Das Leben Der Ehrwürdigen Dienerin Gottes der Mutter Mariæ Victoria Stiffterin deß Ordens deren Annuntiaten Cœlestinen / Erstlichen in wällischer Sprach beschriben durch P. Fabium Ambrosium Spinola der Societät Jesu. Jüngsten in die Teutsche versetzet von einem gedachter Societät Priester. Lintz : Mayr, 1681
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Der Aller-Durchleüchtigisten/ Großmächtigisten Römischen Käyserin/ zu Hungarn vund Böhaimb Königin/ [et]c. Eleonorӕ, Magdalenӕ, Theresiӕ.
PDF Vorrede/ An den guthertzigen Leser.
PDF Auctoris Protestatio.
PDF 1 Das Erste Buch.
PDF 1 Deß Ersten Buchs Erste Capitel. Die Geburt vnd Kindheit Victoriӕ.
PDF 6 Das Anderte Capitel. Nachdeme sie in den Ehestand getretten/ wurde sie in wenig Jahren verwittwet/ da sie von der Seeligisten Mutter Gottes mit einer ansehlichen Heimbsuchung getröstet worden.
PDF 12 Das Dritte Capitel. Victoria gelobet Gott die ewige Keuschheit/ vnd wird von der Seeligisten Jungfrawen mit einer newen Gnad begabet.
PDF 18 Das Vierte Capitel. Victoria ergibet sich mit grossem Eyfer der Vbung deß Gebetts/ der Teuffel aber bemühet sich sie zuverhindern.
PDF 25 Das Fünffte Capitel. Victoria erhaltet etliche Gnaden mit jhren Gebett.
PDF 33 Das Sechste Capitel. Victoria ergibet sich jhrer selbst aignen Verachtung/ vnd tödtet sich ab mit Bueß-Wercken.
PDF 43 Das Sibende Capitel. Victoria bemühet sich mit grosser Liebe dem Nechsten zu helffen.
PDF 56 Das Achte Capitel. Victoria regieret jhr Hauß Heylig/ vnnd jhre Kinder werden Geistlich.
PDF 66 Das Neundte Capitel. Victoria bewerbet sich/ vnd erhaltet Erlaubnuß ein newes Kloster von denen Geistlichen vnser Frauen zu stifften/ vier Gespäninen gesellen sich deroselben zu.
PDF 74 Das Zechende Capitel. Vincentinӕ in dem Ehestand geführtes Leben.
PDF 89 Das Ailffte Capitel. Gott bereitet das Hertz Vincentinӕ vnd jhres Herrn/ daß sie Geistlich sollen werden.
PDF 98 Das Zwölffte Capitel. Vincentina gesellet sich mit Victoria ein newes Kloster ein newes Kloster zustifften.
PDF 107 Das Dreyzehende Capitel. Victoria erkauffet nach newen überwundenen Beschwärnussen den Blatz zu den Kloster-Bau.
PDF 113 Das Vierzehende Capitel. Es werden von denen Vättern der Gesellschafft Jesu die Ordens-Satzungen beschriben/ vnd wird der aigentliche Geist dises Instituts erkläret.
PDF 121 Das Fünffzehende Capitel. Von der Vortrefflichkeit dises Instituts.
PDF 138 Das Sechzehende Capitel. Die Satzungen werden von denen Römischen Päpsten bestättiget/ vnd breittet sich diser Orden in wenigen Jahren sehr auß.
PDF 153 Das Sibenzehende Capitel. Nachdeme Victoria das Koster in die Ordnung gebracht/ sönderet sie sich ab von der Welt alldort mit denen Gespäninen hinfüro zu wohnen.
PDF 1 Das Anderte Buch.
PDF 1 Das Erste Capitel. Vjctoria mit denen Gespäninen ziehet den Geistlichen Habit an: Wird zu einer Priorin erwöhlet: gibet dem newen Orden einen überauß guten Anfang.
PDF 10 Das Anderte Capitel. Gott begnadet seine Dienerin in selben Anfang mit dem Berueff viler disen Institut zufolgen.
PDF 34 Das Dritte Capitel. Man gibet dem Bau deß Klosters einen Anfang/ vnd die Mutter Maria Victoria erkrancket sehr schwerlich.
PDF 43 Das Vierte Capitel. Die Mutter Maria Magdalena stirbet nach wenigen in dem Geistlichen Leben vollbrachten Monathen heiliglich.
PDF 59 Das Fünffte Capitel. Nach den Todt Mariӕ Magdalenӕ fahret Stephanus fort das Gebäw deß Klosters zu befürderen/ vnd nachdeme er erstlichen Priester nachmahlen auch Geistlich worden/ endet er seine Täg seeliglich.
PDF 71 Das Sechste Capitel. Es erheben sich neue Beschwärnussen wider den neuen Orden vnd die seeligiste Jungfrau erkläret sich eine Beschützerin desselben.
PDF 78 Das Sibende Capitel. Die Mutter Maria Victoria macht mit denen Gespaninen die Profession vnd wird dem Novitiat ein Anfang gegeben.
PDF 88 Das Achte Capitel. Die Vätter Somaßter Ordens nehmen das ordinari Beichtvatter-Ampt deß Klosters an/ welches von der Mutter Maria Victoria mit Beyhülff gedachter Vätter heilig regiret wird.
PDF 99 Das Neundte Capitel. Eben dise Materi wird fortgesetzet.
PDF 107 Das Zehende Capitel. Die Mutter Maria Victoria verfüget sich mit denen Gespäninen in das neue Kloster/ vnd führet als erwöhlte Priorin manigfaltige gute Gebräuch ein.
PDF 115 Das Ailffte Capitel. Victoria erhaltet mit jhren Gebett etlich Vaß Wein/ machet gesund eine sehr erkranckte Conversin, raichet Hülff zweyen anderen Persohnen/ vnd die Verzuckungen nemmen offentlich jhren Anfang.
PDF 123 Das Zwölffte Capitel. Von der Weise zu leben/ so die Mutter Maria Victoria nach abgelegter Regierung biß in den Todt gehalten.
PDF 134 Das Dreyzehende Capitel. Victoria durchtringet das Jnnerste deren Hertzen/ saget vor zuekünfftige Sachen/ eröffnet die verborgene Ding.
PDF 152 Das Vierzehende Capitel. Andere der Mutter Maria [V]ictoria erwisene Gunst vnnd Gnaden.
PDF 161 Das Fünffzehende Capitel. Victoria letzte Kranckheit vnd heiliger Todt.
PDF 170 Das Sechzehende Capitel. Die Begräbnuß vnd was sich nach den Todt zuegetragen.
PDF 180 Das Sibenzehende Capitel. Victoria wird nach jhren Todt von vnterschiedlichen Persohnen in deren Zueständen angerueffen die sie darvon erlöset.
PDF 192 Das Achzehende Capitel. Es werden andere von der Ehrwürdigen Mutter Maria Victoria denen Geistlichen jhres Ordens mitgetheilte Gnaden erzehlet.
PDF 202 Das Neunzehende Capitel. Etliche vornehme Tugenden der Mutter Maria Victoria.
PDF 221 Das Zwaintzigiste Capitel. Es werden noch andere Tugenden der Dienerin Gottes erzehlet.
PDF 236 Das Letzte Capitel. Fleiß der Abtödtung/ Armuth vnd andere Tugenden.
PDF Errata deß Ersten Buechs/ sic corrige.
PDF Errata deß Anderten Buechs.
PDF Register Uber die Capitel deß Lebens der Ehrwürdigen Muetter Mariӕ Victoria. Strata.
PDF Register Deß Anderten Buchs deß Lebens der Muetter Mariӕ Victoria Strata.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine