Christliche Sitten- und lehrreiche Predigen ... durch das gantze Jahr : [2]. über die Fürnehmste Geheimnussen unsers Erlösers Jesu Christi: auf die Fest- und Feyer-Täg der allerseeligsten Jungfrau Mariä: deren zwölff Apostlen, und [...] / Michael Schmitz. Augsburg [u.a.]. Augspurg [u.a.] : Veith, 1748
Content
PDF [1]
PDF über die Fürnehmste Geheimnussen unsers Erlösers Jesu Christi: auf die Fest- und Feyer-Täg der allerseeligsten Jungfrau Mariä: deren zwölff Apostlen, und [...]
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Facultas R. P. Provincialis cum Privilegio Cæsareo.
PDF Protestatio Authoris.
PDF Summarisches Register deren Feyertags-Predigen.
PDF 1 Erste Predig Am Fest des Heil. Andreä. Jnnhalt. Der H. Andreas hat eine neue Sprach geredet: mit diesen Worten: O bona crux!
PDF 7 Zweyte Predig Am Fest der unbefleckten Empfängnuß Mariä. Jnnhalt. 1. Mariä ware sehr viel daran gelegen, daß sie nicht ein Augenblick in der Erb-Sünd wäre. 2. Auch uns soll viel daran gelegen seyn, daß wir niemahl in die Todt-Sünd fallen, und wan wir darinn seynd, selbige alsbald verlassen.
PDF 16 Dritte Predig Am Fest des Heil. Thomä. Jnnhalt. 1. Die Sünd des Unglaubens Thomä. 2. Dessen Glück in Berührung der Wunden Christi; und 3. sein Glaub werden fürgestellt.
PDF 25 Vierte Predig Am Heil. Christ-Tag. Jnnhalt. Der neugebohrne Heyland lehret uns 1. die Verlaugnung der bösen Neigungen, und 2. einen mäßigen und gottseeligen Lebens-Wandel.
PDF 34 Fünffte Predig Am Fest des Heil. Stephani. Jnnhalt. 1. Die Feind nach dem Beyspihl des Heil. Stephani lieben, ist einigermassen-beschwärlich: aber eben deßwegen sehr verdienstlich. 2. Dieses Gebott zu erfüllen verbindet uns das Beyspihl Christi, oder es verdammet uns.
PDF 42 Sechste Predig Am Fest des Heil. Johannis des Evangelisten. Jnnhalt. Johannes der besonders liebende und geliebte Jünger Christi Jesu.
PDF 51 Siebende Predig Am Fest der Beschneidung Christi. Jnnhalt. Der Nahm Jesus ist ein kostbarer und Christo glorreicher Nahm: uns aber ein Schutz und Trost.
PDF 59 Achte Predig Am Fest der Heil. Drey Königen. Jnnhalt. Die Heil. Drey König haben nach erkanter Geburt des Meßiä, diesen fleißig gesucht, und da sie ihn gefunden, als ihren Gott und Herrn angebetten und bedienet.
PDF 67 Neunte Predig Am Fest der Reinigung Mariä. Jnnhalt. Maria unterwirfft sich 1. ohne Pflicht, ja 2. mit Verlurst ihrer Ehr und Glory dem Gesatz der Reinigung.
PDF 74 Zehende Predig Am Fest des Heil. Matthias. Jnnhalt. 1. Die Stell, Gaben, Gnaden und Cron Judä hat der Heil. Matthias bekommen. 2. Damit nicht auch unsere Stell ein anderer bekomme, sollen wir nicht dem Judas , sondern dem Heil. Matthias folgen.
PDF 82 Eilffte Predig Am Fest des Heil. Josephs. Jnnhalt. Der im Nahmen des himmlichen Vatters erhöhete Heil. Joseph.
PDF 90 Zwölffte Predig An eben diesem Fest. Jnnhalt. Der Heil. Joseph ein sonderbarer Schützer der Sterbenden.
PDF 97 Dreyzehende Predig Am Fest der Verkündigung Mariä. Jnnhalt. 1. Die Vortreflichkeit der Gnad, und 2. die Mittel selbe zu erhalten und zu vermehren werden vorgetragen.
PDF 107 Vierzehende Predig Am Heil. Char-Freytag. Jnnhalt. Die Ubermaß der Lieb Jesu Christi, vorgestellet 1. in der Person des Liebenden. 2. Deren so geliebt werden. 3. Jn der Weiß zu lieben.
PDF 120 Fünfzehende Predig Am Heil. Oster-Montag. Jnnhalt. 1. Die unschambare Reden verletzen die Heiligkeit des Christlichen Glaubens, 2. den Hörenden, und Redenden: 3. Mögen durch nichts entschuldiget werden.
PDF 129 Sechzehende Predig Am H. Oster-Dienstag. Jnnhalt. 1. Was die Ursach der bösen Gedancken. 2. Dero Boßheit; und Mittel dargegen.
PDF 139 Siebenzehende Predig Am Fest der Heil. Philippi und Jacobi. Jnnhalt. Philippus und Jacobus erzeigen sich wahre Apostlen Jesu Christi durch die Gedult und Wunder.
PDF 147 Achtzehende Predig Am Fest der Himmelfahrt Christi. Jnnhalt. Christus ist durch die Demuth, Gehorsam und Leyden zur Herrlichkeit gelangt.
PDF 155 Neunzehende Predig Am H. Pfingst-Montag. Jnnhalt. 1. Ein wahrer Glaubiger muß nach seinem Glauben leben; sonst nutzet er ihm nichts. 2. Ja er verliehret ihn gar.
PDF 165 Zwantzigste Predig Am Heil. Pfingst-Dienstag. Jnnhalt. Die Lug ist ein schändliches, dem Leib und der Seel schädliches Laster.
PDF 172 Ein und zwantzigste Predig Am Fest des Heil. Frohn-Leichnambs. Jnnhalt. Christi Lieb im allerheiligsten Sacrament der Lieb wird schlecht erwidriget.
PDF 182 Zwey und zwantzigste Predig Am Fest des allerheiligsten Hertzens Jesu. Jnnhalt. 1. Das göttliche Hertz ist unendlich lieblich, weil 2. es uns unendlich geliebt.
PDF 189 Drey und zwantzigste Predig Am Fest des Heil. Johannis des Tauffers. Jnnhalt. Johannes das größte Wunder der Buß in der Unschuld.
PDF 195 Vier und zwantzigste Predig Am Fest der Heil. Petri und Pauli. Jnnhalt. Petrus ein Vorbild der wahren Buß.
PDF 202 Fünff und zwantzigste Predig Am Fest der Heimsuchung Mariä. Jnnhalt. Dieses Fest ist ein Geheimnis 1. der Danckbarkeit, 2. der Lieb, und 3. der Heiligmachung.
PDF 210 Sechs und zwantzigste Predig An eben diesem Fest Jnnhalt. Vortreflicher Glaub Mariä.
PDF 216 Sieben und zwantzigste Predig Am H. Scapulier-Fest. Jnnhalt. Wie das heilige Scapulier ein Zeichen des Heyls seye.
PDF 223 Acht und zwantzigste Predig Am Fest des Heil. Alexii. Jnnhalt. Die starckmüthige Heiligkeit Alexii in der Flucht und in dem Kampff.
PDF 230 Neun und zwantzigste Predig Am Fest des H. Jacobi. Jnnhalt. 1. Der Gehorsam, 2. der Eyffer, und 3. der um Christi willen erlittene Todt des Heil. Jacobi.
PDF 238 Dreyßigste Predig Am Fest des H. Laurentii. Jnnhalt. Laurentius ein getreuer Nachfolger Jesu Christi.
PDF 247 Ein und dreyßigste Predig Am Fest der Himmelfahrt Mariä. Jnnhalt. Die Demuth Mariä ist eine Maaß ihrer Glory.
PDF 254 Zwey und dreyßigste Predig Am Fest der H. Helena. Jnnhalt. Helena ein starckes Trierisches Weib.
PDF 262 Drey und dreyßigste Predig Am Fest des Heil. Bartholomäi. Jnnhalt. Die heilige Einfalt, Glaub, und Starckmüthigkeit Bartholomäi.
PDF 271 Vier und dreyßigste Predig Am Fest des H. Augustini. Jnnhalt. Was die Gnad Augustino, und Augustinus der Gnad erwiesen.
PDF 281 Fünf und dreyßigste Predig Am Fest der Geburt Mariä. Jnnhalt. Maria 1. das Buch der Geburt Jesu Christi kostbarlich beschrieben. 2. Mariä folgen wir nicht nach in Beschreibung des Buchs unseres Gewissens.
PDF 289 Sechs und dreyßigste Predig Am Fest des H. Matthäi. Jnnhalt. Matthäus ein Vorbild der geschwinden Buß.
PDF 298 Sieben und dreyßigste Predig Am Fest des Heil. Michaëlis. Jnnhalt. Was Gutthaten der Heil. Schutz-Engel von Anfang des Lebens biß zum Todt dem Pfleg-Kind erweise.
PDF 306 Acht und dreyßigste Predig An eben diesem Fest. Jnnhalt. Des Heil. Schutz-Engels Wohlthaten bey und nach dem Todt.
PDF 314 Neun und dreyßigste Predig Am Fest dere HH. Trierischen Martyrern, so einfallet auf den 6. Octobr. Jnnhalt. Die auf dem Kampff-Platz deren Trierischen Blut-Zeugen erbaute Kirch S. Paulini soll vorzüglich besucht, und geehret werden, weil sie heilig, und das Ort, darauf sie stehet, ein heiliges Erdreich ist.
PDF 322 Vierzigste Predig An eben diesem Fest. Jnnhalt. Die durch einen wunderbarlichen, doch ihnen und uns nutzlichen Weeg von Gott geführte Martyrer.
PDF 326 Ein und vierzigste Predig Am Fest der Heil. Simonis und Judä. Jnnhalt Die Heil. Simon und Judas, wahre Brüder Jesu Christi.
PDF 336 Zwey und vierzigste Predig Am Fest aller Heiligen. Jnnhalt. 1. Wir können heilig werden: 2. Darzu verhelffen uns die Heilige, 3. widrigenfals verurtheilen sie uns.
PDF 346 Drey und vierzigste Predig Am Fest der Opfferung Mariä. Jnnhalt. Das Beyspihl Mariä wird den Eltern und Kinderen zur Nachfolg fürgestellt.
PDF 354 Vier und vierzigste Predig Bey einer geistlichen Einkleidung. Jnnhalt. Der Geistliche muß sittlicher Weiß sterben in seinem Stand.
PDF 360 Fünff und vierzigste Predig bey einer geistlichen Profession. Jnnhalt. 1. Der Geistliche wird durch die Gelübden gecreutziget: 2. Diese Creutzigung macht dannoch das Gegenwärtige und ewige erträglich.
PDF 366 Sechs und vierzigste Predig Auf Lateinisch. Von den Vortheilen des geistlichen Stands.
PDF 372 Sieben und viertzigste Predig. vom Jubiläo. Jnnhalt. Das Jubilæum ist ein Ubermaß der göttlichen Barmhertzigkeit.
PDF 380 Acht und viertzigste Predig. Lob- und Trauer-Red Caroli VII. weyland Römischen Kaysers.
PDF Register der merckwürdigsten Sachen in den Fest-Predigen.
PDF Back cover
PDF Spine