PDF [Jg. 1], Tomus I. ... Auf alle Sonntäg des Jahrs Eingetheilet
PDF Tomus II. ... Auf Alle Sonntäg des Jahrs, und Heilige Fasten-Zeit eigetheilet
PDF Tomus III. ... Auf Alle Fest-Täg des Jahrs eingetheilet
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Title page
PDF Privilegium Cæsareum cum Facultate R.P. Provincialis.
PDF Bezeugung des Befürderers gegenwärtiger Predigen.
PDF Jnhalt Der in disem Theil sich befindenden Feyrtäglichen Predigen.
PDF Am Fest des Heil. Apostels Andreæ.
PDF Am Fest des H. Jndianer-Apostels Francisci Xaverii.
PDF Am Fest der unbefleckten Empfängnuß Mariæ.
PDF Am Fest des H. Apostels Thomæ.
PDF Am Fest der Geburt Christi Jesu.
PDF Am Fest des Heil. Ertz-Martyrer Stephani.
PDF Am Fest des Heil. Apostels Joannis.
PDF Am hohen Fest der Beschneidung Christi.
PDF Am Fest der Erscheinung des Herrn/ oder der Heil. Drey Königen.
PDF Am Fest der Bekehrung des Heil. Pauli.
PDF Am Liechtmeß/ oder Fest der Reinigung Mariä.
PDF Am Fest des Heil. Apostels Mathiä.
PDF Am Fest des heiligen Josephi/ Nähr-Vatters Christi.
PDF Am Fest Mariä Verkündigung.
PDF Am Heil. grünen Donnerstag.
PDF Am Heil. Oster-Montag.
PDF Am Heil. Oster-Dienstag.
PDF Am Fest der Heil. Aposteln Philippi und Jacobi.
PDF Am Fest der glorreichen Auffahrt des Herrn.
PDF Am Heil. Pfingst-Montag.
PDF Am Heil. Pfingst-Dienstag.
PDF Am Fest des Heil. Joannis Vorlauffers des Herrn.
PDF Am Fest der Heil. Apostel-Fürsten Petri und Pauli.
PDF Am Fest der Heil. Mariä Magdalenä.
PDF Am Fest des Heil. Apostels Jacobi.
PDF Am Fest des Heil. Ignatii, Stiffters der Gesellschafft Jesu.
PDF Am Fest des Heil. Martyrers Laurentii.
PDF Am Fest der glorreichen Himmelfahrt Mariæ.
PDF Am Fest des Heil. Apostels Bartholomæi.
PDF Am Fest der glorreichen Geburt Mariæ.
PDF Am Fest des Heil. Apostels Matthæi.
PDF Am Fest des Heil. Ertz-Engels Michaëlis.
PDF Am Fest der Heil. Aposteln Simonis und Judæ.
PDF Am Fest aller HH. Gottes.
PDF Am Fest aller glaubigen Abgestorbenen.
PDF Am Fest des Heil. Beichtigers Martini.
PDF Am Fest des Heil. Marggrafens Leopoldi.
PDF Am Fest der Heil. Jungfrauen/ und Martyrin Catharinä.
PDF Anhang über den Dritten Tomum deren Predigen R. P. Henrici Kellerhaus der Gesellschafft Jesu Priestern begreifft in sich verschiedene Ehren-Predigen.
PDF Jnhalt der in disem Anhang sich befindenden Predigen.
PDF Am Fest-Tag der Heil Jungfrauen und Martyrin Barbaræ. Jnhalt. Sicheres Schiff zur Abfahrt in den Himmel. Facta est quasi navis institoris de longè portans panem suum. Proverb. 31. v. 14. Sie ist worden wie ein Kauffmanns-Schiff/ das sein Brod von ferne bringt.
PDF Am Fest-Tag des Heil. Domitiani, Carnthnerischen Hertzogs/ und Apostels. Jnhalt. Der Heilige Domitianus, Domitiano dem Wüterich/ entgegen gesetzet. Omnis plebs, ut vidit, dedit laudem Deo. Luc. 18. v. 43. Alles Volck/ da es solches sahe/ lobte Gott.
PDF Am Fest-Tag des guten Hirtens/ oder der Versammlung Jesu/ Mariä und Joseph. Jnhalt. Cognosco mea. Joan. 10. v. 14. Jch erkenne meine Schaaf.
PDF Am Fest-Tag der Heil. Catharinæ von Senis. Jnhalt. Vollkommnes Hertz Catharinä. Probasti cor meum, & visitâsti nocte, igne me axaminâsti, & non est inventa in me iniquitas. Psalm. 16. v. 3. Du hast mein Hertz geprüfet/ und bey der Nacht heimgesuchet/ du hast mich geleuteret/ und ist kein Ungerechtigkeit an mir gefunden worden.
PDF Am Fest-Tag der Erfindung des H. Creutzes. Jnhalt. Zergliederung des H. Creutzes. Nos autem gloriari oportet in cruce Domini nostri Jesu Christi. Ecclesia. Wir aber müssen uns rühmen in Creutz unsers Herrn Jesu Christi.
PDF Am Fest des Heil. Märtyrers Floriani. Jnhalt. Lebendige Feuer-Maur. Salvator ponetur in ea murus, & antemurale. Isaiæ 26. v. 1. Der Heyland wird in ihr gesetzet werden zur Mauer/ und Vormauer.
PDF Am Fest-Tag des Heil. Philippi Nery. Jnhalt. Ne[u]e/ und ungemeine Hieligkeit Philippi. Spiritum novum tribuam in visceribus eorum. Ezech. 11. v. 19. Einen neuen Geist will ich in ihr Hertz geben.
PDF Am Fest-Tag des Heil. A[n]tonii von Padua. Jnhalt. Antonius ein getreuer Bürg für verlohrne Leibs- und Seelen-Güter. Vir bonus fidem facit pro proximo suo. Eccli. 29. v. 19. Ein frommer Mann wird Bürg für seinen Nächsten.
PDF Am Fest-Tag des Heil. Bischoffs Udalrici. Jnhalt. Ulrichs-Seegen/ und das von ihme gesegnete Schwabenland. Benedictionem omnium gentium dedit illi Dominus. Ecelis. 44. v. 25. Gott hat ihm gegeben den Seegen aller Völckerschafften.
PDF Am Fest-Tag des Heil. Kiliani. Jnhalt. Kirchen-Saul. Qui vicerit, faciam illum in columnam in templo Dei mei. Apoc. 3. v. 12. Wer überwinden wird/ den will ich zu einer Saul machen im Tempel meines Gottes.
PDF Am Fest-Tag der Heil. Annæ. Jnhalt. Annæ beglückte Handelschafft. Simile est Regum Cœlorum homini negotiatiori, quærenti bonas margaritas. Matth. 13. v. 45. Das Himmelreich ist gleich einem Kauffmann/ der gute Perl suchet.
PDF Am Fest-Tag des Heil. Bertholdi. Jnhalt. Herrliches Grab des Heil. Bertholdi. Erit sepulchrum ejus gloriosum. Isaiæ 11. v. 10. Sein Grab wird herrlich seyn.
PDF Am Fest-Tag des Heil. Laurentii, bey dem Jubel-Fest eines 50. jährigen Priesters. Jnhalt. Cron des Alters. Si quis mihi ministraverit, honorificabit eum pater meus. Joan. 12. v. 16. Wer mir dienen wird/ den wird mein Vatter ehren. Corona dignitatis senectus, quæ in viis Iustitiæ reperietur. Prov. 16. v. 31. Das Alter ist mir eine Cron der Ehren/ wann es auf dem Weeg der Gerechtigkeit wird gefunden werden.
PDF Am Fest-Tag der glorreichen Himmelfahrt Mariæ. Am Gnaden-Ort Mariæ-Zell gehalten. Jnhalt. Das wunderbarlichste bey allhiesiger Gnaden-Bildnuß ist/ wann wir uns bey so vil Wunderwercken nicht bekehren. Venite, & videte opera Domini, quæ posuit prodigia super terram. Psal. 45. v. 9. Kommet/ und sehet die Werck des Herrns/ was Wunder er gewürcket auf Erden.
PDF Am Fest-Tag des Heil. Augustini. Jnhalt. Augustinus der Wunderthätige. In vita sua fecit monstra. Eccli. 48. v. 15. Er hat in seinem Leben unerhörte Ding angerichtet.
PDF Am Fest-Tag der Heil. Hedwigis. Jnhalt. Hedwigis ein kostbares Perl. Simile est regum cœlorum homini negotiatori, quærenti bonas margaritas. Matth. 13. v. 45. Das Himmelreich ist gleich einem Kauffmann/ der gute Perl suchte.
PDF Am Fest-Tag der Kirchweyhung. Jnhalt. Erschröcklich und lieblich. Terribilis est locus iste, non est hìc aliud, nisi domus Dei, & porta cœli. Gen. 28. v. 17. Erschröcklich ist dises Orth/ es ist hier nichts anders/ als Gottes Hauß/ und die Pforten des Himmels.
PDF Lob-Red bey feyrlicher Abstattung der Gelübten. Jnhalt. Dreyerley Martyrer/ deß Glaubens/ des geistlichen Stands/ und der Welt mit einander verglichen. Qui Christi sunt, carnem suam crucifixerunt cum vitiis & concupiscentiis. ad Galat. 5. v. 24. Die Christo zugehören/ haben ihr Fleisch gekreutziget mit seinen Lastern/ und bösen Begierden.
PDF Lob- und Danck-Red wegen Eroberung der Festung Dornick. Saulen Salomonis Gott zu einem Denckmahl wegen erfochtenen Sieg aufgerichtet. Jnhalt. Erste Saulen/ Jachin genandt/ wegen Eroberung der Festung Dornick. Statuit duas columnas in porticu templi. 3. Reg. c. 7. v. 21. Er setzte zwey Saulen in Vor-Hof des Tempels. Civitatem fortium ascendit sapiens, & destruxit robur fiduciæ ejus. Prov. 21. Der Weise ist hinaufgestigen in die Stadt der Mächtigen/ und hat zerstöhret die Stärcke ihrer Zuversicht.
PDF Lob- und Danck-Red wegen glorreicher bey Longueville wider die Frantzosen erhaltene Feld-schlacht. Jnhalt. Anderte Saulen Salomonis Booz genandt/ zu einem Denckmahl wegen erfochtenem Sieg aufgerichtet. Similiter erexit columnam secundam: & vocavit nomen ejus Booz. 3. Reg. 7. v. 21. Jngleichen auch richtete er die anderte Saulen auf/ und nennete ihren Namen Booz. Dextera tua Domine magnificata est in fortitudine: dextera tua Domine percussit inimicum. Exod. 15. v. 6. Dein rechte Hand/ O Herr/ ist groß (...)
PDF Lob- und Danck-Red wegen Eroberung der Festung Mons/ oder Bergen in Hennegau. Jnhalt. Dreyfaches Danck-Lob wegen Eroberung der dreymahl hohen Stadt. Sanctus, sanctus, sanctus Dominus Deus Sabaoth. Eccl. in Hymn Ambros. Heilig/ heilig/ heilig ist der Herr Gott Sabaoth. Incurvabit habitentes in excelso, civitatem sublimium humiliabit. Isaiæ 26. v. 5. Er wird biegen die jenige/ so in der Höhe wohnen/ und wird die hohe Stadt ernidrigen.
PDF Lob- und Danck-Red am Fest des glorreichenNamens Mariæ gehalten/ wegen herrlich erfochetenen Sieg durch Carolum III. König in Spanien. Jnhalt. Degen Caroli/ ein Degen Mariæ/ und ein Degen einer grossen Niederlag. Nomen Virginis Maria. Luc. 1. v. 27. Der Jungfrau Nam ware Maria. Hic est gladius occisionis magnæ, qui obstupescere eos faciet, & corde tabescere. Ezech. 21. v. 14. & 15. Diß ist der Degen einer grossen Niderlag/ welcher ihnen einen grossen Schröcken bringt/ und ihr Hertz verzagt macht.
PDF Lob- und Traur-Red bey gehaltener Leichbesingnuß Josephi des großmächtigsten Römischen Kaysers. Jnhalt. Vilfärbiger Tugend-Geschmuck Josephi/ in dem vilfärbigen Kleyd Josephi des Aegyptischen vorgebildet. Israël autem diligebat Joseph, fecitque ei tunicam polymitam. Gen. 37. v. 3. Jsrael aber hatte Joseph lieb/ und machte ihme ein vilfärbiges Kleyd.
PDF Verzeichnuß Der merckwürdigen Sachen/ Welche Jn diesen Theil begriffern seynd.
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF Spine
PDF Jg. 1, Tomus II. ... Auf Alle Fest-Täg des Jahrs Eingetheilet