CreutzSchuel Jn welcher die Gedult gestärckt, hülff vnd trost an die hand gegeben wirdt / Durch Hieremias Drexel der Societet Jesv Priester vnd ChurFurstl. Hof Prediger. Anjetzt mit dessellben gut heissen auß dem Latein verteutscht durch M. Ioachim Meichel. Cöllen : Friessem, 1684
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Der Hochwohlgebornen Frawen/ Fr. Catharina von Brandiß/ Freyin zu Leonburg und Forst/ deß weitberümbten Königlichen Stiffts zu Hall im Jnthal Regierenden Obristin Meiner Gnädigen Frawen.
PDF Zum günstigen Leser.
PDF Kurtzer Jnhalt der Creutz-Schul.
PDF Approbatio R. P. Provincialis.
PDF [1] Außlegung der ersten Figur.
PDF 2 Der erste Theil.
PDF 2 Das 1. Cap. Was man für Creutz und Leyden in der Creutz-Schul außstehen müsse. Hält in sich 3. Merck-puncten.
PDF 31 Das 2. Cap. Warumb man in dieser Schul so streng und hart auff die Discipel und Lehr-Jünger gehet. Hält in sich 5. Puncten.
PDF 60 Das 3. Cap. Warumb etliche Jünger in dieser Schul härter und übler als andere tractiert und gehalten werden. Hat 5. Puncten.
PDF 91 Das 4. Cap. Von fünfferley Straffen und Trübsalen insonderheit. Seynd 5. Puncten.
PDF 93 §. 1. Die Ruhten.
PDF 104 §. 2. Die Pfeil.
PDF 115 §. 3. Die Fackelen.
PDF 129 §. 4. Ströhner Krantz.
PDF 141 §. 5. Die Stäb und Strackel.
PDF 155 Das 5. Cap. Von fünfferley anderen Trübsalen. Auch 5. Puncten.
PDF 157 §. 1. Strick und Ketten.
PDF 168 §. 2. Knopffete Prügel.
PDF 183 §. 3. Der Mantel.
PDF 195 §. 4. Die Geißlen.
PDF 211 §. 5. Der Sack.
PDF 222 Das 6. Cap. Vor was verbrechen man sich in der Creutz-Schul meistens hüten soll. Hält 9. Puncten.
PDF [264] Außlegung der andern Figur.
PDF 267 Der ander Theil.
PDF 267 Das 1. Cap. Durch die Trübsal lehrnet man die Stärke und Trew. Hält in sich 5. Puncten.
PDF 295 Das 2. Cap. Durch Trübsal lehrnet man Mitleyden und Abbruch. Auch 5. Puncten.
PDF 325 Das 3. Cap. Durch Trübsal lehrnet man Betten/ und sich selber überwinden. So auch 5. Puncten.
PDF 353 Das 4. Cap. Durch Trübsal lehrnet man Fürsichtigkeit und Bescheydenheit. Hat auch 5. Puncten.
PDF 383 Das 5. Cap. Trübsal ist auff viel Weg sehr gut und nutz: und gemeinlich wird man mit Schaden witzig. Seynd 7. Puncten.
PDF 428 Das 6. Cap. Alle Trübsal/ Creutz und Leyden seynd von Gott/ durch wen sie uns auch immer zugefügt werden. Hat 9. Puncten.
PDF [488] Außlegung der dritten Figur.
PDF 491 Der dritte Theil.
PDF 491 Das 1. Cap. Daß man Trübsal leiden soll/ Gedültiglich. 5. Puncten.
PDF 523 Das 2. Cap. Daß man Trübsal leiden soll/ Frölich. 5. Puncten.
PDF 545 Das 3. Cap. Daß man Trübsal leiden soll/ Beständiglich. 5. Puncten.
PDF 577 Das 4. Cap. Daß man Trübsal leiden soll/ Danckbarlich. 5. Puncten.
PDF 612 Das 5. Cap. Daß man der Trübsal begegnen soll/ Vorbedachtlich. 5. Puncten.
PDF 649 Das 6. Cap. Daß man alle Trübsal und Creutz gern leiden soll mit Gleichförmigkeit deß menschlichen Willens mit dem Willen Gottes. 9. Puncten.
PDF Leerseiten
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt