Leben und Todt Auf dem Schmalen oder Breiten Weg in dieser Zeit/ Vor Eingang in die Ewigkeit Einem jeden zu erwehlen vorgestellet/ Nach Anleitung des ersten [...] / Vor allbereit anderhalb hundert Jahren in Latein- hernach in Brabandischer Sprach Von einem Gottseligen Mann beschrieben. Anjetzo zu Allgemeinem Besten in Hoch-Teutsch treulich übersetzt Von Industrio Perpetuoque Studioso Veritatis Antiquæ. [S.l.] ; Augsburg : Schönig, 1687
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Testimonium De Authore Hujus Libri.
PDF 3 Copia Deß Königl. Spanischen Privilegii, Auch der Censur und Approbation deß Ordinarii.
PDF 7 Approbatio.
PDF 8 Jnnhalt dieses Psalmen.
PDF 11 Der erste Vers/ dieses ersten Psalmen. Selig ist der Mann/ der nicht hergehet im Rath der Gottlosen/ und stehet auf dem Weg der Sünder/ und sitzt nicht auf dem Stuhl der giftigen Spötter. (oder Pestilentz.)
PDF 85 Der Andere Verß dieses Psalms. Sondern der seine Lust hat im Gesatz deß Herrn/ und betrachtet sein Gesatz Tag und Nacht.
PDF 156 Der dritte Vers. Und Er wird seyn wie ein Baum/ der an den Wasserbächen gepflantzet ist/ der seine Frucht gibet zu rechter Zeit.
PDF 182 Der vierdte Vers. Und sein Laub wird nicht abfallen/ und alles/ was er thut/ das wird glücklich außgehen.
PDF 208 Der I. Vers deß andern Theils dieses Psalmen. Nach der Ordnung Der fünffte Vers. Nicht also seynd die Gottlosen/ nicht also; sondern wie Staub den der Wind hinweg wirffet von dem Angesicht der Erden.
PDF 213 Der 2.te Vers deß andern Theils dieses Psalmen. Nach der Ordnung Der sechste Vers. Darum werden die Gottlosen im Gericht nicht auffstehn/ noch die Sünder im Rath der Gerechten.
PDF 224 Der dritte Vers deß andern Theils dieses Psalmen. Nach der Ordnung Der 7.de und letzte Vers. Dann der Herr kennet den Weg der Gerechten/ und der Gottlosen Weg wird vergehen.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine