Geistliche Hauß-Bibliothec : Sechster Theil. Allgemainer Hauß-Catechismus/ Das ist/ Kurtze vnd gründliche Erklärung aller derjenigen Lehren/ welche ein jeder Christglaubiger Mensch zur Erhaltung vnd [...] / in Druck gegeben. Von P. Tobia Lohner, der Gesellschafft Jesu Priester. MünchenMünchen. 1685
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Vorred An den günstigen Leser.
PDF 1 Erster Theil. Von Nothwendigkeit der Vnderweisung in Christlicher Lehr.
PDF 1 Erstes Capitl. Das zu Aufferbauung vnd Erhaltung der Christenheit das höchste vnd nothwendigiste Werck seye/ die Jugend in der Christlichen Lehr vnnd Forcht Gottes auffzuziehen.
PDF 4 Anderes Capitl. Wie hoch vnnd vil daran gelegen sey/ daß die Lehr Christi/ vnnd Gottseeligkeit in die Jugend gepflantzt werde/ wird durch Gleichnussen vnd Exempel mehrers erklärt.
PDF 8 Drittes Capitl. Wie nothwendig die Christliche Lehr seye/ auch zu deß Weltlichen Regiments Wolstand.
PDF 12 Vierdtes Capitl. Was für Schaden auß Verabsaumung der Christlichen Lehr vnd Zucht erfolgen.
PDF 14 Fünfftes Capitl. Wie sorgfältig jederzeit die Catholische Kirch gewesen/ solches Werck der Kinderlehr zu befürderen.
PDF 19 Sechstes Capitl. Was grosser Nutz vnnd Früchten auß Christlicher Lehr erfolge.
PDF 21 Sibendes Capitl. Wie hoch die jenige geschätzt werden sollen/ welche sich vmb die Kinderlehr erstlich annemmen.
PDF 27 Achtes Capitl. Was in würcklicher Kinderlehr sonderlich in Obacht zu nemmen.
PDF 31 Anderer Theil. Von den fürnemmeren Lehren deß Catholischen Glaubens.
PDF 31 [Erstes Haupstuck.]
PDF 31 I. Cap. Was ein jeder Christ zu wissen schuldig sey.
PDF 34 II. Cap. Von dem Ampt eines Christen.
PDF 43 III. Cap. Von dem Zeichen deß H. Creutzs.
PDF 48 IV. Cap. Von dem Geheimbnuß der H. Dreyfaltigkeit.
PDF 51 V. Cap. Von dem Apostolischen Glauben.
PDF 57 VI. Cap. Von dem ersten Articul deß Glaubens.
PDF 71 VII. Cap. Von dem andern Articul.
PDF 77 VIII. Cap. Von dem dritten Articul.
PDF 84 IX. Cap. Von dem vierdten Articul.
PDF 96 X. Cap. Von dem fünfften Articul.
PDF 106 XI. Cap. Von dem sechsten Articul.
PDF 113 XII. Cap. Von dem sibenden Articul.
PDF 125 XIII. Cap. Von dem achten Articul.
PDF 133 XIV. Cap. Von dem neundten Articul.
PDF 145 XV. Cap. Von dem zehendten Articul.
PDF 152 XVI. Cap. Von dem ailfften Articul.
PDF 160 XVII. Cap. Von dem zwölfften Articul.
PDF 167 Anderes Haupstuck. Von der Hoffnung den anderen Theologischen Tugend.
PDF 167 I. Cap. Von der Hoffnung ins Gemein.
PDF 172 II. Cap. Von dem Gebett ins Gemein.
PDF 172 §. 1. Von Nothwendigkeit deß Gebetts.
PDF 174 §. 2. Von Nutzbarkeiten desselben.
PDF 175 §. 3. Von theilen deß Gebetts.
PDF 177 §. 4. Vmb was man betten soll.
PDF 178 §. 5. Für welche zu betten.
PDF 181 §. 6. Zu wem man betten soll.
PDF 183 §. 7. Von Bereitung zum Gebett.
PDF 186 §. 8. Wie zu betten.
PDF 191 III. Capitl. Von dem Vatter vnser.
PDF 191 §. 1. Von der Vorred desselben.
PDF 198 §. 2. Von Zahl vnd Ordnung der Bitten.
PDF 201 §. 3. Von der ersten Bitt.
PDF 204 §. 4. Von der andern Bitt.
PDF 209 §. 5. Von der dritten Bitt.
PDF 213 §. 6. Von der vierten Bitt.
PDF 219 §. 7. Von der fünfften Bitt.
PDF 229 §. 8. Von der sechsten Bitt.
PDF 236 §. 9. Von der sibenden Bitt.
PDF 242 §. 10. Von dem Beschluß.
PDF 247 Viertes Capitl. Von dem Englischen Gruß.
PDF 247 §. 1. Von dem ersten Theil desselben.
PDF 249 §. 2. Von dem andern Theil dessen.
PDF 249 §. 3. Von dem dritten Theil.
PDF 259 Fünfftes Capitl. Von dem Rosenkrantz der Mutter Gottes
PDF 266 Drittes Haupstuck. Von den Gebotten Gottes/ vnd der Catholischen Kirchen.
PDF 266 Erstes Capitl. Von den zehen Gebotten Gottes.
PDF 267 §. 1. Von den Gebotten Gottes ins Gemein.
PDF 271 §. 2. Von Vmbständen/ mit welchen die Gebott geben werden.
PDF 274 Anderes Capitl. Von dem ersten Gebott.
PDF 274 §. 1. Von Verstand dises Gebotts.
PDF 278 §. 2. Von Verehrung der Heiligen.
PDF 285 §. 3. Von Bildnussen der Heiligen.
PDF 291 Drittes Capitl. Von dem andern Gebott.
PDF 291 §. 1. Was dises Gebott in sich schliesse
PDF 294 §. 2. Von dem zugelaßnen Eydschwur.
PDF 299 §. 3. Von dem Gottlosen vnd falschen schwören.
PDF 311 Viertes Capitl. Von dem dritten Gebott.
PDF 321 Fünfftes Capitl. Von dem vierten Gebott.
PDF 330 Sechstes Capitl. Von dem fünfften Gebott.
PDF 236 [i. e. 336] Sibendes Capitl. Von dem sechsten Gebott.
PDF 344 Achtes Capitl. Von dem sibenden Gebott.
PDF 356 Achtes [i.e. Neundtes] Capitl. Von dem achten Gebott.
PDF 356 §. 1. Vom ersten Theil dises Gebotts.
PDF 359 §. 2. Vom andern Theil dises Gebotts.
PDF 362 §. 3. Von bösen Früchten der Lugen.
PDF 363 §. 4. Von Außred vnd Entschuldigung.
PDF 374 Neundtes [i.e. Zehendes]Capitl. Von dem neundten vnd zehenden Gebott.
PDF 374 §. 1. Von Ursachen diser Gebotten.
PDF 377 §. 2. Von der Concupiscenz, oder Sündzundl.
PDF 382 §. 3. Von Artzneyen wider dise Begird.
PDF 384 Zehendes [i.e. Aylfftes] Capitl. Von den fünff Gebotten der Catholischen Kirchen.
PDF 411 Vierdtes Hauptstuck. Von den HH. Sacramenten.
PDF 411 Erstes Capitl. Von den Sacramenten in gemain.
PDF 411 §. 1. Von Zahl der Sacramenten.
PDF 416 §. 2. Von Zeichen/ vnd denen Dingen/ so bezeichnet werden.
PDF 420 §. 3. Von Ursachen der Sacramenten.
PDF 426 §. 4. Von Underscheid der Sacramenten.
PDF 431 §. 5. Von den Ceremonien der Sacramenten.
PDF 432 §. 6. Von Gebrauch vnd Niessung der Sacramenten.
PDF 435 Anderes Capitl. Von dem ersten Sacrament/ dem Tauff.
PDF 435 §. 1. Von der Natur deß Tauffs.
PDF 438 §. 2. Von Ursachen vnnd Umbständen desselben.
PDF 450 §. 3. Von den Würckungen vnd herrlichen Früchten deß Tauffs.
PDF 456 §. 4. Von dem Gebett vnd Ceremonien deß Tauffs.
PDF 465 Drittes Capitl. Von dem andern Sacrament/ der Firmung.
PDF 465 §. 1. Von der Natur dises Sacraments.
PDF 470 §. 2. Von den Theilen dises Sacraments.
PDF 475 §. 3. Von Würckungen derselben.
PDF 481 Vierdtes Capitl. Von dem dritten Sacrament/ deß Altars.
PDF 481 §. 1. Von der Natur dises Sacraments.
PDF 485 §. 2. Von der Materi desselben.
PDF 491 §. 3. Von der Form dises Sacraments.
PDF 492 §. 4. Von andern Ursachen der Eucharisty.
PDF 495 §. 5. Von der heylsamen Niessung derselben.
PDF 502 §. 6. Von dem ersten Gehaimbnuß dises Sacraments/ nebmlich von wahrer Gegenwart deß Leibs vnd Bluts Christi.
PDF 506 Von dem andern Geheimbnuß/ das ist/ Verwandlung deß Brods vnd Weins in den Leib vnd Blut Christi.
PDF 510 §. 7. Von der Eucharisty als sie ein Opfer ist.
PDF 518 Fünfftes Capitl. Von dem vierten Sacrament der Buß oder Penitentz.
PDF 518 §. 1. Von Natur desselben.
PDF 525 §. 2. Von der Materi vnd Form.
PDF 528 §. 3. Von theilen der Buß.
PDF 530 §. 4. Von der Reu.
PDF 536 §. 5. Von der Beicht.
PDF 539 §. 6. Von den Vrsachen der Beicht.
PDF 544 Von Würckungen der Beicht.
PDF 545 Nothwendige Stuck zu derselben.
PDF 549 §. 6 [i. e. 7]. Von der Gnugthuung.
PDF 562 Sechstes Capitl. Von dem fünfften Sacrament der letzten Oelung.
PDF 562 §. 1. Von Natur derselben.
PDF 564 §. 2. Von den Vrsachen dises Sacraments.
PDF 567 §. 3. Von Gebräuchen vnd Ceremonien der letzten Oelung.
PDF 571 §. 4. Von den Würckungen vnd Früchten dises H. Sacraments.
PDF 575 Sibendes Capitl. Von dem sechsten Sacrament/ der Priesterweyh.
PDF 575 §. 1. Von der Natur dises Sacraments.
PDF 579 §. 2. Von den heiligen Weyhungen/ vnnd derselben herrlichen Ceremonien.
PDF 587 §. 3. Von dem Priesterthumb vnnd seinen Graden.
PDF 593 §. 4. Von Beschaffenheit deren/ die wollen geweyhet werden.
PDF 596 §. 5. Was noch weiters bey disem Sacrament anzumercken.
PDF 603 Achtes Capitl. Von dem sibenden Sacrament der Ehe.
PDF 614 Fünfftes Hauptstuck. Von der Christlichen Gerechtigkeit.
PDF 614 Erstes Capitl. Von diser Gerechtigkeit ins Gemein.
PDF 618 Anders Capitl. Von der Sünd.
PDF 618 §. 1. Von der Sünd ins Gemein.
PDF 620 §. 2. Von der Todtsünd.
PDF 626 §. 3. Von der läßlichen Sünd.
PDF 629 §. 4. Von den Hauptsünden.
PDF 629 Von der Hoffart.
PDF 632 Von dem Geitz.
PDF 638 Von der Vnkeuschheit.
PDF 643 Von dem Neyd.
PDF 647 Von dem Fraß vnd Füllerey.
PDF 652 Von dem Zorn.
PDF 653 Von der Trägheit.
PDF 657 §. 5. Von den Sünden in den H. Geist.
PDF 664 §. 6. Von den Sünden/ die in den Himmel schreyen.
PDF 670 §. 7. Von frembden Sünden.
PDF 676 Drittes Capitl. Von den guten Wercken.
PDF 676 §. 2 [i. e. 1]. Von den guten Wercken ins Gemein.
PDF 680 §. 2. Von den guten Wercken absonderlich.
PDF 700 §. 3. Von den Evangelischen Räthen.
PDF 724 Viertes Capitl. Von den Gaaben vnd Fruchten deß heiligen Geists.
PDF 729 [i. e. 731] Fünfftes Capitl. Von den vier letzten Dingen.
PDF 754 Dritter Thail. Von vnderschidlichen Ceremonien vnd Gebräuchen der Catholischen Kirchen.
PDF 754 Vorred.
PDF 756 Erstes Capitl. Von den Ceremonien der heiligen Meß.
PDF 762 §. 1. Warumb braucht man so vil Ceremonien in der H. Meß.
PDF 765 §. 2. Was der Außgang bedeut.
PDF 773 §. 3. Von der Elevation oder Wandlung.
PDF 775 §. 4. Nach der Elevation oder Wandlung.
PDF 783 Anders Capitl. Von den Ceremonien deß Psalters oder Rosenkrantz.
PDF 789 Drittes Capitl. Von den Advent Fragen.
PDF 791 Viertes Capitl. Von Weyhnacht Fragen.
PDF 796 Fünfftes Capitl. Von den neuen Jahrs Fragen.
PDF 798 Sechstes Capitl. Von den Fragen auff der HH. drey König Tag.
PDF 800 Sibendes Capitl. Von Lichtmeß Fragen.
PDF 803 Achtes Capitl. Von Fasten Fragen.
PDF 808 Neundes Capitl. Von Sonntag Lætare Fragen.
PDF 809 Zehendes Capitl. Von Marter Wochen Fragen.
PDF 811 Ailfftes Capitl. Von den Oster Fragen.
PDF 817 Zwö[l]fftes Ca[p]itl. Von Pfingst Fragen.
PDF 821 Dreyzehendes Capitl. Von Pfingst Fragen.
PDF 825 Vierzehendes Capitl. Von Fronleichnambs Fragen.
PDF 834 Fünffzehendes Capitl. Fragen von allen heiligen Englen.
PDF 836 Vierter Thail. Kurtzer Vnderricht/ wie man den gemeinen Versuchungen oder Einwürff wider den Catholischen Glauben begegnen könne.
PDF 836 Vorred. An den guthertzigen Leser.
PDF 839 Erster Thail. Wie der Vn-Catholischen Einwürff auß heiliger Schrifft zu antworten/ vnd zu begegnen sey.
PDF 839 §. 1. Erste Einred/ Beraubung deß Nachtmahls.
PDF 840 §. 2. Andere Einred/ Erdichtung deß Fegfeurs.
PDF 842 §. 3. Dritte Einred/ schwäres Joch deß fasten.
PDF 843 §. 4. Vierte Einred/ Abgötterey in Verehrung der Heiligen.
PDF 845 Fünffte Einred.
PDF 846 Sechste Einred.
PDF 848 Sibende Einred.
PDF 851 Achte Einred.
PDF 854 Der ander Thail. Kurtze Weiß alle Glaubens-Stürm außzuschlagen.
PDF 859 Dritter Thail. Wie den jenigen zu antworten/ so nur Gesprächs/ oder besseres Vnderrichts halber jhre Glaubens Mißfallen vorbringen.
PDF 859 1. Einred.
PDF 863 2. Einred.
PDF 863 3. Einred.
PDF 864 4. Einred.
PDF 866 5. Einred.
PDF 867 6. Einred.
PDF 868 7. Einred.
PDF 868 8. Einred.
PDF 869 9. Einred.
PDF 870 10. Einred.
PDF 871 11. Einred.
PDF 871 12. Einred.
PDF 872 13. Einred.
PDF 873 14. Einred.
PDF 873 15. Einred.
PDF 874 16. Einred.
PDF 874 17. Einred.
PDF 875 18. Einred.
PDF 875 19. Einred.
PDF 876 20. Einred.
PDF 876 21. Einred.
PDF 877 22. Einred.
PDF 878 23. Einred.
PDF 878 24. Einred.
PDF 880 Vierter Thail. Kurtzer Begriff der hochwichtigen Vrsachen/ warumb man sichbarlich soll Catholisch verbleiben/ vnd werden.
PDF Allgemaines Register der Titlen.
PDF Register. Der fürnemmeren Lehren.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt