Christlicher Saturnus : Das ist: Köstlicher Schatz Der Edlen Zeit. Allen den jenigen sehr nutzlich/ so in der Zeit leben/ Und nach dem Ewigen Schatz trachten/ Nicht ohne Nachsuchen [...] / Durch Matthæum Brändl, der Zeit Seel-Sorgern zu Stetten im Allgöw. Augsburg : Utzschneider, 1687
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Reverendissimo Et Celsissimo Domino, Domino Joanni Christophoro, Episcopo Augustano, &c. Sac. Rom. Imp. Principi, &c. &c. Domino Suo Clementissimo.
PDF Vorred An den Günstigen Leser.
PDF An den gelehrten/ aber mißgünstigen Leser.
PDF Bibelzitat
PDF 1 I. Capitel. Was die Zeit seye.
PDF 3 II. Cap. Ob die Zeit allzeit gewesen sey.
PDF 6 III. Cap. Die Zeit ein wunderbarliches Geschöpff.
PDF 8 IV. Cap. Die Zeit ist dreyfach.
PDF 12 V. Cap. Die Zeit ist alt.
PDF 15 VI. Cap. Die Zeit ist kostbar.
PDF 20 VII. Cap. Die Zeit ist kurtz.
PDF 26 VIII. Cap. Die Zeit ist geschwind.
PDF 29 IX. Cap. Die Zeit ist starck.
PDF 32 X. Cap. Die Zeit ist vnwiderbringlich.
PDF 35 XI. Cap. Die Zeit ist vnbeständig.
PDF 38 XII. Cap. Die Zeit ist rauberisch.
PDF 45 XIII. Cap. Die Zeit ist still.
PDF 50 XIV. Cap. Die Zeit ist mächtig.
PDF 53 XV. Die Zeit lauffet schnell.
PDF 57 XVI. Cap. Die Zeit ist nicht feil.
PDF 64 XVII. Cap. Die Zeit ist allzeit gut.
PDF 67 XVIII. Cap. Die Zeit dienet Jedermann.
PDF 70 XIX. Cap. Die Zeit verändert alles.
PDF 74 XX. Cap. Die Zeit lehret alles.
PDF 78 XXI. Cap. Die Zeit bringt alles an Tag.
PDF 81 XXII. Cap. Die Zeit verzehret alles.
PDF 84 XXIII. Cap. Die Zeit macht alles vergessen.
PDF 88 XXIV. Cap. Die Zeit machet weiß.
PDF 93 XXV. Cap. Alles hat sein Zeit.
PDF 98 XXVI. Cap. Die Zeit soll man nicht auffschieben.
PDF 106 XXVII. Cap. Exempel der jenigen/ so die Zeit wohl angelegt.
PDF 115 XXVIII. Cap. Exempel der vnnützlich-lächerlichen Zeit-Vertreibung.
PDF 123 XXIX. Cap. Exempel der nicht wohl angelegten Zeit durch vnmässigen Schlaff.
PDF 130 XXX. Cap. Exempel der jenigen/ so den Tag wohl zugebracht.
PDF 138 XXXI. Cap. Exempel der jenigen/ so die Nacht wohl angelegt.
PDF 145 XXXII. Cap. Exempel der jenigen/ so Tag vnd Nacht gearbeitet.
PDF 153 XXXIII. Cap. Der Zeit-Geitz ist ehrlich.
PDF 157 XXXIV. Cap. Die Zeit ist der beste Freund vnd Gutthäter.
PDF 161 XXXV. Cap. Die Zeit der Trübsal ist vnser Zeit.
PDF 165 XXXVI. Cap. Nichts ist vnser als die Zeit.
PDF 168 XXXVII. Cap. Niemand beklagt den Mangel der Zeit.
PDF 172 XXXVIII. Cap. Verkehrter Brauch der Zeit.
PDF 178 XXXIX. Cap. Man muß sich in die Zeit vnd Leuth schicken.
PDF 183 XL. Cap. Die gelegne Zeit soll man beobachten.
PDF 188 XLI. Cap. Es ist nicht ein Zeit für die ander.
PDF 195 XLII. Cap. Kein Zeit ist vnbequemb der Seelen Heyl abzuwarten.
PDF 202 XLIII. Cap. Wer die Zeit hat ist auch reich.
PDF 205 XLIV. Cap. Die gegenwärtige Zeit ist die beste.
PDF 211 XLV. Cap. Verlurst der Zeit ist der gröste.
PDF 215 XLVI. Cap. Verlurst der Zeit wird zu spath bewainet.
PDF 221 XLVII. Cap. Der Spiegl ein Zeit-Dieb.
PDF 227 XLVIII. Cap. Ein Zeit-Verruffer ist der Hauß-Haan.
PDF 234 XLIX. Cap. Die Morgen-Zeit ist die beste.
PDF 240 L. Cap. Die Zeit ist bey Gott streng zu verrechnen.
PDF 246 Beschluß-Rede.
PDF Register.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt