PDF Jn welchem die Lehren/ welche sie nach der Profession in obacht nehmen solle/ kürtzlich angedeut/ und erläutert werden
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Vorrede. An den günstigen Leser.
PDF Register. Der Tractätlein / welche in diesem anderen Theil gefunden werden.
PDF Erstes Tractätlein. Geistliche Cellen der Philotheæ, das ist / außführliche Erklärung der Lehren / welche sie nach gethanen Gelübden halten soll.
PDF Anderes Tractätlein. Geistliche Mutter der Philotheæ, das ist / gründlicher Vnterricht / wie und warumb sie die Armuth / als ihr Mutter erkennen und lieben soll.
PDF Drittes Tractätlein. Geistlicher Gürtel der Philotheæ, das ist / außführlicher Vnterricht / wie und warumb sie sich sonderlich der Keuschheit befleissen soll.
PDF Vierdtes Tractätlein. Geistliches Ohren-Gehäng der Philotheæ. das ist / kurtze Vnterweisung / wie und warumb sie sich sonderlich des Gehorsams befleissen soll.
PDF Fünfftes Tractätlein: Geistliches Kleinod der Philotheæ, das ist / gründlicher Vnterricht / wie und warumb sie die Tugend der Demuth vor andern lieben und üben soll.
PDF Sechstes Tractätlein. Geistliches Sigill oder Pettschafft der Philotheæ, das ist / kurtze Vnterweisung / wie sie ihr Lieb und Andacht gegen den H. fünff Wunden Christi erzeigen soll.
PDF Siebendes Tractätlein. Geistlicher Schild der Philotheæ, das ist / gründliche Vnterweisung / wie sie sich mit dem Willen Gottes vereinigen / und dardurch wider alle Anfechtungen beschützen soll.
PDF Achtes Tractätlein. Geistliches Schreibtäfelein der Philotheæ, das ist kurtze Verzeichnuß der jenigen Lehren / welche sie von ihrem Bräutigam und geistlichen Vättern empfangen hat.
PDF Neundtes Tractätlein. Geistliches Closter-Band Philotheæ, das ist / gründlicher Vnterricht / wie sie sich durch die Liebe und Einigkeit mit andern Ordensgenossen verbinden und vereinigen soll.
PDF Zehendes Tractätlein. Geistliche Mutterschafft Philotheæ, das ist / gründliche Vnterweisung / wie und warumb sie sich befleissen soll / Christo viel Seelen zugewinnen / und geistlicher Weiß zugebähren.
PDF Eilfftes Tractätlein. Geistlicher Feur-Zeug / der Philotheæ, das ist / kurtze Vnterweisung / wie und warumb sie den Seelen des Fegfeurs eiferig zu Hülff kommen soll.
PDF Zwölfftes Tractätlein. Geistliches Schatz-Kämmerlein / der Philotheæ, das ist / gründliche Vnterweisung / was ein Ablaß seye / und wie / und warumb sie sich desselben theilhafftig zu machen eiferig befleissen soll.
PDF Dreyzehendes Tractätlein. Geistlicher Scepter Philotheæ, das ist / kurtze Vnterweisung / wie sie sich in Regierung ihrer Vnterthanen verhalten soll.
PDF Vierzehendes Tractätlein. Geistliche Ampel der Philotheæ, das ist / heilsamer Vnterricht / wie sie sich zu dem Todt oder Abforderung zu der himmlischen Hochzeit beraiten soll.
PDF Fünffzehendes Tractätlein. Geistliches Lust-Hauß Philotheæ, das ist / außführlicher Vnterricht / wie sie sich in der geistlichen Einöde oder Vbungen verhalten soll.
PDF Sechzehendes Tractätlein. Geistliches Memorial oder Gedenckzettel der Philotheæ, das ist / kurtze Vnterweisung / wie sie sich gegen ihrem himmlichen Bräutigam verhalten soll / alles nach Ordnung der vier Wochen / in welche die geistlichen Exercitien oder Vbungen des H. Jgnatij außgetheilt werden.
PDF Register Der fürnehmeren Sachen / welche in diesem andern Theil begriffen seyn.
PDF Druckfehler.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt
PDF Jn welchem etliche Außtheilungen der Materien für die Betrachtungen und Erforschungen der acht- oder dreytägigen Versamlung ordentlich/ und weitläufftig fürgeschrieben werden
PDF Worinnen enthalten die jenige Lehren/ welche vor der Profession sollen in obacht genommen werden
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Der hochwürdigen in Gott Frauen / Frauen Regina Francisca / Des hochlöblichen Frauen Closters zu Kirchheim im Rieß / h. Cistercienser-Ordens / würdigsten Abbtissin.
PDF Vorrede. An den günstigen Leser.
PDF Register Der Tractätlein/ Welche Jn diesem ersten Theil gefunden werden.
PDF Erstes Tractätlein. Geistlicher Novitiat Philotheæ, das ist / gründliche Erklärung der jenigen Lehren / welche von einer angehenden Ordens-Person sollen gehalten werden.
PDF Anderes Tractätlein. Geistliche Außkleydung Philotheæ, das ist / gründliche Erklärung / was das geistliche Kleyd oder Habit einer Gott geweihten Person bedeute / und / was für Frucht sie darauß zuverhoffen hab.
PDF Drittes Tractätlein. Geistliches Contrafeit / des himmelischen Bräutigams / das ist / kurtze Beschreibung der fürnehmeren Eigenschafften Christi / durch deren Betrachtung Philothea zur Liebe desselben auffmunteren solle.
PDF Vierdtes Tractätlein. Geistliches Conrafeit Philotheæ, das ist / kurtzer Vnterricht / wie sie sich selbst in allerley Gelegenheit überwinden / und hiedurch ihren Fortgang in der Vollkommenheit schliessen soll.
PDF Fünfftes Tractätlein. Geistliches Heurathgut Philotheæ, das ist / kurtzer Vnterricht / warumb und wie sie sich und ihren Willen Gott dem Herrn gäntzlich übergeben soll.
PDF Sechstes Tractätlein. Geistliches Vhrlein Philotheæ, das ist / kurtzer Vnterricht / wie und warumb sie ihr ein gewisse Tagordnung machen / und dieselbe mit sonderem Fleiß beobachten soll.
PDF Siebendes Tractätlein. Geistliche Capellen Philotheæ, das ist / gründlicher Vnterricht/ wie sie sich im Gebett Gemeinschafft mit ihrem Bräutigam verhalten soll.
PDF Achtes Tractätlein. Geistliches Opffer Philotheæ, welches sie täglich dem himmelischen Vatter zu schuldiger Ehr / Wolgefallen / und Dancksagung umb die empfangne Gutthaten auffopfferen / das ist / kurtze Vnterweisung / wie sie dem H. Meß-Opffer mit wahrer Andacht beywohnen soll.
PDF Neundtes Tractätlein. Geißliche Schul der Philotheæ, das ist / gründlicher Vnterricht / wie sie mit sonderem Nutz und Trost die geistlichen Bücher lesen soll.
PDF Zehendes Tractätlein. Geistliche Arbeit-
Stuben Philotheæ, das ist / heilsamer Vnterricht / warumb sie die leibliche Arbeit lieben / und wie sie sich darinn verhalten soll.
PDF Eilfftes Tractätlein. Geistliches Revent Philotheæ, das ist / kurtze Vnterweisung / wie sie sich in nothwendigem Brauch der Speiß und des Trancks verhalten soll.
PDF Zwölfftes Tractätlein. Geistliche Red-Stuben Philotheæ, das ist / gründliche Vnterweisung / wie sie sich in den Gesprächen mit anderen Personen verhalten soll.
PDF Dreyzehendes Tractätlein. Geistlicher Spiegel Philotheæ, das ist / unterschiedliche Weiß sich selbst zuerforschen und zuerneueren.
PDF Vierzehendes Tractätlein. Geistliches Ruh-Bettlein Philotheæ, das ist / kurtzer Vnterricht / was sie zur Zeit des Schlaffs sonderlich soll in obacht nehmen soll.
PDF Fünffzehendes Tractätlein. Christlicher Wetter-Mantel Philotheæ, das ist / gründlicher Vnterricht / wie sie sich durch die Tugend der Gedult wider alle widerwärtige Zufäll beschützen soll.
PDF Sechzehendes Tractätlein. Geistliche Disciplin oder Geissel Philotheæ, das ist / heilsamer Vnterricht / wie und warumb sie die äusserliche Bußwerck gern und willig auffnehmen soll.
PDF Siebenzehendes Tractätlein. Geistliche Hauss-Apothecken Philotheæ, das ist / unterschiedliche Artzneyen / welche sie wider allerley Kranckheiten der Seelen brauchen soll.
PDF Achtzehendes Tractätlein. Geistliche Cur Philotheæ, das ist / heilsamer Vnterricht / wie sie sich wider die Scrupel und Aengstigkeit des Gemüths beschützen soll.
PDF Neunzehendes Tractätlein. Geistliches Bad Philotheæ, das ist / heilsamer Vnterricht / wie sie das H. Sacrament der Buß fruchtbarlich brauchen soll.
PDF Zwantzigstes Tractätlein. Geistliche Mahlzeit der Philotheæ, das ist / außführlicher Vnterricht / wie sie sich in Geniessung des hochwürdigen Sacraments des Altars verhalten soll.
PDF Register Der mercklicheren Lehren / welche in diesem ersten Theil begriffen seyn.
PDF Druckfehler.
PDF Leerseiten
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt