Gepredigte Religions-Histori/ das ist/ Jesus Christus und Seine Kirchen offenbahrlich dargezeiget Von Urbegin der Welt an biß an das Ende der Zeiten : Ehedessen auf offentllicher Cantzel dem Volck geprediget/ Nun aber nach aufgelößtem oratorischem Faden/ zu bequemerem Gebrauch/ vor jedermänniglich in [...] / Von P. Gelasio Hieber Aus dem Eremiten-Orden des H. Augustini SS. Theologiæ Doctore. Augsburg ; Dillingen : Bencard, 1726-
Content
PDF Erster Theil. in sich begreiffende die Religions-Histori von Adam biß auf Christum
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Dem Allmächtigen/ Ewig-grundgütigen Gott Vattern Unsers Herrn Jesu Christi und Seiner Kirchen seye ewiges Lob/ Ehr/ Preyß/ Glory und Herrligkeit von Ewigkeit biß zu Ewigkeit Amen!
PDF Allocutio Ad multùm Reverendos Dominos ac Patres Neo-Concionatores.
PDF V Zweyte Vorrede/ an den Nach Stands-Gebühr hochgeehrten teutschen Leser.
PDF IX Dritte Vorrede/ Von der Chronologi oder Zeit-Rechnung so in disem Ersten Theil beobachtet worden.
PDF XI Vierte Vorrede/ über Die Bücher Alten Testaments Aus welchen gegenwärtig-Erster Theil dises Wercks gezogen worden.
PDF Approbatio
PDF Censura Ordinarii.
PDF Index Concionatorius Themata pro omnibus Dominicis & Festis totius anni indicans.
PDF Index Concionatorius Themata pro omnibus Festis totius anni indicans.
PDF 1 Erste Red-Verfassung. Was das Wort Gott heisse und bedeute.
PDF 5 Zweyte Red-Verfassung. Daß ein solches unendliches Wesen/ so wir Gott nennen/ würcklich und in der That selbsten sich befinde.
PDF 8 Dritte Red-Verfassung. Daß nur ein eintziger Gott seye.
PDF 11 Vierdte Red-Verfassung: Daß der jetzt beschriebene Ein- und Eintzige Gott zugleich auch dreyfach seye in denen Persohnen.
PDF 16 Fünffte Red-Verfassung: Daß der dreyeinige Gott/ nemblich der Vatter/ Sohn und Heil. Geist der Erschaffer aller Dinge.
PDF 20 Sechste Red-Verfassung: Von Erschaffung Himmels und der Erden/ und zwar erstlichen von dem Cœlo Empyreo, oder höchsten Glantz-Himmel.
PDF 24 Siebende Red-Verfassung: Von der ersten Welt-Wochen/ oder Erschaffung deß sichtbaren Himmels und der Erden.
PDF 31 Achte Red-Verfassung: Von den Englen/ wie auch dem erstaunlichen Fall deß Lucifers/ und seines Anhangs.
PDF 36 Neunte Red-Verfassung: Vom Paradeyß und ersten Stand der Unschuld.
PDF 41 Zehende Red-Verfassung. Von dem leydigen Fall unseres Groß-Vatters Adams/ wie auch vom Baum der Wissenschafft des Guten und des Bösen.
PDF 47 Eylffte Red-Verfassung: Von der allgemeinen Welt- oder Erb-Sünde des ersten Menschen-Vatters Adam und ihren leydigen Würckungen.
PDF 52 Zwölffte Red-Verfassung: Von dem Gnaden vollen Rath-Schluß der allerheiligsten Dreyfaltigkeit/ durch einen aus ihrem Mittel das menschliche Geschlecht in allem/ und zwar noch herrlicher als zuvor wiederum herstellen zu lassen.
PDF 57 Dreyzehende Red-Verfassung: Wie Christus im Paradeyß/ so gleich nach dem Fall Adams/ dem gantzen menschlichen Geschlecht verheissen worden.
PDF 62 Vierzehende Red-Verfassung: Vom Glauben an Christum vor der Sünd-Fluth/ und mit was Verlangen dasige Patriarchen nach ihrem Erlöser sich gesehnet haben.
PDF 69 Fünffzehende Red-Verfassung: Von der allgemeinen Welt-Straff der Sünd-Fluth/ wie gnädig und wunderbahrlich Gott seine Kirchen in selber errettet und erhalten habe.
PDF 75 Sechzehende Red-Verfassung: Von dem Zustand der Kirchen Gottes von Noë biß zur Zerstreuung der Völcker/ welcher gestalten Christus in selber vorgestellet worden.
PDF 82 Siebenzehende Red-Verfassung: Jn was vor einem Stand die Kirchen Gottes sich befunden habe/ von Zerstreuung der Völcker an biß zur Beruffung Abrahams/ und wie Christus wehrender dieser Zeit vorgestellet worden.
PDF 92 Achtzehende Red-Verfassung: Von dem Zustand der Kirchen Gottes von abraham an biß ui Außziehung der Kinder Jsrael aus Egypten/ welcher gestalten Christus in selber vorgestellt worden.
PDF 103 Neunzehende Red-Verfassung: Jn was vor einem Stand die Kirch Gottes sich befunden habe von Moyse biß auf den Josue/ und wie Christus/ wehrender Zeit/ vorgestellt worden.
PDF 111 Zwantzigste Red-Verfassung: Was es mit der Kirchen Gottes unter Josue vor ein Bewandtniß gehabt/ und wie Christus von ihme vorgeschattet worden.
PDF 116 Ein und zwantzigste Red-Verfassung: Von dem Zustand der Kirchen Gottes unter den Richteren/ biß auf Saul und David/ und wie Christus/ wehrender dieser Zeit/ vorgestellet worden.
PDF 123 Zwey und zwantzigste Red-Verfassung; Wie die Kirch Gottes unter den Königen Saul und David gestanden/ und welcher gestalten Christus von diesem letztern vorgebildet worden.
PDF 134 Drey und zwantzigste Red-Verfassung: Jn was vor einer Blüthe die Kirch Gottes unter dem König Salomon gestanden seye/ und welcher gestalten Christus von ihm vorgebildet worden.
PDF 146 Vier und zwantzigste Red-Verfassung: Vom Zustand der Kirchen Gottes unter den Jüdischen Königen von Roboam an biß auf Josiam/ ud welcher gestalten Christus hiezwischen vorgebildet und verkündet worden.
PDF 158 Fünff und zwantzigste Red-Verfassung: Von den abtrinnigen Königen aus Jsrael/ wie sie die Kirchen Gottes gestürmet/ und deßwegen auch von Gott gestraffet und verworffen worden.
PDF 167 Sechs und zwantzigste Red-Verfassung: Wie es um die Kirchen Gottes gestanden von Zeit an Königs Josiæ biß auf die erste Zerstörung Jerusalems/ und wie Christus und seine Kirchen hierzwischen vorgestellt worden.
PDF 173 Sieben und zwantzigste Red-Verfassung: Von den Propheten Gottes/ welche von Roboam deß Jüdischen/ und Jeroboam deß Jsraelitischen Königs Zeiten an gelebet/ biß auf die erste Zerstörung Jerusalem/ was vor herrliche Prophezeyhungen sie von Christo und seiner Kirchen/ wehrender dieser Zeit ausgegossen haben.
PDF 184 Acht und zwantzigste Red-Verfassung: Von der siebentzig-jährig-Babylonischen Gefangenschafft deß Stammen Jud0230 und Benjamin, wie es hiezwischen um die Kirch Gottes gestanden/ und welcher gestalten Christus wehrender Zeit prophezeyhet worden.
PDF 195 Neun und zwantzigste Red-Verfassung: Verschiedene Geschichten/ so wehrend Assyrisch- und Babylonischer Gefangenschafft sich zugetragen/ werden aufgeführet/ und zwar erstlichen die History Tobiä/ wie dieser von Christo und seiner Kirchen geweissagtet.
PDF 202 Dreyßigste Red-Verfassung: Von der Heldenmäßig-Jsraelitischen Wittib Judith/ welcher gestalten sie die beängstigte Stadt Bethulien von dem Assyrischen Feld-Herrn Holoferne erlediget/ und wie Christus und seine Kirchen in dieser History vorgebildet worden.
PDF 211 Ein und dreyßigste Red-Verfassung: Von der Welt berühmten Königin Esther/ wie sie ihr Volck bey dem König Assuero von dem Untergang erhalten/ und welcher gestalten Christus und seine Kirchen in dieser Geschicht enthalten seyn.
PDF 221 Zwey und drey dreyßigste Red-Verfassung: Von der wunder-keuschen Ehefrauen Susanna/ welcher gestalten sie unschuldig zum Tod verdammet/ doch aber verwunderlich widerum errettet/ und wie Christus und seine Kirchen hierinnen vorgestellet worden.
PDF 228 Drey und dreyßigste Red-Verfassung: Von Zuruckkehrung der Kinder Jsrael aus der Babylonischen Gefangenschafft/ welcher gestalten Christus und seine Kirchen hierinnen vorgebildet worden.
PDF 240 Vier und dreyßigste Red-Verfassung: Von der dritten/ das ist der Griechischen Welt-Monarchie/ wie diese die Persische zu Grund gerichtet/ was vor verschiedene Königreiche aus Zertrennung dieser Welt-Beherrschung entsprungen seyn/ und wie Christus und seine Kirchen hierinnen vorgebildet worden.
PDF 249 Fünff und dreyßigste Red-Verfassung: Von Zertrümmerung der Griechischen Monarchie was unter dieser das Volck Gottes vom Tod Alexanders deß Grossen an/ biß zur Verfolgung Antiochi ausgestanden/ und welcher gestalten Christus und seine Kirchen hiezwischen vorgestellet worden.
PDF 259 Sechs und dreyßigste Red-Verfassung: Von der Verfolgung Antiochi Epiphanis und den Machabäischen Gebrüderen/ wie Christus und seine Kirch hierinnen vorgestellet worden.
PDF 271 Sieben und dreyßigste Red-Verfassung: Von der vierdten oder Römischen Monarchie und Welt-Herrschung/ wie es dem Volck Gottes unter dieser ergangen/ und welcher gestalten Christus und seine KIrchen hiezwischen vorgestellet worden.
PDF 283 Acht und dreyßigste Red-Verfassung: Wie der bißher beschriebene Machabäische oder Asmonäische Königs-Stammen von Herode augestilget/ und hingegen er zu dem Jüdischen Königreich kommen.
PDF 290 Neun und dreyßigste Red-Verfassung: Wie Gott auch den Heyden einige Erkandtnuß von Christo/ und zwar durch die so genandte Sibyllen habe zukommen lassen.
PDF 296 Viertzigste Red-Verfassung: Ob die Heydnische Weltweise auch einiges Liecht gehabt von der Menschwerdung Christi/ und wie weit sich solches erstreckt habe.
PDF 310 Ein und viertzigste Red-Verfassung: Einige Kenn und Wahrzeichen/ der würcklichen Ankunfft Christi werden beygebracht: Erstes Kenn- und Wahrzeichen: Die erfüllte Weissagung deß alten Patriarchen Jacobs/ ob/ wann/ und welcher gestalten der Scepter Judä in frembde Hand kommen.
PDF 317 Zwey und viertzigste Red-Verfassung: Vom zweyten Phrophetischen Kenn- und Wahrzeichender Ankunfft Christi: den so genandten siebentzig Wochen Danielis.
PDF 329 Drey und viertzigste Red-Verfassung: Drittes Kenn- und Wahrzeichen der innstehenden Ankunfft Christi: die unerhörte Bewegung der gantzen Welt.
PDF 336 Vier und viertzigste Red-Verfassung: Vierdtes Kenn- und Wahrzeichen der Ankunfft Christi: derverwürrte Zustand der Jüdischen Kirchen um dasige Zeiten.
PDF 351 Fünff und viertzigste Red-Verfassung: Fünfftes Vorzeichen der Ankunfft Christi: der Verfall der Königlichen Davidischen Familie von der höchsten Stuffen der Glory biß zur Unachtsamkeit deß gemeinen Manns/ und wie dieser den Juden an statt Christum hieraus zuerkennen und anzunehmen/ ihnen zur Verwerffung desselben Gelegenheit geben.
PDF 361 Sechs und viertzigste Red-Verfassung: Das sechste Vor- und Wahrzeichen der Ankunfft Christi: der allgemeine Frieden durch die gantze Welt.
PDF 371 Sieben und viertzigste Red-Verfassung: Siebendes Kenn und Wahrzeichen der Ankunfft Christi: die erfüllte Zeit selbsten sothaner verheissenen Gnadenreichen Ankunfft/ und wie solche von den Juden und Heyden zum Theil und in der Finstere erkennet worden.
PDF 380 Acht und viertzigste Red-Verfassung: Von dem Geschlecht Jesu Christi/ seine Jungfräuliche Mutter betreffende.
PDF 386 Neun und viertzigste Red-Verfassung: Von dem Geschlecht Jesu Christi/ seinen Nehr-Vatter Joseph belangende.
PDF 391 Fünffzigste Red-Verfassung: Von den Sponsalien oder künfftiger Ehe-Versprechung zwischen Maria und Joseph.
PDF 396 Ein und fünffzigste Red-Verfassung: Von der Æra Christiana, oder Christlichen Jahr-Zahl/ das ist: Jn was vor einem Jahr die Menschwerdung Christi eigentlich vorbey gangen/ und wann solches Jahr angefangen.
PDF 406 Zwey und fünffzigste Red-Verfassung: Vom gelobten oder heiligen Lande.
PDF 413 Beschluß und Sum[m]arischer Überschlag: Uber den mit Gott vollendeten ersten Theil/ dieser gepredigt und bißher beschriebenen Religions-History von Christo und seiner Kirchen.
PDF Zeig-Register Gesamter Red-Verfassungen/ so und wie selbe in diesem Werck aufeinander folgen:
PDF Index Rerum Et Verborum.
PDF Geehrter Leser. Die zimlich weite Abwesenheit von dem Druck ist die Ursach/ warumben so vile considerable Fehler eingeschlichen/ doch seynd allhier nit angesetzet/ so wider die Orthographi lauffen/ sondern allein/ die eintweders der Gramatic, oder dem Syntax, oder der Rhetoric, oder denen Partibus Orationis entgegen stehen.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF [3]. Jn sich begreiffende Den Zustand der Kirchen Gottes Von Herabsendung des H. Geistes biß zur zweyten Ankunfft Christi
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Zuschrifft Dem Heiligen Geist/ Dem Geist der Wahrheit/ Welcher von dem Vatter und dem Sohn ausgehet, Joan. XV, 26. XVI, 14. Dem Von Christo versprochenen Troester der Welt, Joan. XIV, 16. Dem Lehrer der Apostlen und Apostolischen Predigeren, Joan. XIV, 26.
PDF Licentia Ordinis.
PDF Approbatio Theologorum.
PDF Licentia Ordinarii.
PDF Vorred An den Geehrt- und gelehrten Leser.
PDF Einleitung Zu der gepredigten Religions-History/ Allwo unter andern auch die noch uebrige Buecher des Neuen Testaments beygebracht werden.
PDF 1 Erste Red-Verfassung. Von Sendung des heiligen Geistes, und was sich bey selben zugetragen.
PDF 21 Zweyte Red-Verfassung. Von der Beschaffenheit der Kirchen Gottes unter ihrem ersten Ober-Haupt dem heiligen Petro bis zu ihrer Verfolgung nach dem Todt des heiligen Stephani.
PDF 43 Dritte Red-Verfassung. Wie die Kirch Gottes, nach der Verfolgung beym Todt des heiligen Stephani, widerumb zur Ruhe und Aufnahme kommen, und zwar erstlichen von der Bekehrung des heiligen Pauli.
PDF 55 Vierdte Red-Verfassung. Wie Herodes Agrippa die Kirch Gottes zu Jerusalem verfolget, diese aber hiemit in die gantze Welt ausgebreitet worden.
PDF 72 Fünffte Red-Verfassung. Von den fernern Missionen und Umbreisen des heiligen Pauli, und wie er in selben die Kirch erweiteret.
PDF 91 Sechste Red-Verfassung. Wie der heilige Paulus von den Juden zu Jerusalem aus dem Tempel geworffen, geschlagen, und endlichen von den Roemeren zum Kayser Nero gefuehret worden.
PDF 109 Siebende Red-Verfassung. Von der grausamen Kirchen-Verfolgung des Roemischen Kaysers Neronis, wie auch R. P. Gelasii gepred. Kirchen-History III. TB. dem glorwuerdigsten Marter-Todt des H. Petri und Pauli, und anderer heiligen Aposteln.
PDF 125 Achte Red-Verfassung. Von der Zerstoehrung Jerusalem und zweyten Kirchen-Verfolgung unter dem Kayser Domitiano, wie auch von den Roemischen Paebsten, Kayseren, und Ketzeren des ersten Sæculi.
PDF 146 Neundte Red-Verassung. Von den fernern Verfolgungen der Kirchen Gottes im zweyten Sæculo, dervselben Wachsthum, Roemischen Paebsten, Kayseren, Ketzeren cc.
PDF 161 Zehende Red-Verfassung. Vor den Verfolgungen des dritten Kirchen-Sæculi, denen darinnen vorkommenden Roemischen Paebsten, Kayseren, und Ketzereyen.
PDF 186 Eylffte Red-Verfassung. Was sich Merck- und Denckwuerdiges in der Kirch Gottes in selbem zugetragen, und zwar erstlichen von der zehenden Verfolgung unter Kayser Diocletiano.
PDF 210 Zwoelffte Red-Verfassung. Wie es im fuenfften Sæculo umb die Catholische Kirch gestanden, item von dem Paebsten, Kayseren, Ketzereyen und Concilien.
PDF 227 Dreyzehende Red-Verfassung. Von den Kirchen-Geschichten des sechsten Sæculi.
PDF 243 Vierzehende Red-Verfassung. Von den Kirchen-Geschichten des siebenden Sæculi.
PDF 259 Fuenffzehende Red-Verfassung. Von den Kirchen-Geschichten des achten Sæculi.
PDF 273 Sechzehende Red-Verfassung. Von den Kirchen-Geschichten des neundten Sæculi.
PDF 289 Siebenzehende Red-Verfassung. Von den Kirchen-Geschichten des zehenden Sæculi.
PDF 300 Achtzehende Red-Verfassung. Von Beschaffenheit der Kirch Gottes im eylfften Sæculo.
PDF 313 Neunzehende Red-Verfassung. Von den Kirchen-Begebenheiten des zwoelfften Sæculi, wie auch von den Roemischen Paebsten, Kayseren, Ketzeren, Conciliis &c.
PDF 327 Zwantzigste Red-Verfassung. Vom Zustand der Kirchen Gottes im dreyzehenden Sæculo.
PDF 341 Ein und zwanzigste Red-Verfassung. Wie es mit der Kirch Gottes im vierzehenden Sæculo gestanden, wie auch von den Roemischen Paebsten, Kayseren, Ketzereyen.
PDF 354 Zwey und zwantzigste Red-Verfassung. Was sich Denck- und Merckwuerdiges im funffzehenden Sæculo zugetragen.
PDF 367 Drey und zwantzigste Red-Verfassung. Von dem Zustand der Kirchen Gottes in dem sechzehenden Sæculo. Von den Roemischen Paebsten, Keyseren, Ketzereyen und Concilien in diesem Welt-Gang.
PDF 383 Vier und zwantzigste Red-Verfassung. Was sich Merckwuerdiges in der Kirchen Gottes in dem siebenzehenden Sæculo zugetragen, wie auch von den Roemischen Paebsten, Kayseren, und Ketzereyen.
PDF 397 Fuenff und zwantzigste Red-Verfassung. Von gegenwaertigen Zustande der Krichen Gottes in diesem achtzehenden Sæculo, wie auch, ob das Ende der Welt so nahend seye, als einige vor- und ausgeben?
PDF 411 Sechs und zwantzigste Red-Verfassung. Vom leydigen Anti-Christ, dessen Ankunft, Leben, Regierung und Todt.
PDF 436 Sieben und zwantzigste Red-Verfassung. Was von Untergang des leydigen Anti-Christs an, ferner bis an das Ende der Welt geschehen solle.
PDF 448 Acht und zwantzigste Red-Verfassung. Das die Welt ein Ende nehmen, und was es damit vor eine Beschaffenheit haben werde.
PDF 459 Neun und zwantzigste Red-Verfassung. Von dem hochwichtigen Artickel der Unsterblichkeit der menschlichen Seele.
PDF 472 Dreyßigste Red-Verfassung. Von allgemeiner Auferstehung der Todten zu den Juengsten-Gerichts-Tag.
PDF 487 Ein und dreyßigste Red-Verfassung. Von dem Juengsten Gericht, wie, und welchergestalten solches werde vorbey gehen.
PDF 509 Zwey und dreyßigste Red-Verfassung. Von der Hoell und Peinen der Verdambten.
PDF 528 Drey und dreyßigste Red-Verfassung. Von der ewigen Freud und Seeligkeit der lieben Auserwaehlten Gottes in dem Himmel.
PDF Zeig-Register Gesamter Red-Verfassungen/ so und wie selbe in diesem dritten Theil aufeinander folgen:
PDF Index Rerum Et Verborum.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine