Markus <von Aviano>: Ewiger Seelen-Todt/ Durch eine Todt-Sünd verursacht : Von dem Wohl-Ehrwürdigen und Gottseeligen P. Marco d'Aviano, Deß Heiligen Capuciner Ordens weitbekandten Priester in Jtalianischer Sprach beschrieben/ [...]. Köln : Schlebusch, 1684
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Kupfertitel
PDF Title page
PDF Censura Ordinarii.
PDF Dem Hochwürdigst/ Durchleuchtigsten Fürsten und Herren/ H. Maximilian Henrichen Ertz-Bischoffen zu Cöllen/ Deß Heil. Römischen Reichs durch Jtalien Ertz-Cantzleren unnd Churfürsten/ deß Heiligen Apostolischen Stuhls zu Rom Legato Nato, ...
PDF Vorred.
PDF 12 Das Erste Capittel. Von der Abschewlichkeit einer Todtsünd/ in Betrachtung d[er] Schmach so Gott dardurch wird angethan.
PDF 15 Das zweyte Capittel. Von dem abschewlichen und schwären Last einer Todtsünd/ in Betrachtung der Göttlicher Majestät/ welche dardurch beleidigt wird.
PDF 23 Das Dritte Capittel. Grobheit der Sünd in Ansehung deß Menschen der sündiget.
PDF 31 Das Vierte Capittel. Grobheit einer Todtsünd in Betrachtung deß Orts/ da sie begangen wird.
PDF 34 Das Fünffte Capittel. Grobheit einer Todtsünd/ in Betrachtung der Zeit/ da sie wird von dem Sünder begangen.
PDF 40 Das Sechste Capittel. Grobheit einer Todtsünd in Erwegung der Mittel/ welche der Sünder darzu brauchet.
PDF 49 Das Siebende Capittel.
PDF 53 Das Achte Capittel. Grobheit einer Todtsund/ weilen sie dem Sünder Gottes Zorn erwerbet.
PDF 70 Das Neunte Capittel. Grobheit der Todtsünd/ in Ansehung der Straff/ so die Engel und die Menschen dardurch verdient haben.
PDF 95 Das Zehende Capittel. Grobheit einer Todtsünd wegen der überauß grosser Schuld welche sie dem Sünder auffladet.
PDF 108 Vier Betrachtungen von der Ewigkeit.
PDF 108 Erste Betrachtung.
PDF 113 Die Zweyte Betrachtung.
PDF 119 Die Dritte Betrachtung.
PDF 122 Die Vierte Betrachtung.
PDF 127 Wahre Rew und Leyd deß Sünders/ vor der Beicht/ oder auch sonsten wan sich der Mensch mit einer Todt-Sünd beschweret findt/ zu erwecken.
PDF 131 Andächtige Hertz-Erhebung Und Morgens-Gebett.
PDF 137 Morgens Gebett zu der Jungfräwlicher Gottes Mutter Maria.
PDF 139 MorgensGebett zu dem H. Schütz-Engel.
PDF 140 Gebett und Dancksagung ahm Abend.
PDF 141 Ubung am Abend das Examen zumachen.
PDF 142 AbendsGebett/ Rew und Leyd zu erwecken.
PDF 147 Gebett vor der Nachts-Ruhe.
PDF 149 Gebett zur Jungfrawen Maria vor der Beicht zu sprechen.
PDF 150 Gebett zur Heiligster Jungfrawen Maria nach der Beicht zu sprechen.
PDF 151 Gebett nach verrichteter Gnugthuung oder Pœnitentz.
PDF 152 Erinnerung die Heilige Communion wohl zu empfangen.
PDF 153 Gebett und andächtige Hertz-Erhebnuß vor der Heiligen Communion.
PDF 159 Gebett vor der H. Communion, zu der Glorwürdigster Mutter Gottes.
PDF 163 Gebett und Hertz-Erhebung nach der H. Communion.
PDF 173 Meeß-Gebett.
PDF 173 Gebett zum Anfang der Meeß.
PDF 175 Ein ander Gebett zu Anfang der H. Meeß.
PDF 177 Zum Offertorio.
PDF 179 Zum Sanctus.
PDF 180 Vor der Elevation.
PDF 182 Zur Elevation.
PDF 190 Zu Gott dem Vatter.
PDF 195 Vor dem Pater noster.
PDF 196 Zum Agnus Dei.
PDF 197 Zur Geistlichen Communion.
PDF 200 Zum Segen deß Priesters
PDF 201 Zu End der Meeß.
PDF 204 Illustrations
PDF 205 Folgen einige Gebettlein zu der Glorwürdiger Gottes Mutter Maria/ welche auch bey der Jtaliänischer Edition deß Seelen Todts befindlich/ und genohmen seind auß dem Leben der Ehrwürdiger Closterfrawen Joanna Bonhomi [et]c. Dero Leben durch den Ehrwürdigen P. Abbertum Garzadoro Anno 1675 zu Padua ist in Truck außgangen.
PDF 210 Gebett von den 7 Fürnembsten Schmertzen der Glorwürdigster Jungfrawen Mariæ/ welches man täglich betten kan/ die folgende Gnaden zu erhalten.
PDF 215 Gebett zu den Sieben Himmlischen Frewden der Allerheiligsten Jungfrawen/ alle Tage folgender Weise zu sprechen/ umb daß ewige Heyl der Seelen zu erhalten.
PDF 218 Litaney der Seeligsten Jungfrawen Mariæ von Loreto/ umb ein seeliges End.
PDF 22 [i.e. 223] Ein gar andächtiges Gebett zu dem Hochwürdigsten Sacrament/ darin die Christliche Seel ihre inbrünstige Lieb zu diesem Hochstw. Geheimnuß erzeiget/ durch eine sonderbare Begirt an allen Ortern der Welt da es gegenwertig ist/ solches steter weise anzubetten und zu verehren.
PDF 225 Folgende Andacht ist zwaren kurtz/ aber gantz liebreich/ weil sie auff der inbrünstigen Lieb deß kostbahren Bluts Jesu Christi berawet/ und ist dieß fewrige Gebettlein gar dienlich das Heyl der Seelen und deß Leibs dardurch zu erhalten/ und alles Vnheyl abzuwenden. O mein Jesu erbarme dich eines jeden der folgends Gebettlein mit Andacht sprechen wird/ durch die krafft und verdiensten deines gebenedeyten und kostbaren Bluts/ Amen.
PDF 227 Etliche liebreiche Schuß-Gebettlein zu Gott dem Herrn/ welche wan sie offter mit Andacht gebraucht werden/ die Seel lieblich mit Gott vereinigen/ können auch zu solchem End bey den Krancken dienlich seyn.
PDF 229 Gebett zum Namen Jesu.
PDF 231 Lieb-Seufftzer zu Christo.
PDF 233 Litaney von dem Namen Jesu.
PDF 237 Auffopferung.
PDF 238 Fünffzehen andächtige Gebett vom Leyden Christi der H. Mutter Birgittæ.
PDF 238 Erstes Gebett.
PDF 240 Das ander Gebett.
PDF 240 Das dritte Gebett.
PDF 241 Das vierte Gebett.
PDF 242 Das fünffte Gebett.
PDF 243 Das sechste Gebett.
PDF 244 Das siebende Gebett.
PDF 244 Das achte Gebett.
PDF 245 Das neunte Gebett.
PDF 245 Das zehende Gebett.
PDF 246 Das eylffte Gebett.
PDF 246 Das zwölffte Gebett.
PDF 247 Das dreyzehende Gebett.
PDF 248 Das vierzehende Gebett.
PDF 249 Das fünffzehende Gebett.
PDF 249 Schluß-Gebett.
PDF 250 Nach fünff Vatter unser sprich folgendes Gebett.
PDF 251 Die 7. Buß-Psalmen.
PDF 251 Der 1. Buß-Psalm.
PDF 252 Der 2. Buß-Psalm.
PDF 254 Der 3. Buß-Psalm.
PDF 257 Der 4. Buß-Psalm.
PDF 259 Der 5. Buß-Psalm.
PDF 263 Der 6. Buß-Psalm.
PDF 264 Der 7. Buß-Psalm.
PDF 266 Litaney von allen lieben HH. Gottes.
PDF 277 Vbung der Göttlicher Lieb.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt