Sermones Breves Super Omnes Dies Festos Per Annum : Oder Kurtze Red-Verfassungen Auff alle Feyer-Täge der Heiligen Gottes/ wie auch Kirchweyh-Predigten deß gantzen Jahrs/ Welche also eingerichtet/ daß manchesmahl [...] : Der Erste Theil auff die Feyer-Täge / Ans Liecht gebracht durch den Hochwürdigen Hoch-Edelgebohrnen Herrn Herrn Fortunatum Troyer von Ansheim und Gremsen/ Deß Hochlöbl. Collegii Canon. Regul. Sancti Augustini zur Neustifft im Tyrol Jnsulierten Probsten und Prälaten. Frankfurt am MaynWürzburg. Würtzburg, 1691
Content
PDF Der Erste Theil auff die Feyer-Täge
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Reverendissimo, Celsissimo Ecclesiæ Brixinensis Episcopo S. R. I. Principi, Domino Domino Joanni Francisco &c &c. Domino meo Clementissimo
PDF Approbatio Brixinensis.
PDF Facultas Reverendissimi Metropolitici Consistorij Salisburgensis.
PDF Günstiger Leser.
PDF 1 Erste Red. Am Fest deß H. Stephan Martyrers. Thema. Ecce ego mittto ad vos, Prophetas & Scribas, & ex illis occidentis. Matth. 23. Nehmet wahr/ ich schicke zu euch Propheten und Weisen/ und Schrifftgelehrten/ und derselbigen werdet ihr etliche tödten.
PDF 8 Zweyte Red. Am Fest deß H. Stephani. Thema. Qui non accipit crucem suam, & sequitur me &c. Matth. 10. Wer sein Creutz nit auff sich nimmt/ und folget mir nach/ der ist meiner nit werth.
PDF 14 Dritte Red. Am Fest deß H. Stephani. Thema. Quoties volui congregare filios tuos, sicut congregat gallina pullos suos. Matth. 23. Jerusalem/ wie offt hab ich wollen deine Kinder versammlen/ gleich wie die Henne versammlet ihre Jungen unter ihre Flügel:
PDF 18 Erste Red. Am Fest deß H. Johannis. Thema. Petrus vidit illum discipulum, quem diligebat Jesus. Joan. 21.
PDF 23 Zweyte Red. Am Fest des H. Johannis. Thema. Petrus ait, hic autem quid. Joan: 21. Und Petrus sprach/ was soll aber dieser.
PDF 29 Dritte Red. Am Fest des H. Johannis. Thema. Recubuit in cæna, super pectus Domini sui. Joan. 21. Johannes ist gelegen in dem Schoß seines Herrns.
PDF 35 Erste Red. Am Fest deß H. Sebastian Martyrers. Thema. Gaudete & exultare, quoniam merces vestra copiosa est in cœlis. Luc. 6. Freuet euch und seyd fröhlich/ dann euer Lohn ist groß im Himmel.
PDF 41 Zweyte Red. Am Fest des H. Sebastian. Thema. Virtus de illo exibat, & sanabat omnes. Luc. 6. Die Krafft gienge von ihme auß/ und heylete alle.
PDF 46 Dritte Red. Am Fest des H. Sebastian. Thema. Qui vexebantur à Spiritibus immundis, curabantur. Luc. 6. Welche von unreinen Geistern geplagt waren/ die wurden gesund.
PDF 50 Erste Red. Am Fest der H. Jungfrau Agnes. Thema. Annulo suo, subarravit me. Breviar: Er hat mich vermählet mit seinem Ring.
PDF 55 Zweyte Red. Am Fest der H. Agnes. Thema. Ipsi sum desponsata, cui angeli serviunt. Jch bin vermählet demjenigen/ welchen die Engel dienen.
PDF 61 Dritte Red. Am Fest der H. Agnes. Thema. Surrexerunt virgines, & ornaverunt lampades suas. Matth. 25. Die Jungfrauen seynd auffgestanden und haben ihre Ampeln bereitet.
PDF 67 Vierdte Red/ Am Fest der H. Jungfrau Agnes. Thema. Ecce sponsus venit, exite obviam ei. Matth. 25. Siehe der Bräutigam kommt: gehet auß ihme entgegen.
PDF 74 Erste Red/ Am Fest der Bekehrung St. Pauli. Thema. Ecce nos reliquimus omnia, & secuti sumus te. Matth. 19. Siehe wir haben alles verlassen/ und seynd dir nachgefolget.
PDF 82 [i.e. 80] Zweyte Red. Am Fest der Bekehrung Pauli. Thema. Omnis qui reliquerit domum, fratres & sorores &c. centuplum accipiet, & vitam æternam possidebit. Matth. 29.
PDF 85 Dritte Red. Am Fest der Bekehrung Pauli. Thema. Durum est tibi, contra stimulum calcitrare. Act. 9.
PDF 90 Vierdte Red/ Am Fest der Bekehrung St. Pauli. Thema. Saule, Saule, quid me persequeris? Act. 9. Saul/ Saul/ warumb verfolgstu mich?
PDF 95 Erste Red/ Am Fest der Reinigung der Jungfrauen Maria. Thema. Nunc dimittis servu[m] tuu[m] Domine, secundum verbum tuum Luc. 2.
PDF 100 Zweyte Red. Am Fest der Reinigung U. L. Frauen. Thema. Viderunt oculi mei salutare tuum. Luc. 2. Meine Augen haben gesehen deinen Heyland.
PDF 105 Dritte Red/ Am Fest der Reinigung U. L. Frauen. Thema. Adorna thalamum tuum Sion, & suscipe regem, quem virgo concepit, virgo peperit, & virgo post partum, quem genuit, adoravit, Bereite/ O Jerusalem dein Ehebett/ und nimm zu dir den König/ welchen eine Jungfrau empfangen/ eine Jungfrau gebohren/ und nach der Geburt eine Jungfrau hat angebetet.
PDF 111 Vierdte Red/ Am Fest der Reinigung U. L. Frauen. Thema. Respexit humilitatem ancillæ suæ. Luc. 1. Gott hat angesehen die Demuth seiner Magd.
PDF 117 Fünffte Red. Am Fest der Reinigung der Jungfrauen Maria. Thema. Simeon accepit Jesum in ulnas suas. Und Simeon hat Jesum in sein Schooß empfangen.
PDF 123 Sechste Red/ Am Fest der Reinigung unser lieben Frauen. Thema. Spiritus meus, super mel dulcis, & hæreditas mea super, favum mellis. Eccles. 24. Mein Geist is süsser als das Honig/ und mein Erbtheil über einen Honigfladen.
PDF 129 Sechste [i.e. Siebte] Red. Am Fest der Reinigung der Jungfrauen Maria. Thema. Facta sum coram eo, tanquam pacem reperiens. Cant. 8. Jch bin vor ihm worden als eine welche den Frieden findet.
PDF 136 Achte Red/ Am Fest der Reinigung U. L. Frauen. Thema. Tulerunt Jesum in Jerusalem, ut sisterent eum Domino. Luc. 2. Sie haben Jesum in Jerusalem gebracht/ daß sie ihn dem Herrn darstelleten.
PDF 143 Neunde Red/ Am Fest der Reinigung U. L. Frauen. Thema. Fortitudo & decor indumentum ejus. Prov. 31. Stärcke und Zierd/ ist ihre Bekleidung.
PDF 149 Zehende Red/ Am Fest der Reinigung unser lieben Frauen. Thema. In odorem unguentorum tuorum currimus. Nach dem Geruch deiner Seelen lauffen wir.
PDF 155 Erste Red/ Am Fest deß H. Apostels Matthiä. Thema. Venite ad me omnes, & ego reficiam vos. Kommet alle zu mir/ und ich will euch erquicken. Matth. 11.
PDF 161 Zweyte Red. Am Fest deß H. Apostels Matthias. Thema. Discite à me, quia mitis sum, & humilis corde. Lernet von mir/ dann ich bin mild/ und eines demütigen Hertzens.
PDF 167 Dritte Red. Am Fest deß H. Apostels Matthias. Thema. Venite ad meo omnes, & ego reficiam vos. Alle kommet zu mir/ und ich will euch erquicken.
PDF 173 Erste Red. Am Fest der Verkündigung U. L. Frauen. Thema. Non erit impossibile apud Deum, omne verbum. Luc. 1. Nichts ist unmöglich bey Gott.
PDF 178 Zweyte Red. Am Fest der Verkündigung unser lieben Frauen. Thema. Annuntio vobis gaudium magnum, quod erit omni populo. Luc. 2. Jch verkündige euch eine grosse Freud/ so allem Volck seyn wird.
PDF 184 Dritte Red. Am Fest der Verkündigung V. L. Frauen. Thema. Sol oritur, & occidit. Eccles. 2. Die Sonn gehet auff und gehet nider.
PDF 190 Vierdte Red/ Am Fest der Verkündigung V. L. Frauen. Thema. Ab æterno ordinata sum &c. Prov. 8. Von Ewigkeit bin ich verordnet worden.
PDF 196 Fünffte Red. Am Fest der Verkündigung unser lieben Frauen. Thema. Vox turturis audita est, in terra nostra. Cant. 2. Die Turteltaube lässet sich hören in unserm Land.
PDF 202 Sechste Red/ Am Fest der Verkündigung unser lieben Frauen. Thema. Melior est fructus ejus auro. Prov. 8. Jhre Frucht ist besser als Gold und Edelgestein.
PDF 208 Siebende Red/ Am Fest der Verkündigung V. L. Frauen. Thema. Dominus dabit vobis signum, Ecce Virgo concipiet. &c. Isa. 7. Der Herr wird euch ein Zeichen geben. Siehe eine Jungfrau wird empfangen.
PDF 215 Achte Red/ Am Fest der Verkündigung V. L. Frauen. Thema. Oleum effusum nomen tuum. Cant. 1. Dein Nahme ist wie ein außgeschüttetes Oel.
PDF 221 Neunde Red/ Am Fest der Verkündigung U. L. Frauen. Thema. Sume tibi vas, & mitte ibi manna. Exod. 16. Nimm ein Geschirr/ und thue darein das Himmel Brod.
PDF 226 Zehende Red/ Am Fest der Verkündigung unser lieben Frauen. Thema. Videamus si floreat vinea, si flores fructus parturiunt. Cant. 7. Lasset uns sehen ob der Weinstock blühet/ die Blüthe Frucht gebracht habe.
PDF 231 Erste Red/ Am Fest der H. Aposteln Philippi und Jacobi. Thema. In domo patris mei mansiones multæ sunt. Joan 14. Jn dem Hauß meines Vatters/ seynd viel Wohnungen.
PDF 236 Zweyte Red/ Am Fest der heiligen Aposteln Philippi und Jacobi. Thema. Ego sum via, veritas & vita. Joan. 14. Jch bin der Weg/ ich bin die Wahrheit/ und ich bin das Leben.
PDF 241 Dritte Red/ Am Fest der H. Aposteln Philippi und Jacobi. Thema. Domine, nescimus quo vadis. Joan. 14. Herr/ wir wir wissen nit wo du hingehest.
PDF 246 Vierdte Red/ Am Fest der heiligen Aposteln Philippi und Jacobi. Thema. Non turbetur cor vestrum. Joan. 14. Euer Hertz werde nicht betrübt.
PDF 252 Erste Red/ Am Fest deß H. Johannes deß Tauffers. Thema. Inter natos mulierum non surrexit major, Joanne Baptistâ. Luc. 7. Vnter denen die von Weibern gebohren seynd/ ist keiner grösser als Johannes der Tauffer. Luc. 7.
PDF 257 Zweyte Red/ Am Fest deß H. Johannis deß Tauffers. Thema. Quis puer ist erit, quia Dominus erat cum illo? Luc. 1.
PDF 263 Dritte Red/ Am Fest deß H. Johannis deß Tauffers. Thema. Erant justi amboantè Deum. Luc. 1. Sie waren beyde gerecht vor Gott.
PDF 266 Erste Red/ Am Fest der heiligen Aposteln Petri und Pauli. Thema. Ipse dabit fortitudinem plebi suæ. Ps. 67. Er wird seinem Volck Stärcke/ Krafft und Macht geben.
PDF 273 Zweyte Red. Am Fest der heiligen Aposteln Petri und Pauli. Thema. Constitues eos principes. Ps. 44.
PDF 279 Dritte Red/ Am Fest der heiligen Aposteln Petri und Pauli. Thema. Tu es Petrus, & super hanc petram &c, Matth. 16. Du bist Peter/ und über diesem Felsen will ich meine Kirche bauen.
PDF 284 Erste Red/ Am Fest der Kirchweyh. Thema. Domum tuam Domine decet sanctitudo. Ps. 92. O Herr deinem Hauß gebühret die Heiligkeit.
PDF 289 Zweyte Red/ Am Fest der Kirchweyh. Thema. Domum Dei, decet sanctitudo. Ps. 92. Dem Hauß Gottes gebührt die Heiligkeit.
PDF 294 Dritte Red/ Am Fest der Kirchweyh. Thema. Ascendit in arborem ficomorum, ut videret eum, quia erat transiturus. Luc. 19, Er stiege auff einen Feigenbaum/ auff daß er ihn sehe/ dann da würde er vorüber gehen.
PDF 300 Vierdte Red/ Am Fest der Kirchweyh. Thema. Gaudens suscepit eum in domum suam. Luc. 19. Mit Freuden hat er ihn auffgenommen in sein Hauß.
PDF 301 [i.e. 305] Fünffte Red/ Am Fest der Kirchweyh. Thema. Donum hominis dilatat viam ejus, & antè principes spatium ei facit. Prov. 18. Das Geschenck eines Menschen bereitet seinen Weg/ und machet ihme Raum vor denen Fürsten.
PDF Register deß Ersten Theils.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine