R. P. Bartholomæi Salutij Reformierten Franciscaner SeelenParadeis : darinen der getrewe Engel die Andechtige Seel zu himlischen betrachtungen vnderweist / durch Joachim Meichel verteutscht. München : Sadeler ; München : Bergin, 1623
Content
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Der Durchleuchtigisten Churfůrstin/ Fürstin vnd Frawen/ Frawen Elisabetha Pfaltzgräfin bey Rhein/ Hertzogin in Ober vnd Nider Bayrn/ geborne Hertzogin zu Lotring vnd Barr/ [et]c. Meiner gnedigsten Churfürstin vnd Frawen.
PDF Illustrations
PDF 1 Erstlich/ Vorbereitung der jnnbrůnstigen Seel.
PDF 5 Caput. 1. Gespräch der Seelen mit dem heiligen Engel.
PDF 22 2. Der Engel vnderweist die Seel in vbung der Tugenden.
PDF 30 3. Von der Hoffnung.
PDF 36 4. Von der heiligen Lieb.
PDF 43 5. Von der jnnbrunst vnnd gewalt der Lieb.
PDF 54 6. Von den zeichen der Göttlichen Lieb.
PDF 56 7. Von den Angeltugenden.
PDF 60 8. Von der Fürsichtigkeit.
PDF 67 9. Von der Stärck.
PDF 71 10. Von der Mässigkeit.
PDF 73 11. Von der Gerechtigkeit.
PDF 77 12. Von der Demuet/ vnd andern hierauß folgenden Tugenden.
PDF 99 13. Von nutzbarkeit deß würcklichen lebens.
PDF 113 14. Der Seelen Gespräch mit jhr selber.
PDF 115 15. Von dem beschawlichen Leben.
PDF 126 16. Von denen dingen/ durch welche die Betrachtung verhindert wird.
PDF 131 17. Von den Einbildungen/ welche zu der himmlischen beschawung schäd- vnd nutzlich seyn.
PDF 135 18. Wie sich die Seel zur him[m]lischen Beschawung bereitten solle.
PDF 139 19. Von zweyen Weegen/ welche zu der himmlischen Beschawung nutzlich vnd befürderlich seyn.
PDF 143 20. Von dem andern gehaimen vnd verborgnen Weg/ welcher zur him[m]lischen Beschawung führet.
PDF 147 21. Ein sehr schöne vbung die him[m]lische Beschawung zuerlangen.
PDF 152 22. Von denen Stucken/ welche zu der himmlischen Beschawung fürdernuß geben.
PDF 156 23. Wann vnd zu was zeit man betrachten soll.
PDF 158 24. Von den Beschawungen/ welche die Seel erwecken vnd auffmuntern.
PDF 160 25. Wie die gute Naigung den Verstand vbertreffe.
PDF 163 26. Von zweyen Füssen/ welche zu der andächtigen Beschawung vonnöten/ vnnd wie man sie hierzu gebrauchen soll.
PDF 168 27. Von der schwere vnd Gefährligkeit deß beschawlichen Lebens.
PDF 181 28. Wie sich die Seel/ ehe sie zu der him[m]lischen Beschawung eingeht/ schmuckt vnd zieret.
PDF 190 29. Von Gab der forcht Gottes.
PDF 193 30. Von der Gab der Andacht.
PDF 194 31. Von der Gab der Wissenheit.
PDF 196 32. Von der Gab der Stärck.
PDF 196 33. Von der Gab deß Raths.
PDF 198 34. Von der Gab deß Verstandts.
PDF 199 35. Von Gab der Weißheit.
PDF 211 36. Ein sehr andächtiges Mitleyden vnd klag der Seelen in Betrachtung deß Leydens Christi.
PDF 224 37. Wie der Engel die Seel fůhrt/ die Statt zubesehen.
PDF 234 38. Zwölff sehr schöne Weeg vnd mittel zur Göttlichen vereinigung zukommen.
PDF 242 39. Was bey dem eingang der Porten deß Glaubens/ in ansehen der Göttlichen vereinigung/ zuthun vonnöthen sey.
PDF 244 40. Was bey dem eingang der hoffnung Porten zur Göttlichen einigung vonnöthen sey.
PDF 246 41. Was ferner bey dem eingang der Liebporten zur Göttlichen verbindung erfordert werde.
PDF 247 42. Was vonnöthen/ damit die Seel durch die Porten der Demut mit Gott vereint werde.
PDF 249 43. Was vonnöthen/ daß man der Göttlichen einigung bey dem eingang der heiligisten Dreyfaltigkeitsporten geniessen möge.
PDF 251 44. Was darzu gehöre/ wann sich die Seel durch die Porten deß allerheiligsten Sacraments deß Altars mit der Göttlichen einigung vergleichen wil.
PDF 254 45. Was zu dem eingang der Porten deß allerheiligsten Leydens Christi wegen vereinigung der Seel mit Gott erfordert werde.
PDF 256 46. Was man bey dem eingang der H. Creutzporten wegen der Göttlichen vereinigung thun solle.
PDF 258 47. Was man weiter zu erlangung Göttlicher einigung thun soll/ bey vnser lieben Frawen Porten.
PDF 261 48. Wie vns die Porten der begierd zuleyden/ vnd zur Marter auffgeschlossen werde/ damit sich die Seel mit Gott verainige.
PDF 270 49. Was vonnöthen/ daß man durch die Porten der guten Disciplin oder Gaißlung zur Göttlichen vereinigung eingehn möge.
PDF 277 50. Wie die Seel durch die Porten Eingiessung der Gnaden genannt/ zur Göttlichen vereinigung gelanget.
PDF 281 51. Was die Seel in eingiessung der gnaden empfinde.
PDF 291 52. Die Seel geht ohne den Engel der Statt zu.
PDF 294 53. Was die Seel an der ersten Porten deß H. Glaubens erfahren.
PDF 299 54. Was die Seel vnder der andern Porten der heiligen Hoffnung in sich selber empfunden.
PDF 306 55. Von den Gefahren/ welche im anfang deß beschawlichen lebens zuhanden stossen.
PDF 310 56. Daß man in der empfindtlichen Süssigkeit nit ruhen soll.
PDF 317 57. Was die Seel bey der dritten Porten der Lieb empfunden.
PDF 322 58. Was die Seel in der vierten Porten der Demuth empfunden.
PDF 325 59. Was die Seel bey der fünfften Porten der allerheiligsten Dreyfaltigkeit gesehen.
PDF 329 60. Was die Seel bey der sechsten Porten deß allerheiligsten Fronleichnam[b]s gesehen.
PDF 333 61. Was die Seel an der sibenden Porten deß Leydens Christi gesehen.
PDF 339 62. Was die Seel bey der achten Porten deß H. Creutzes gesehen.
PDF 342 63. Was die Seel an der neunten Porten der heiligsten Junckfraw Maria gesehen.
PDF 347 64. Was die Seel bey der zehenden Porten deß verlangens von Christi wegen zuleyden/ empfunden.
PDF 351 65. Warumb Gott der Herr bißweilen die empfindtliche Süssigkeit vnd trost der Seelen entziehet.
PDF 358 66. Was die Seel bey der eylfften Porten der Disciplin erfahren.
PDF 364 67. Was die Seel an der zwölfften Porten Eingiessung der gnaden empfunden.
PDF 369 68. Von erschröcklichen versuchungen/ so die betrachtende Menschen leyde[n].
PDF 384 69. Der Engel führt die Seel vmb die Statt/ daß sie etliche Oratoria oder Gebetthüttlein besuche.
PDF 390 70. Der Engel führt die Seel/ daß sie d[as] Oratorium der H. Marie Magdalene besichtige.
PDF 400 71. Der Engel fůhrt die Seel zu dem Oratorio deß heiligen Pauli.
PDF 406 72. Der Engel führt die Seel zu dem Oratorio deß heiligen Johannis deß Tauffers.
PDF 416 73. Sie gehn der Statt zu.
PDF 423 74. Sie kommen zu den Englen als der heiligen Statt Portnern.
PDF 426 75. Sie gehn in die H. Statt hinein.
PDF 429 76. Er führt die Seel in die Kirchen.
PDF 434 77. Der Engel führt die Seel durch die Statt/ vnd zaigt jhr sechs andere Kirchen von aussen.
PDF 441 78. Er führt die Seel vber den Platz/ vnd sagt jhr die Name[n] der Kirchen.
PDF 450 79. Der Engel führt die Seel in das Oratorium, allda sie biß zu jrem absterbe[n] in diser Statt zu ruhen vnd zu bleiben hat.
PDF 457 80. Der Engel führt die Seel in jhr Herberg oder Wohnung.
PDF 464 81. Ein sehr grosser Streit der Seelen vnd deß leibs.
PDF 473 82. Der Engel sagt der Seelen/ was sie Morgens thun soll.
PDF 477 83. Sie gehn inn die erste Kirchen deß Fewrs.
PDF 484 84. Der Engel führt die Seel in die ander Kirch der Salbung.
PDF 488 85. Der Engel sagt von der Gnad/ welche Gott der Seelen verleyhet/ er handlet auch von der Gnad deß Herrn Jesu vn[d] der seligste[n] Junckfrawe[n] Marie.
PDF 497 86. Der Engel führt die Seel haimb inn jhr Wohnung.
PDF 508 87. Discurß vnd Gespräch von den verzuckunge[n] vn[d] derselben vn[der]schied.
PDF 517 88. Von den Würckungen der verzuckung.
PDF 521 89. Von ven Würckungen der verzuckung/ vnd warauß die wahre verzuckungen erkennt werden.
PDF 524 90. Von den Erscheinungen vnnd Gesichtern.
PDF 531 91. Von den Offenbarungen.
PDF 540 92. Der Engel führt die Seel zu der dritten Kirchen der verzuckung.
PDF 550 93. Der Engel führt die Seel zu der vierten kirchen der Speculierung o[der] Betrachtung.
PDF 565 94. Der Engel führt die Seel zu [der] fünfften kirchen deß verkostens.
PDF 572 95. Der Engel führt die Seel zu der sechsten kirchen der Ruhe.
PDF 580 96. Der Engel erzehlt etwas mit kurtz von der ewigen Seeligkeit.
PDF 587 Geistliche Lobsprüch vnnd Lobgesang von Jesu vnd Maria.
PDF Register vnd Jnnhalt dises tractats/ welcher das Seelenparadeyß genennt wird.
PDF Errata.
PDF Colophon
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine