Drey Bucher des H. Augustini/ Meditationes, Soliloqvia vnd Manvale zu Latein genennt : Darinnen Christliche Catholische vnnd Andechtige Gebett vnnd Gottselige Betrachtungen begriffen / zu mehrung Geistlicher Andacht trewlich verteutscht/ durch den Würdigen Herrn Iohannem Schwayger/ vnser Lieben Frawen zu Franckfurt am Mayn Scholastern. Lutzemburg : Revlandt, 1624
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Register vnnd Jnhalt der Capitteln dero dreyen des Heiligen Bischoffs Augustini Büchern/ Meditationum, Soliloquiorum vnd Manualis.
PDF 1 Meditationvm oder Betrachtungen.
PDF 1 Das I. Capittel. Wie der Mensch Gott anrüffen soll seine sitten vnd Leben zu bessern.
PDF 6 Das II. Capittel. Wie sich der Mensch anklagt/ vnnd der Göttlichen Barmhertzigkeit befilcht.
PDF 13 Das III. Capittel. Wie der Mensch sein klag thut/ welche aber von wegen vngehorsams vom Herrn nicht gehört wirdt.
PDF 18 Das IV. Capittel. Von der Forcht des Richters.
PDF 24 Das V. Capittel. Wie der Vatter durch den Sohn angerůffen werden soll.
PDF 28 Das VI. Capittel. Wie der Mensch dem Vatter das Leiden des Sohns fůrstellen soll.
PDF 34 Das VII. Capittel. Wie sich der Mensch erkennen sol daß er des Leidens Christi die vrsach sey.
PDF 42 Das VIII. Capittel. Wie der Mensch Gott dem Vatter das Leiden des Sohns darstellen soll/ als das zu seiner versöhnung volbracht worden ist.
PDF 52 Das IX. Capittel. Wie der Mensch den Heiligen Geist anrůffen soll.
PDF 56 Das X. Capittel. Gebett eines Knechts Gottes/ der gering von sich selbst helt.
PDF 57 Das XI. Capittel. Gebett zur Heiligen Dreyfaltigkeit.
PDF 58 Das XII. Capittel. Bekantnus des Allmechtigen Gottes vnnd seiner Mayestet.
PDF 62 Das XIII. Capittel. Wie Gott der Vatter dem Menschlichen geschlecht hatt wollen zu hilff kommen/ vnd von der Menschwerdung des Worts/ sampt einer Dancksagung.
PDF 66 Das XIV. Capittel. Von vertrawen das die Seel haben soll/ in dem Herrn Jesu/ vnnd von seinem Leiden.
PDF 71 Das XV. Capittel. Von der vnermeßlichen Lieb des ewigen Vatters gegen d[as] Menschlich Geschlecht.
PDF 78 Das XVI. Capittel. Von der zweyfeltigen Natur Christi/ als der sich vnser erbarmet/ vnd auch fůr vns bittet.
PDF 83 Das XVII. Capittel. Von der Danckbarkeit/ die der Mensch erzeigen soll für die wolthat seiner Erlösung.
PDF 90 Das XVIII. Capittel. Gebett zu Christo.
PDF 97 Das XIX. Capittel. Was für vnderscheid sey zwischen der Weißheit/ welche das Hauß Gottes ist/ vnnd deer Göttlichen ewigen Weißheit.
PDF 104 Das XX. Capittel. Gebett daß das Haus Gottes für vns bitten wölle.
PDF 108 Das XXI. Capittel. Wie diß Leben mit so grosser bitterkeit besprenget sey.
PDF 111 Das XXII. Capittel. Von dem seligen leben/ welches Gott bereit hat denen die jhn lieben.
PDF 116 Das XXIII. Capittel. Von dem wolstand einer heiligen Seelen so sie von hinnen abscheidt.
PDF 119 Das XXIV. Capittel. Anrůffung der Heiligen.
PDF 122 Das XXV. Capittel. Wie die Seel verlangen hat nach der Statt Jerusalem die droben ist.
PDF 130 Das XXVI. Capittel. Lobgesang von der Herrligkeit des Paradeises.
PDF 136 Das XXVII. Capittel. Ein stetigs Lob/ so die Seel volbringet/ wan sie betrachtet die Gottheit so droben ist.
PDF 143 Das XXVIII. Capittel. Was es sey Gott gleichsam zusehen vnd zubegreiffen/ vnnd wie man von Gott gesinnet sein soll.
PDF 146 Das XXIX. Capittel. Gebett/ viel eigenschafften Gottes erklärent.
PDF 155 Das XXX. Capittel. Von einigkeit vnnd zal der Personen in Gott.
PDF 163 Das XXXI. Capittel. Gebett zur Heiligen Dreyfaltigkeit.
PDF 166 Das XXXII. Capittel. Daß Gott das ware vnd höchste Leben sey.
PDF 170 Das XXXIII. Capittel. Wie die Engel vnnd Menschen Gott lob sprechen.
PDF 181 Das XXXIV. Capittel. Wie sich der Mensch beklagt/ daß jhm sein hertz nit beruhig wirdt/ wann er Gott betrachtet/ so doch die Engel erzittern/ wan sie Gott anschawen.
PDF 186 Das XXXV. Capittel. Gebett/ welches das Hertz zur Andacht vnd Göttlichen Lieb beweget.
PDF 201 Das XXXVI. Capittel. Gebett/ Christum zu loben/ auch sein Lieb vnnd vberflüß der Threnen zubegeren.
PDF 214 Das XXXVII. Capittel. Gebett/ welches das Hertz hefftig durchtringt/ so es in geheym vnd ruhe gesprochen wirdt.
PDF 234 Das XXXVIII. Capittel. Gebett in Elend vnd widerwertigkeit.
PDF 237 Das XXXIX. Capittel. Gebett zu Jesu/ darinnen der mensch sein elend beklagt/ vnd die Barmhertzigkeit Gottes anrůfft.
PDF 250 Das XL. Capittel. Gebett zu Gott für alles anligen seiner selbst vnnd der Heiligen Allgemeinen Kirchen.
PDF 260 Das XLI. Capittel. Gebett von dem Leiden/ Aufferstehung vnd Auffart Christi.
PDF 273 Soliloqviorvm oder Geheymen Gesprechen.
PDF 273 Das I. Capittel. Von der Vnaussprechlichen süssigkeit Gottes.
PDF 283 Das II. Capittel. Von des Menschen Elend vnd gebrechligkeit.
PDF 292 Das III. Capittel. Von dem Wunderbarlichen Liecht Gottes.
PDF 294 Das IV. Capittel. Von sterblichkeit der Menschlichen Natur.
PDF 298 Das V. Capittel. Was da sey nichts werden.
PDF 304 Das VI. Capittel. Von der Seelen fall in die Sünden.
PDF 309 Das VII. Capittel. Von den vielfaltigen Wolthaten Gottes.
PDF 316 Das VIII. Capittel. Von des Menschen zukünfftiger Wurden.
PDF 324 Das IX. Capittel. Von der Allmechtigkeit Gottes.
PDF 326 Das X. Capittel. Von dem vnbegreifflichen Lob Gottes.
PDF 331 Das XI. Capittel. Wie man die Hoffnung zu Gott auffrichten soll.
PDF 334 Das XII. Capittel. Von den stricken der bösen begirden.
PDF 340 Das XIII. Capittel. Von des Menschen Elend/ vnd den Wolthaten Gottes.
PDF 348 Das XIV. Capittel. Wie Gott die Werck/ Sinn vnnd Gedancken der Menschen immerdar fleissig anmercket vnd betrachtet.
PDF 355 Das XV. Capittel. Daß der Mensch für sich selbs nichts vermag/ ohn die Göttliche Gnad.
PDF 364 Das XVI. Capittel. Von der versuchungen des Teuffels.
PDF 370 Das XVII. Capittel. Daß Gott ein Liecht der Gerechten sey.
PDF 378 Das XVIII. Capittel. Von den Wolthaten Gottes.
PDF 388 Das XIX. Capittel. Von einbrůnstiger Lieb.
PDF 391 Das XX. Capittel. Das Gott alle ding der Menschen dienstbarkeit vnderworffen/ ist so viel/ daß alle ding dem Menschen dienen sollen.
PDF 395 Das XXI. Capittel. Wie man auß Betrachtung der zeitlichen Güter/ die grösse des Himmelischen rahts abnemen vnd ermessen soll.
PDF 399 Das XXII. Capittel. Daß die Göttliche süssigkeit alle die Welt gegenwertige bitterkeit hinweg neme.
PDF 405 Das XXIII. Capittel. Daß all vnser Hoffnung auff Gott gerichtet seyn soll.
PDF 409 Das XXIV. Capittel. Daß vnser Heyl auß Gott sey.
PDF 413 Das XXV. Capittel. Daß des Menschen Will zu gütten Wercken vnkrefftig sey/ ohn die Göttliche Gnad.
PDF 416 Das XXVI. Capittel. Von den alten Wolthaten Gottes.
PDF 419 Das XXVII. Capittel. Von den Engeln/ wie sie den Menschen zubeschirmen verordnet seynd.
PDF 427 Das XXVIII. Capittel. Von Geheimnuß der verordnung zum Ewigen Leben/ vnnd der Vorwissenheit oder Ewigen Vorsehung Gottes.
PDF 433 Das XXIX. Capittel. Von den jenigen die zuuorn gerecht seind/ vn[d] werden darnach zu gottlosen/ vnd herwiderumb.
PDF 438 Das XXX. Capittel. Daß ein glaubige Seel die Heilige Wohnung Gottes sey.
PDF 441 Das XXXI. Capittel. Daß Gott weder durch eusserliche noch jnnerliche Sinn/ anschläg vnnd gedancken mög gefunden werden.
PDF 463 Das XXXII. Capittel. Bekandtnuß des rechten wahren Glaubens.
PDF 476 Das XXXIII. Capittel. Wie der Mensch seine eigene vntüchtigkeit gegen Gott bekennen soll.
PDF 480 Das XXXIV. Capittel. Betrachtung der Göttlichen Maiestet.
PDF 487 Das XXXV. Capittel. Von der Seelen verlangen vnd durst nach Gott.
PDF 500 Das XXXVI. Capittel. Von der Herrligkeit des Himmlischen Vatterlands.
PDF 509 Das XXXVII. Capittel. Gebett zur Heiligen Dreyfaltigkeit.
PDF 513 Manvalis oder Handtbüchlein.
PDF 513 Vorrede sampt einer Anrüffung Gottes.
PDF 516 Das I. Capittel. Von dem wunderbarlichen Wesen Gottes.
PDF 519 Das II. Capittel. Von der vnseglichen erkantnuß Gottes.
PDF 522 Das III. Capittel. Von dem begirlichen verlangen der Seelen die Gottes empfindet.
PDF 526 Das IV. Capittel. Von dem jammer der Seelen die Christum nit lieben.
PDF 529 Das V. Capittel. Von dem begirlichen verlangen der Seelen.
PDF 532 Das VI. Capittel. Von dem seligen Wolstand der Seelen/ die von dem jrdischen Kercker auffgelöst vnd erledigt ist.
PDF 536 Das VII. Capittel. Von der Frewd des Paradeiß.
PDF 539 Das VIII. Capittel. Vom Reich der Himmel.
PDF 542 Das IX. Capittel. Ein trawrige Seel tröstet Gott.
PDF 545 Das X. Capittel. Von süssigkeit der Göttlichen Lieb.
PDF 547 Das XI. Capittel. Wie man sich vorbereitten erinnern vnd betten soll/ das geheimnus vnser Erlösung würdiglich zu handeln vnnd zu empfahen.
PDF 550 Das XII. Capittel. Von Geistlicher Frewd.
PDF 553 Das XIII. Capittel. Wie das Wort sey Fleisch worden vmb vnser hoffnung willen.
PDF 555 Das XIV. Capittel. Ein süsse Betrachtung von Gott.
PDF 558 Das XV. Capittel. Daß Trübsaln hertzlich zu begeren seyen vmb Christi willen.
PDF 561 Das XVI. Capittel. Wie das Reich der Himmel mög erlangt werden.
PDF 562 Das XVII. Capittel. Was das Paradeiß sey.
PDF 567 Das XVIII. Capittel. Der Mensch kan Gott kein widergeltung thun/ dan allein durch die Lieb.
PDF 570 Das XIX. Capittel. Was Gott in vns erfordere/ daß jm gleich ist.
PDF 573 Das XX. Capittel. Von dem vertrawen der Seelen die Gott liebt.
PDF 577 Das XXI. Capittel. Was Gott vmbs Menschen willen gethan hab.
PDF 579 Das XXII. Capittel. Von der widergedechtnuß der Wunden vnsers Herrn Jesu Christi.
PDF 581 Das XXIII. Capittel. Die widergedechtnuß der wunden Christi/ ist ein Artzeney in widerwertigkeiten.
PDF 585 Das XXIV. Capittel. Geistliche vbung oder Betrachtung der Seelen zur Lieb Christi.
PDF 589 Das XXV. Capittel. Daß der Seelen kein genügen widerfahren könne/ sie bekomme dann das höchste Güt.
PDF 591 Das XXVI. Capittel. Was die erkantnuß der Warheit seye.
PDF 595 Das XXVII. Capittel. Was die sendung des Heiligen Geistes bey vns wircke.
PDF 599 Das XXVIII. Capittel. Von der Wirckung des jenigen der Gottt liebet.
PDF 601 Das XXIX. Capittel. Von der waren ruhe des Hertzens.
PDF 603 Das XXX. Capittel. Alles was die anschawung des Gemüts von Gott abzeucht/ soll durchauß geflohen werden.
PDF 606 Das XXXI. Capittel. Daß die anschawung Gottes vmb der sünden willen verloren/ vnd dargegen alles elend sunden seye.
PDF 610 Das XXXII. Capittel. Von der Güte Gottes.
PDF 614 Das XXXIII. Capittel. Von der lustigen niessung Gottes.
PDF 616 Das XXXIV. Capittel. Daß man nach dem höchsten Gůt streben soll.
PDF 621 Das XXXV. Capittel. Von der Liebe so die Heiligen im Himmel gegeneinander haben.
PDF 625 Das XXXVI. Capittel. Von der volkommen Frewd des ewigen Lebens.
PDF 629 Von der H. Allgemeinen Catholischen Kirchen/ auß der Predig des H. Augustini vom Christlichen Glauben gezogen.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt