Prediger-Ordens Edle Heldinnen/ Das ist: Kurtze Lebens-Beschreibung/ deren H. und Gottseligen Schwestern/ so von Königlichem/ Fürstlichem/ Gräflichem oder [...] / Mit Fleiß zusammengetragen/ durch P. Fr. Antoninvm Schauff/ Confluentinum Ordin. Præd. SS. Theol. Præsentatum. [S.l.], 1660
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Der Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Fr. Mariæ Eleonoræ, Landgräfin zu Hessen/ Fürstin zu Hirschfeld/ Gräfin zu Catzenelenbogen/ Dietz/ Ziegenhain/ Nidda und Schawenburg/ [et]c. ...
PDF Vorrede/ Gůnstiger Tugendliebender Leser/
PDF Jvlium Cæsarem in Augustissimum Orbis Heroem, vel ex sola Alexandri Magni heroicâ vitâ indies lectâ, ...
PDF Florentissimum hunc sacrarum Heroidarum campum fragrantissimis ac immarcescibilibus sanctitatis virtutumque floribus intra ...
PDF Protestatio Authoris.
PDF Facultas R.mi P. M.ri G.lis.
PDF Quoniam Tractatus Germanicus Nobilium Virginum Ordinis Prædicatorum R.di P. Antonij Schauff Confluentini, nihil continet ...
PDF 1 Königliche Heldinnen
PDF 2 I. Eleonora, Königin zu Aragonien.
PDF 4 II. B. Margarita, geborne Königin zu Ungarn.
PDF 4 §. 1. Jhr Herkommen und Geburt/ und wie sie in den Orden gekommen.
PDF 6 §. 2. Wie sie jhr Kindheit zugebracht.
PDF 7 §. 3. Von jhrem strengen bußfertigen Leben.
PDF 11 §. 4. Von jhrer grossen inbrůnstigen Andacht und vielfältigen Verzuckungen.
PDF 14 §. 5. Von jhrer tieffer Demut/ williger Armut/ und grosser Liebe des Nechsten und der Armen.
PDF 18 §. 6. Von jhrer grossen Reinigkeit und Begierde zur Marter.
PDF 20 §. 7. Von etlichen Wunderwercken/ wie auch von jhrem prophetischen Geist.
PDF 21 §. 8. Von jhrem sel. End und Wunderwercken / so sich darbey und darnach zugetragen.
PDF 25 III. B. Elisabetha die erste/ geborne Königin in Ungarn.
PDF 27 IV. B. Elisabetha die andere/ geborne Königin in Ungarn.
PDF 27 §. 1. Von jhrem Königlichen Geschlecht und Herkommen.
PDF 29 §. 2. Wie Elisabetha in den heiligen Orden kommen.
PDF 31 §. 3. Wie sie Profession gethan.
PDF 33 §. 4. Von einem schweren Streit und Anfechtung/ so sie bald nach jhrer Profession ausstehen můssen.
PDF 35 §. 5. Von jhrer Keuschheit und Reinigkeit des Gewissens.
PDF 37 §. 6. Von jhrem grossen Gehorsam/ Demuth und williger Armuth.
PDF 41 §. 7. Von jhrer inbrůnstigen Andacht.
PDF 43 §. 8. Wie angenehm und kräfftig vor Gott jhr Gebet gewesen sey.
PDF 45 §. 9. Von etlichen Wunderwercken/ so Gott durch sie noch in jhrem Leben gewircket hat.
PDF 49 §. 10. Von vielem Creutz und Leiden/ so sie mit grosser Gedult außgestanden hat.
PDF 53 §. 11. Von jhrer grossen Gedult in der letzten Kranckheit/ und was sich darbey zugetragen.
PDF 57 §. 12. Von jhrem seligen End.
PDF 59 §. 13. Was sich nach jhrem Tod zugetragen.
PDF 64 V. B. Joanna, geborne Königin in Portugal.
PDF 64 §. 1. Jhr Herkommen und Geburt.
PDF 65 §. 2. Wie sie Gott von Kindheit an zu sich gezogen.
PDF 66 §. 3. Wie sie die heilige Char-Wochen zu halten pflegte.
PDF 68 §. 4. Wie sie sich gegen jhr Hoffgesind/ auch gegen die Armen verhielte.
PDF 69 §. 5. Wie ein strenges Leben sie noch in jhrer Jugend geführet habe.
PDF 74 §. 6. Wie sie von jhrem Herrn Vater dem König Erlaubnuß erhalten/ geistlich zu werden.
PDF 78 §. 7. Joanna erwählet unter allen den Prediger-Orden/ und das Kloster Jesu zu Aveiro.
PDF 83 §. 8. Joanna komt in das Kloster zu Udivelas.
PDF 86 §. 9. Joanna komt endlich in das Kloster Jesu zu Aveiro/ nicht ohne himmlische Vorzeichen.
PDF 90 §. 10. Wie sie den Orden angenommen/ und ein heiliges Leben darin geführet hat.
PDF 94 §. 11. Wie starck die deßwegen angefochten und beängstiget worden.
PDF 103 §. 12. Wie sie wegen der Pest/ von Avero weichen müssen/ und wiederumb dahin kommen ist.
PDF 105 §. 13. Wie manchen schweren Streit sie habe ausstehen müssen/ Heurathen wegen.
PDF 109 §. 14. Von jhrer letzten schweren Kranckheit und grossen Gedult/ und was sich mehr darbey zugetragen.
PDF 113 §. 15. Von jhrem Gottseligen Ende.
PDF 119 §. 16. Was sich nach jhrem Tod biß zu der Begräbnuß zugetragen.
PDF 121 §. 17. Wie jhr Tod vorangedeutet worden.
PDF 123 §. 18. Wie Gott jhre Glori unterschiedlich geoffenbaret hat.
PDF 127 §. 19. Unterschiedliche Wunderwerck so durch jhre Vorbitt geschehen.
PDF 130 VI. B. Clara, eines Königs auß Jndien Tochter.
PDF 135 VII. VIII. Blanca von Castilien/ und Maria/ eine Tochter Königs Ferdinandi.
PDF 137 IX. Constantia von Castilien.
PDF 138 X. XI. B. Joanna de Espina, und Maria, eine Tochter Petri/ Königs zu Castilien.
PDF 140 XII. Eleonora, eine Schwester der Königin Eleonoræ.
PDF 141 XIII. Irmgardis, Ruperti, Römischen Kaysers Mutter.
PDF 143 Fürstliche Heldinnen.
PDF 144 I. Agnes, Margräfin zu Burgaw.
PDF 145 II. Alfonsa de Luna.
PDF 147 III. Eleonora de Luna.
PDF 148 IV. Anna de Estrada.
PDF 150 V. Anna de Christo.
PDF 152 VI. Beatrix de Meneses.
PDF 154 VII. Eleonora de Meneses.
PDF 158 VIII. Francisca Gudiel.
PDF 161 IX. Joanna, Fürstin zu Durbey/ sampt anderen.
PDF 162 X. B. Jolenda oder Joleidis.
PDF 166 XI. XII. Isabella Texen, und Agnes Faxardo jhre Tochter/ Marchesinnen.
PDF 170 XIII. Isabella de Columna.
PDF 173 XIV. B. Margaretha von Saphoyen.
PDF 179 XV. Maria de Meneses.
PDF 180 XVI. Marina Sarmiento, Marchesin.
PDF 183 XVII. B. Euphemia Domicilla.
PDF 186 XVIII. Maria de Conceptione, oder von der Empfängnuß.
PDF 189 XIX. Maria de Purificatione.
PDF 192 XX. Anna de Cruce.
PDF 194 XXI. Anna de Toledo.
PDF 200 Gräfliche und Freygeborne Heldinnen.
PDF 201 I. Adelheidis von Frawenberg.
PDF 204 II. Agnes von Ochsenstein.
PDF 208 III. Alfonsa de Guzman.
PDF 210 IV. B. Amica, Gräfin von Montfort.
PDF 211 V. Beatrix, Gräfin von Horn.
PDF 212 VI. Maria de Bethleem, geborne de Guzman.
PDF 214 VII. Maria de S. Ildefonso, geborne von Guzman.
PDF 216 VIII. Maria de Pietate, geborne von Guzman.
PDF 217 IX. Blanca de Guzman, oder Maria de Corona.
PDF 222 X. Bernardina de Guzman.
PDF 224 XI. Catharina Martyr.
PDF 226 XII. Catharina de Mendoza.
PDF 227 XIII. Elisabeth, Gräfin von Montfort.
PDF 227 XIV. Elviria de Mendoza.
PDF 229 XV. Elviria de Mendoza, die Andere.
PDF 233 XVI. Germana.
PDF 234 XVII. Idda von Vetzickou.
PDF 237 XIIX. XIX. Isabella de Jesu, und Catharina Arias.
PDF 239 XX. Isabella Sarmiento.
PDF 241 XXI. Leonora de Sotomayor, Gräfin von Nieva.
PDF 241 XXII. Kunigundis, Gräfin von Habsburg.
PDF 242 XXIII. XXIV. Margaretha und Felicitas von Lutzenburg.
PDF 243 XXV. Maria de Cruce.
PDF 245 XXVI. Maria de Sylva.
PDF 248 XXVII. Violantia de Sylva.
PDF 249 XXVIII. Mechtildis, Gräfin von Montfort.
PDF 250 XXIX. Stephana, Gräfin von Pfirdt.
PDF 251 Edel geborne Heldinnen.
PDF 253 I. Adelheidis.
PDF 254 II. Adelheidis von Turltzheim.
PDF 256 III. B. Æmilia von Vercell.
PDF 260 IV. Agnes von Hercken.
PDF 261 V. VI. Aldara und Isabella de Quintanilla.
PDF 264 VII. B. Angela Tolomei.
PDF 266 VIII. Anna von Ramschwag.
PDF 267 IX. Anna von Wineck.
PDF 268 X. Augustina Medices.
PDF 272 XI. Barbara von Liebenberg.
PDF 274 XII. Beatrix Leytona.
PDF 277 XIII. XIV. Beatrix Ferrer, und Giomaria Ferrer.
PDF 284 XV. B. Benevenuta.
PDF 284 §. 1. Von jhrer Geburt / und wie sie den Namen ůberkommen.
PDF 285 §. 2. Fieng jung an die Welt zu verachten/ und Gott zu verehren.
PDF 286 §. 3. Fůhrete ein heiliges strenges Leben.
PDF 290 §. 4. Hat viel himmlische Erscheinungen.
PDF 292 §. 5. Muste viel ausstehen von dem bösen Feind.
PDF 295 §. 6. Von jhrer langwierigen schweren Kranckheit/ und wie sie durch ein groß Miracul darvon erlediget worden.
PDF 302 §. 7. Sie ward in ihrer Kranckheit unterschiedlich und wunderlich von Gott getröstet.
PDF 305 §. 8. Was ihr begegnet / und Gott durch sie gewůrcket / in dem Kloster S. Dominici de Cella.
PDF 309 §. 9. Wie ihr Christus der Herr und seine Heilige Mutter offtermahlen erschienen.
PDF 313 §. 10. Von anderen dergleichen Erscheinungen und himmlischen Gnaden mehr.
PDF 317 §. 11. Jhr seliger Abschied von dieser Welt.
PDF 322 §. 12. Unterschiedliche Wunderwerck so sich nach ihrem Todt begeben haben.
PDF 326 XVI. Catharina Ricci von Florentz.
PDF 326 §. 1. Von ihrer Kindheit/ und wie sie in den Orden gekommen.
PDF 327 §. 2. Von ihrer Andacht und geistlichem Leben.
PDF 329 §. 3. Wie sie vielfältige Kranckheiten außgestanden/ und wunderbarlich wiederumb gesund worden.
PDF 330 §. 4. Von vielen und grossen himmlischen Gnaden/ so sie empfangen.
PDF 333 §. 5. Sie wird theilhafftig der heiligen Wundmahlen/ wie auch der Schmertzen und Peinen des Leidens Christi.
PDF 336 §. 6. Von jhren vielen wunderbarlichen Verzůckungen
PDF 339 §. 7. Von unterschiedlichen himmlichen Gesichtern und Erscheinungen.
PDF 341 §. 8. Wie hoch sie berühmt gewesen vor der gantzen Welt: und von ihrer tieffer Demuth.
PDF 344 §. 9. Von unterschiedlichen/ herrlichen Tugenden/ mit welchen sie begabet gewesen.
PDF 348 §. 10. Von ihrer Verwaltung unterschiedlicher Ordens Aemptern.
PDF 350 §. 11. Von vielen Wunderwercken/ so Gott durch sie noch in ihrem Leben gewůrcket hat.
PDF 353 §. 12. Wie sie seliglich verschieden/ und was sich weiters zugetragen.
PDF 357 XVII. Catharina de Vega.
PDF 361 XVIII. XIX. Catharina und Isabella de Benavides.
PDF 363 XX. XXI. Catharina und Maria Atayda.
PDF 367 XXII. Charitas de Gambara.
PDF 371 XXIII. Clara von Pisa.
PDF 376 XXIV. XXV. Clara und Dorothea von Ostern.
PDF 383 XXVI. B. Diana von Bononien.
PDF 395 XXVII. Domicilla von Bononien.
PDF 398 XXIIX. Eleon[o]ra de Godoy.
PDF 399 XXIX. XXX. Eleonora und Joanna de Banuelo.
PDF 401 XXXI. Eleonora de Vanegas.
PDF 411 XXXII. Elisabeth von Rufach.
PDF 413 XXXIII. Elisabeth von Stofflen.
PDF 415 XXXIV. Febronia Carpani.
PDF 416 XXXV. Gertrudis von Junckholtz.
PDF 417 XXXVI. Helena Brumsin.
PDF 418 XXXVII. Joanna de Correa.
PDF 420 XXXIIX. Joanna de Figueyro.
PDF 427 XXXIX. B. Imelda.
PDF 429 XL. Ingridis.
PDF 431 XLI. Isabella de Morejon.
PDF 436 XLII. Lucia von Bononien.
PDF 437 XLIII. B. Lucia Narniensis.
PDF 437 §. 1. Von ihrer Geburt/ und Zeichen ihrer zukůnfftigen grossen Heiligkeit.
PDF 439 §. 2. Ein schönes und grosses Wunderwerck/ so ihr mit dem Kindlein Jesu begegnet.
PDF 441 §. 3. Was sich weiter mit ihr zugetragen noch in ihrer Kindheit.
PDF 444 §. 4. Wie Lucia mit einem vornehmen Grafen verheuraht worden/ und dannoch Jungfraw verblieben ist.
PDF 447 §. 5. Was für ein heiliges Leben Lucia in der Ehe gefůhret hat.
PDF 452 §. 6. Wie ihr der böse Feind hefftig nachgestelt und sie verfolgt hat.
PDF 457 §. 7. Von vielem Creutz und Widerwärtigkeiten/ so sie in der Ehe ausstehen můssen.
PDF 461 §. 8. Lucia nimbt den Prediger-Orden an/ und bewegt ihren Herrn auch zum geistlichen Ordensstand.
PDF 463 §. 9. Von ihrem heiligen Leben so sie im Orden geführet hat.
PDF 465 §. 10. Wie sie die Wundmahlen Christi empfangen/ und von ihren vielfältigen Verzůckungen/ und anderen Wunderwercken mehr.
PDF 468 §. 11. Wie sie von Viterbo nach Ferrara kommen/ und was sich daselbsten mit ihr zugetragen hat.
PDF 472 §. 12. Von überauß grossem Creutz und Leiden/ so sie ausstehen müssen/ und wie sie Gott darin getröstet hat.
PDF 475 §. 13. Von jhrem seligen Ableiben und Wunderwercken/ so sich darbey und darnach zugetragen haben.
PDF 478 XLIV. Ludgardis von Jngen.
PDF 481 XLV. B. Margaretha von Castello.
PDF 487 XLVI. Maria de Alvarado.
PDF 489 XLVII. Maria de Bellomonte.
PDF 490 XLVIII. B. Maria Magdalena von Mantua.
PDF 497 XLIX. B. Maria Razzi.
PDF 497 §. 1. Von ihrer Geburt/ und wie sie in den Ehestand gerahten/ und nachmahls den dritten Orden angenommen.
PDF 500 §. 2. Von vielen und schweren Anfechtungen und Verfolgungen/ so sie vom bösen Feind gelitten.
PDF 503 §. 3. Wie sie nach Rom gereiset/ und ein heiliges Leben allda gefůhret.
PDF 506 §. 4. Von ihrem grossen Gehorsam/ vielen Fasten/ und sonderbaren Keuschheit.
PDF 508 §. 5. Von ihrer grossen Andacht und mannigfaltigem Kämpfen mit dem bösen Feind.
PDF 512 §. 6. Von ihrer eyfferigen Liebe und grossen Gedult.
PDF 515 §. 7. Wie sie mit vielen und grossen himmlischen Gaben und Gnaden von Gott gezieret worden.
PDF 518 §. 8. Von ihrem seligen Abschied von dieser Welt.
PDF 520 L. B. Maria von Venedig.
PDF 525 LI. B. Nera Tolomei.
PDF 530 LII. B. Osanna von Mantua.
PDF 536 LIII. Rinlindis von Biseck.
PDF 537 LIV. Sophia vom Feldt.
PDF 540 LV. Ursula Luzani.
PDF 542 LVI. N. auß Schwaben.
PDF 546 LVII. Mantia Pereyra.
PDF 553 LVIII. Catharina von Westhusen.
PDF 555 LIX. Catharina de Sena.
PDF 558 LX. Francisca de Trinitate.
PDF 559 LXI. Gregoria de Jesu.
PDF 560 LXII. Isabella de N. Domina.
PDF 564 LXIII. Margarita de S. Anna.
PDF 568 LXIV. Maria de S. Paulo.
PDF Leerseiten
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Buchrücken
PDF Vorderschnitt