PDF Dritter Theil, Mariale. Das ist: Lehrreiche Predigen/ Von der Seeligsten Mutter Gottes Maria unserer lieben Frauen/ auf dero Fest-Täge
PDF Vierdter Theil, Sanctorale. Oder Lehrreiche Predigen/ über verschiedene Fest der Heiligen/ wie auch an Jahr-Tägen der Abgestorbenen
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Schmutztitel
PDF Title page
PDF Dedicatio Authoris. Glorissimo Patriarchæ S. Josepho, In com[m]uni opinione Patri Jesu Christi Domini nostri Sponso Vero Sanctissimæ Mariæ, Universali omnium Christianorum Patrono.
PDF Dem Hochwürdigsten Durchleuchtigsten Reichs-Fürsten und Herrn/ Herrn Alexandro Sigismundo, Von Gottes Gnaden Bischoffen zu Augspurg/ Pfaltz-Grafen bey Rhein/ Bayern/ Gülch/ Cleven/ und Berg [et]c. Hertzogen/ Grafen zu Veldentz/ Sponheim/ Marck/ Ravenspurg und Mörß/ [et]c. Herrn in Ravenstein/ [et]c. Meinem gnädigsten Ordinario Fürsten und Herrn.
PDF Privilegium Cæsarum.
PDF Censura Ordinarii
PDF Register Uber Alle Fest/ und Predigen/ so in disem Festival begriffen.
PDF Erste Predig/ Von dem Heil. Abbt/ und Einsidler Antonio. Vor-Spruch. Sint lumbi vestri præcincti, & lucernæ ardentes in manibus vestris. Lucæ. 12. cap. Titl. der Predig. Dreyfache Gürtel um die Lend.
PDF Zweyte Predig. Von dem Heil. Juliano Bischoffen zu Cuenca. Vor-Spruch. Considerate lilia agri, quomodò crescant; non laborant, neque nent. Matth. 6. c. Betrachte die Lilien auf dem Feld/ wie sie wachsen/ si e arbeiten nicht/ und spinnen nicht. Titl der Predig. Die Evangelische Lilgen.
PDF Dritte Predig. Von dem H. Bischoff Francisco Salesio. Vor-Spruch. Operatus est in eis, & lucratus est Matth. 25. Er handlete mit demselben und gewanne. Fructum afferunt in patientia. Lucæ 8. Bringen Frucht in Gedult. Titl. der Predig. Der fruchtbahre Palm-Baum.
PDF Vierdte Predig. Von dem H. Martyrer Cæcilio. Vor-Spruch. Cùm audieritis prælia, & seditiones, nolite terreri Lucæ. 21. Wann ihr hören werdet Krieg/ und Aufruhr/ so erschröcket nit.
PDF Fünffte Predig. Von dem heiligen Martyrer Cæcilio. Vorspruch. Cùm audieritis prælia, & seidtiones, nolite terreri. Lucæ. 21. Wan ihr hören werdet Krieg und Aufruhr/ so erschröcket nit.
PDF Sechste Predig. Von dem H. Englischen Lehrer Thoma von Aquin. Vorspruch. Vos estis sal terræ, vox estis lux mundi. Matth. 5. cap. Jhr seyt das Saltz der Erden/ ihr seyt das Liecht der Welt.
PDF Sibende Predig. Von dem H. Joanne Dei Stiffteren der Barmhertzigen Brüdern. Vorspruch. Noli te timere pusillus grex, quia complacuit Patri vestro dare vobis regnum. Luc. 12. cap. Förchte dir nit/ du kleine Heerd/ dan es hat deinem vatter beliebet dir ein Reich zu geben.
PDF Achte Predig. Von dem H. Nähr-Vatter Christi Joseph. Vorspruch. Cùm esset desponsata Mater Jesu Maria Joseph. Matth. I. cap. Als die Mutter Jesu Maria Joseph vermählet ware.
PDF Neunte Predig. Von dem obigen heiligen Joseph. Vorspruch. Cùm esset desponsata Mater Jesu Maria Joseph. Matth. I. cap.
PDF Zehende Predig. Von disem heiligen Joseph. Vorspruch. Cùm esset desponsata Mater Jesu maria Joseph. Matth. I. cap.
PDF Eylffte Predig. Von dem heiligen Joseph. Jnnhalt. Von der kräfftigen Fürbitt deß H. Josephs. Vorspruch. Cùm esset desponsata Mater Jesu Maria Joseph. Matth. I. cap.
PDF Zwölffte Predig. Von dem H. Nähr-Vatter Christi Joseph. Vorspruch. Cùm esset desponsata Mater Maria Joseph. Matth. I. cap.
PDF Dreyzehende Predig. Von disem heiligen Joseph. Vorspruch. Ipse autem erat incipiens quasi annorum triginta, ut putabatur Filius Joseph. Jesus selbst fieng an die dreysig Jahr alt zu seyn/ und ward gehalten für einen Sohn Josephs.
PDF Vierzehende Predig. Von dem Schutz deß heiligen Josephs. Vorspruch. Ipse Jesus erat incipiens &c. Wie kurtz zuvor.
PDF Fünffzehende Predig. Vom heilihen Ertz-Vatter Benedicto. Vorspruch. Ecce nos reliquimus omnia, & secuti sumus te. Matth. 19. Sihe/ wir haben alles verlassen/ und seynd dir nachgefolgt.
PDF Sechzehende Predig. Vom heiligen Petro von Mayland. Vorspruch. Ego sum vitis vera, & Pater meus agricola est. Joan. 15. cap. Jch bin der wahre Weinstock/ und mein Vatter ist der Gartner.
PDF Sibenzehende Predig. Von dem heiligen Philippo Nerio Beichtiger. Vorspruch. Sint lumbi vestri præcincti, & lucernæ ardentes in Manibus vestris. Lucæ 12. cap. Eure Länden sollen umbgirtet seyn/ und brinnende Liechter in euren Händen.
PDF Achtzehende Predig. Von der Jungfräulichen Reinigkeit deß H. Philippi Nerij. Vorspruch. Sint lumbi vestri præcincti. Lucæ. 120. Eure Lenden sollen umbgürtet seyn.
PDF Neunzehende Predig. Von dem heiligen Einsidler Onuphrio. Vorspruch. Sint lumbi vestri præcincti, & lucernæ ardentes &c. Lucæ. 12. cap. Eure Lenden sollen umbgürtet seyn/ und brennende Liechter in euren Händen.
PDF Zwaintzigste Predig. Von dem heiligen Apostel Petro. Vor-Spruch. Quem dicunt homines esset Filium hominis? Matth. 16. cap. Für wem halten die Leuth den Sohn deß Menschen?
PDF Ein und zwantzigiste Predig. Von dem heiligen Apostel Petro. Vor-Spruch. Quem dicunt homines esse Filium hominis. Matth. 16. cap.
PDF Zwey und zwantzigiste Predig. Von denen zwey Jungfrauen und Martyrinen Justa/ und Rusina. Vor-Spruch. Ecce sponsus venit, exite obviam ei. Matth. 25. cap. Sehet/ der Bräutigam kombt/ gehet hinauß ihm entgegen.
PDF Drey und zwantzigiste-Predig. Von dem heiligen Kirchen-Lehrer Augustino. Vor-Spruch. Vos estis sal terræ, vos estis lux mundi. Matth. 5. c. Jhr seyt das Saltz der Erden/ ihr seyt das Liecht der Welt.
PDF Vier und zwantzigiste Predig. Von dem heiligen Martyrer Petro von Arbues. Vorspruch. Nihil est opertum, quod non revelabitur, & occultum, quod non scietur. Matth. 10. c. Nichts ist verdeckt/ welches nicht wird an den Tag kommen/ und nichts ist verborgen/ so man nit wissen wird.
PDF Fünff und zwantzigste Predig. Von dem heiligen Martyrer Petro von Arbues. Vorspruch. Nolite timere eos, qui occidunt corpus. Matth. 10. c. Förchet nit die/ so den Leib umbbringen.
PDF Sechs und zwantzigiste Predig/ von dem heiligen Petro von Arbues Vorspruch. Vestri autem capilli capitis omnes numerati sunt. Alle Haare eures Haubts seynd gezahlet.
PDF Siben und zwantzigste Predig. Von denen HH. Schutz-Englen. Vorspruch. Angeli eorum in cælis semper vident faciem Patris mei. Jhre Engel in dem Himmel sehen allezeit das Angesicht meines Vatters.
PDF Acht und zwantzigiste Predig. Von dem H. Martyrer Dionysio Areopagita. Vorspruch. Attendite à fermento pharisæorum, quod est hypocrisis. Lucæ. 2. cap. Hüttet euch vor dem Saurtaig der Pharisæer/ so ist da die Gleisnerei.
PDF Neun und zwantzigste Predig. Von dem H. Martyrer Dionysio. Vorspruch. Nihil occultum, quod vel relevetur. Lucæ 12. c. Nichts ist verborgen/ so nit wird entdecket.
PDF Dreysigste Predig. Von der heiligen Jungfrauen Theresia. Vorspruch. Simile est regnum cælorum decem Virginibus. Das Himmel-Reich ist gleich zehen Jungfrauen.
PDF Ein und dreysigste Predig. Von dem heili[g]en Petro von Alcantara. Vorspruch. Nolite timere pusillus Grex, quia complacuit &c. Förchte dir nit du kleine Heerd/ dan es hat deinem Vatter gefallen dir ein Reich zu geben. Lucæ. 12. c.
PDF Zwey und Dreysigste Predig. Von allen Heiligen. Vorspruch. Videns Jesus turbas ascendit in montem. Matth. 5. c. Als Jesus das Volck sahe/ stige er auf einen Berg.
PDF Drey und dreysigste Predig. Von allen Abgestorbnen. Vorspruch. In requie mortui requiescere fac memoriam ejus, & consolare illum in exitu spiritus sui. Eccles. 38. c. Jn der Ruhe deß Verstorbnen laß sein Gedächtnus ruhen/ und tröste ihn in dem Außgang seines Geists.
PDF Vier und dreysigiste Predig. Von denen armen Seelen. Vorspruch. Ecce consentiens adversatio tuo citò, dum es in via cum eo, ne fortè tradat te judici, & judex tradat te ministro, & in carcere mittaris; amen dico tibi, non exies inde, donec reddas novissimum quadrantem. Vergleich dich mit deinem Gegner geschwindt/ da du mit ihm auf dem Weeg bist/ daß er dich nit etwan dem richter übergebe/ und diser dich dem Gerichts-Diener; daß du in die Gefängnus gelegt werdest: wahrlich sag ich dir/ du wirst nit[...]
PDF Fünff und dreysigiste Predig. Am Jahr-Tag der Abgestorbnen. Vorspruch. Memor esto judicij mei; sic enim erit & tuum; mihi heri, & tibi hodie. Eccli. c. 38.
PDF Sechs und dreysigiste Predig. Leich-Predig deß Cardinal von Aragon. Vorspruch. Ferculum fecit sibi Rex Salomon de lignis libani. Der König Salomon hat ihme gemacht einen Wagen auß Holtz von dem Berg Libano. Cant. 3
PDF Siben und dreysigste Predig. Leich und Ehren-Predig der hochgebohrnen Frauen Josepha von Thurn und Pomar. Vorspruch. Erat autem turris excelsa in media civitate, ad quam confugerant viri, ac mulieres & omnes principes civitatis. Ex lib. Judic. cap. 9.
PDF Acht und dreysigste Predig. Leich-Begängnus deß Durchleuchtigsten Chur-Fürsten Pfaltz-Grafen bey Rhein. Vorspruch. Septuaginta quinque annorum erat Abram, cùm egrederetur de Haran. Genes. 12. c.
PDF Neun und dreysigste Predig Von der heiligen Gertraud. Vor-Spruch. Simile est Regnum Cælorum decem Virginibus. Matthæi 25. c.
PDF Viertzigste Predig Von der heiligen Gertraud. Vorspruch. Simile est Regnum Cælorum decem Virginibus. Das Himmel-Reich ist gleich zehen Jungfrauen. Matthæi 25. cap.
PDF Ein und viertzigste Predig. Von dem heiligen Francisco Xaverio. Vor-Spruch. Euntes in mundum universum prædicate Evangelium omni creaturæ. Marci. 16. cap. gehet hin in die gantze Welt/ und prediget das Evangelium allen Creaturen.
PDF Zwey und viertzigste Predig. Von dem H. Francisco Xaverio. Vorspruch. Ecce apparuerunt illis Moyses, & Elias cum eo loquentes. Matthæi 17. cap. Sihe/ es erschinen ihnen Moyses und Elias/ die redeten mit ihme.
PDF Drey und viertzigiste Predig. Von dem heiligen Bischoff Nicolao. Vor-Spruch. Vocavit servos suos, & tradidit illis bona sua. Der Herr ruffte seine Knecht/ und gab ihnen seine Güter. Matth. 25. c.
PDF Vier und viertzi[g]ste Predig. Von dem H. Apostel und Evangelist Joanne. Vor-Spruch. Conversus Petrus vidit illum discipulum, quem diligebat Jesus, sequentem. Joann. 21. c. Petrus wande sich umb/ und sahe folgen den Jünger/ den Jesus liebte. Joann. 21. c.
PDF Fünff und viertzigiste Predig. Von denen H. unschuldigen Kinderen. Vorspruch. Surge, & accipe puerum, & Matrem ejus, & fuge in Ægyptum. Matth. 2. c. Stehe auf/ nimb das Kind/ und sein Mutter/ und fliehe in Egypten.
PDF Register/ Oder Such-Tafel/ Der merck-würdigsten Sachen dises Tomi: Jn welcher der Buchstaben S. bedeutet die Predig/ oder Sermon: Und das N. den Num. an dem Ranfft.
PDF Index Locorum S. Scripturæ in hoc Tomo Concionum in Festa Sanctorum explicatorum, In quo Lit. S. significat sermonem, & Lit. N. numerum Marginalem.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Vorderschnitt
PDF Fünffter Theil, Erster Theil. ... Quadragesimale, Das ist ... zweyfache Predigen/ Für alle Sonntäg/ Mittwoch und Freytäg ... in der Fasten ... Erster Theil
PDF Fünffter Theil, Zweyter Theil. ... Quadragesimale, Oder ... Predigen/ Deren auf Jeden Sonntag ... zwey eingerichtet ... Zweyter Theil
PDF Sechster und Letzter Theil, Evcharistiale. ... Tomus Divinus und fürnehmlich das Evcharistiale, Das ist: Lehrreiche Predigen Auff verschiedene hohe Fest deß Drey Einigen Gottes/ und Jesu Christi unsers Herrn ...
PDF Fünffter Theil, Dritter Theil. ... Quadragesimale, Das ist: Die heilige Char-Wochen ... Dritter Theil