Schaten ad ordinem gebrachter und auff der Frey-Herrlichen Familie zu Fürstenberg Kosten im Jahr 1690. außgangener Historia Westphaliæ lib. 8. pag. 523. 524. 525. 526. 527 528. 529. 530. 531. 532. & 533.
PDF 91 Num. 44. Unterthänigste Relatio an Ihre Hochfürstl. Gnaden zu Hildesheim von Dero Geheimden Raht und Cantzlärn Carl Paul Zimmerman/ was gestalt der Herr Thumb-Dechand zu Paderborn Herr Ferdinand Frey-Herr von Plettenberg/ und Er Cantzlär die Regalia des Hoch-Stiffts Hildesheim von Ihrer Käyserl. Majest empfangen.
PDF 94 Num. 45. Ludolphi Schraderi J.C. Brunsvicensis Collegii Juridici in Academia Francofurtensi ad Oderam Præsidis ordinarii Consiliorum five Responsorum studio & operâ Joannis Brandis Hildesiensis J.C. & coll. Sax. in Acad. Erfurt. Patroni post obitum Authoris in lucem editorum.
PDF 108 Num. 46. Responsum Juris von der Löbl. Juristen Facultät der Universität zu Jehna/ an die Löbl. Stifft-Hildesheimische Ritterschafft vor dieselbe abgegeben.
PDF 117 Num. 47. Abgenöhtigte Erwiederung der jüngsthin interponirten feyerlichsten Verwahrung/ mit einverleibter Refutation des dagegen eingestreweten/ und angehängter bedinglichen Reservation, unser der sämbtlichen Ritterschafft/ entgegen und wieder die zudringende Brawer-Gilde in der alten Stadt Hildesheim.
PDF 121 Num. 48. Extractus ex Chronico Letzneri lib. 6. cap. 3. Das 3. Capitel wie sich die Fürsten von Braunschweig mit etzlichen fürnehmen von Adel verbunden/ und vereiniget haben.
PDF 123 Num. 49. Concessio Reverendissimi Illustrissimi Ferdinandi Electronis Coloniensis &c. quâ Episcopi Hildensienis deme von Wobersnaw über das Brawen zum feilen Kauff ertheilet/ de dato den 26. August. 1638.
PDF 124 Num. 50. Extractus ex Tripartitâ Demonstatione, so Nahmens Ihrer Hochfürstl. Gnaden zu Hildesheim/ gegen Dero Municipal-Stiffts- und Land-Stadt Hildesheim in diesem 1691.ten Jahr außgangen/ den punctum collectarum provincialium betreffend.
PDF 128 Num. 51. Extractus ex Tripartitâ Demonstratione so Nahmens Ihrer Hochfürstl. Gnaden zu Hildesheim [et]c. gegen Dero Stadt Hildesheim in diesem 1691.ten Jahr durch offenen Truck publiciret/ den punctum collectarum provincialium betreffend.
PDF 131 Num. 52. Extract aus der alten Chronecken der Sassen Henrick. Erecke. M.CCCXXXI.
PDF 132 Num. 53. Extract aus Magistri Henrici Bünting Braunschweig- und Lüneburgischer Chronic. im Jahr 1596. zu Magdeburg getruckt fol. 99. pag. I.
PDF 132 Num. 54. Extractus ex Chronica, und wahrhafftiger Beschreibung aller Bischöffe des hochlöbl. Stiffts=Hildesheim [et]c. so von dem in der Stiffts-Fehde Anno 1598. gewesenen Fürstl. Hildesheimischen Cantzlern Johann Pagenburt beschrieben und in Fürstl. Hildesheimischen Archivo annoch heutiges Tages vorhanden.
PDF 134 Num. 55. Extractus aus M. Cyriaci Spangenbergs Schaumburgischer Chronic, welche er aus der Herren Graffen Archivo zusammen getragen.
PDF 135 Num. 56. Extractus ex Joannis Lezneri Chronico Dasselensi Lib. 2. cap. 3. & 4.
PDF 135 Num. 57. Extractus ex annalibus Archivialibus Cancellariæ Hildesiensis sub Episcopo Henrico ejus nominis tertio in ordine trigesimo sexto pag. 527. Henricus III. XXXVI. Episcopus.
PDF 136 Num. 58. Extractus literarum concordiæ inter Episcopum Henricum & Civitatem Hildesiensem de Anno 1346. in vigil. Martini, welcher an Seiten der Stadt ihrem Gegen-Bericht in puncto juris Præsidii militaris sub lit. Q. beygetrücket pag. 91.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt