Einöde Philagiæ, Weiß vnnd Manier/ die Geistliche Exercitia einmal im Jahr/ acht oder zehn Tag lang nützlich zu verrichten : Neben den Betrachtungen/ Bedencken Examen, vnd Geistlichem lesen/ so alsdan zu gebrauchen / Von R. P. Paulo de Barry Frantzösisch beschrieben/ Vnd an jetzo verteutscht Von R. P. Martino Sibenio, beyden der Societät Jesu Priestern. Köln : Michael Dehmen, 1672
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Engraved titlepage
PDF Des Authoris fürhaben.
PDF Gemeine Lehrstück / welche am vorigen tag sollen gelesen werden / wan man die Exercitia anzufangen willens ist.
PDF Zusatz Deß Dolmetschers.
PDF 1 Am ersten Tag der Exercitien.
PDF 1 Von Ziel und endt/darzu wir sein erschaffen.
PDF 2 I. Betrachtung. Von ziel unnd end vnd wolrhat unserer Erschaffung.
PDF 29 II. Betrachtung. Von der lieb/welche wir Gott schuldig sein.
PDF 39 II. Discurs. Vom Geist der Einsamkeit vnnd innerlichen Versamlung / welches da ist die warhaffte vnnd gewünschte Einsamkeit deß Hertzen.
PDF 59 Examen von der liebe Gottes.
PDF 63 Bedencken für diesen ersten tag.
PDF 68 II. [i.e. III.] Betrachtung Von dem Dienst so wir Gott leisten müssen.
PDF 72 Am Andern Tag.
PDF 72 Von rew unnd leid vber das vorige leben.
PDF 73 I. Betrachtung. Vom grewel unnd schrecken / so man ab der Todtsünd haben soll.
PDF 95 II. Betrachtung. Von natur vnnd eigenschaffe der läßlichen Sünden/vnnd wie fleissig sie zu verhüten seyen.
PDF 101 II. Discurs. Vom Examen für die Jährliche Beicht.
PDF 105 Examen vor die Jährliche Beich.
PDF 120 Examen von der lieb deß Nechsten.
PDF 127 III. Betrachtung. Von drey fürnehmen nutzbarkeiten einer wahren Buß.
PDF 135 Am Dritten Tag.
PDF 135 Von den armseeligkeiten eines lamen vnnd hinlässigen Lebens im Dienst Gottes.
PDF 136 I. Betrachtung. Von den armseeligkeiten vnnd schaden eines lamen lebens im Dienst Gottes.
PDF 175 II. Betrachtung. Wie vbel man ihm thue/wan man seine Werck obenhin vnnd nachlässig verrichtet.
PDF 180 II. Discurs. Vom Geist deß Eifers/so man auch in den heroischen vnd fürtrefflichsten Wercken haben soll.
PDF 202 Examen vom Geistlichen fleiß.
PDF 205 Bedencken für diesen Dritten Tag.
PDF 208 III. Betrachtung. Motif vnd antrieb / zum eifer vnd vollkommenheit auff dem weg Göttliches diensts.
PDF 214 Am Vierten Tag.
PDF 214 Von dem was vns am letzten Tag vnsers Lebens begegnet.
PDF 215 I. Betrachtung. Vom Todt.
PDF 221 I. Discurs. Wie viel dran gelegen/seye/daß man die zeit wol anwende/eubeb guten vnnd gewünschten. Todt znerlangen.
PDF 239 II. Betrachtung. Vom sonderbaren Gericht.
PDF 244 II. Discurs. Wie viel dran gelegen / seye / daß man die zeit wol anwende/einem guten vnnd gewünschten. Todt znerlangen.
PDF 263 Examen von der Demut.
PDF 267 Bedencken für den Vierten Tag.
PDF 271 III. Betrachtung. Vom Fegfewr.
PDF 276 Am Fünfften tag.
PDF 276 Von den Tugenden der Kindheit / vnd des verborgenen lebens vnsers Seeligmachers.
PDF 277 I. Betrachtung. Daß vns Gott seinen Sohn geben hab / damit wir seinen Tugenden nachfolgen.
PDF 303 II. Betrachtung. Von der Armut des Sohns Gottes / so in seiner Kindheit zusehen gewesen.
PDF 309 II. Discurs. Vom profit vnd nutzbarkeiten deß verborgenen Lebens.
PDF 329 Examen von der Einfalt.
PDF 332 Bedencken für den Fünfften Tag.
PDF 336 III. Betrachtung. Vom privat vnd verborgnen Leben Christi / vnd seinem Gehorsam / achzehn jahrlang.
PDF 342 Am Sechsten Tag.
PDF 342 Von den Tugenden deß Apostolischen Lebens Christi.
PDF 343 I. Betrachtung. Von der Demut deß Sohns Gottes.
PDF 367 II. Betrachtung. Von der Gütigkeit vnd Sanfftmut vnsers Seeligmachers.
PDF 372 II. Discurs. Von den Menschlichen respecten.
PDF 391 Examen von der Sanfftmut.
PDF 394 Bedencken für den sechsten Tag.
PDF 398 III. Betrachtung. Von der Lieb vnd Eifer Christi deß Herrn für das Heyl der Seelen.
PDF 404 Am Sibenden tag.
PDF 404 Von den Tugenden deß Leidens vnnd Sterbens Christi.
PDF 405 I. Betrachtung. Von der Resignation deß Sohns Gottes zur zeit seines Leidens.
PDF 430 II. Betrachtung. Von der liebe Christi gegen den Nechsten zur zeit seiner Passions.
PDF 465 III. Betrachtung. Von seiner Gedult in den Peinen und Tormenten.
PDF 469 Am Achten tag.
PDF 469 Von der Liebe Gottes.
PDF 470 I. Betrachtung. Von den Motifen vnd Antreiben zur liebe Gottes.
PDF 496 II. Betrachtung. Von den eigenschafften der wahren liebe Gottes.
PDF 503 II. Discurs. Von Glückseeligkeit deß Geistlichen Beruffs.
PDF 521 Examen von den drey Glübden deß Geistlichen Ordens standts.
PDF 526 Bedencken für den Achten Tag.
PDF 530 III. Betrachtung. Von den schönen Exemplen der liebe Gottes / welche vns die Heiligen hinderlassen haben.
PDF 536 Am Neunten tag.
PDF 536 Von der Gleichförmigkeit mit dem Willen Gottes.
PDF 537 I. Betrachtung. Von den Motifen oder Antrieben / vns dem willen Gottes gleichförmig zu machen.
PDF 562 II. Betrachtung. Von den fürtrefflichkeiten der gleichförmigkeit mit dem Göttlichen Willen.
PDF 568 II. Discurs. Von der glückseeligkeit deren / die sich Gott ganz vnd gar ergeben.
PDF 587 Examen von der Nüchterkeit und Mässigkeit.
PDF 589 Bedencken für den neunten Tag.
PDF 593 III. Betrachtung. Von den herrlichen exempeln der Gleichförmigkeit mit dem Willen Gottes / so vns die Heiligen geben haben.
PDF 598 Am Zehnden tag.
PDF 598 Von der Lieb vnd Andacht zum H. Hochwürdigen Sacrament.
PDF 599 I. Betrachtung. Von der Lieb / so vns Gott im Hochw. Sacrament erzeigt.
PDF 625 II. Betrachtung. Von der lieb / so wir dem Hochwürdigen Sacrament beweisen sollen.
PDF 631 II. Discurs. von den grossen vnnd inbrünstigen begirden zu grösserer Heiligkeit vnd Geistlichem fortgang.
PDF 651 Examen von der Zucht vnnd Ehrbarkeit.
PDF 660 III. Betrachtung. Von dreyen wunderbarlichen Eigenschafften deß Hochn. Sacramens / welche vns zu dessen lieb anreitzen.
PDF Gebet zum H. Joseph.
PDF Register Dieser Einöde.
PDF Facvltas R. P. Provincialis.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine