Bibliographie zu Kleidung und Mode / Prof. Dr. Jutta Beder. Paderborn : Universität, 2019
Content
Kulturgeschichte der Kleidung / Mode
Bibliographien
Lexika / Begriffe
Aufsatzbände / Festschriften
Kleidungsforschung
Kostümgeschichte (Gesamtdarstellungen)
Transkulturelle Bezüge
Kleidung & Mode
Afrika
Amerika
Asien
Gesamtdarstellungen (Asien)
China
Indien / Pakistan
Japan / Korea
Südostasien
Südwestasien
Zentralasien
Australien / Neuseeland
Polargebiete
Europa (nach Ländern)
Beneluxländer
Großbritannien
Frankreich
Italien
Österreich / Schweiz
Osteuropa
Skandinavien
Spanien / Portugal
Europäische Volkstrachten
Gesamtdarstellungen (Volkstrachten)
Alpenländer (T)
Deutschland (T)
Süd‐West‐Deutschland (T)
Bayern / Franken (T)
Hessen (T)
Niedersachsen (T)
Ostdeutschland (T)
Rheinland / Westfalen (T)
Schleswig‐Holstein (T)
Westeuropa (T)
Skandinavien (T)
Osteuropa (T)
Südost‐Europa (außer Ungarn) (T)
Ungarn (T)
Sonstige Einzelaspekte (T)
Europa: Geschichte der Kleidung bis zum 20. Jahrhundert
Gesamtdarstellungen (Europa)
Ur‐ und Frühgeschichte
Archaische Hochkulturen
Antike
Byzantinische Zeit
Mittelalter
15. / 16. Jahrhundert
17. Jahrhundert
18. Jahrhundert
Revolutionszeit/Empire
19. Jahrhundert
Kleidung / Mode im 20. und 21. Jahrhundert
Gesamtdarstellungen (20./21. Jahrhundert)
1900 ‐ 1918
1918 ‐ 1945
1945 ‐ 1960
1960 ‐ 1980
1980 ‐ 2000
2000 ‐ ...
Herstellung und Vermarktung von Kleidung
Gesamtdarstellungen (Herstellung und Vermarktung)
Geschichte der Herstellung und Vermarktung
Materialien / Techniken
Designermode / Haute Couture
Einzelne Modedesigner / ‐designerinnen
Models / Modepuppen
Modephotographie
Modezeichnung / ‐graphik
Modezeitschriften / ‐kataloge
Modische Beratung
Schnittkonstruktion
Werbung / Marken
Neue Medien
Modetheorien
Historische Kleidungsstücke
Kleidung verschiedener Religionen
Stände‐ und Berufskleidung
Höfische / aristokratische Kleidung / Stars
Politik
Insignien und sonstige Auszeichnungen
Rüstungen / Helme
Uniformen
Arbeits‐ / Berufskleidung
Sonstige Gruppen
Kleidung zu bestimmten Anlässen
Kleidung von Altersstufen
Kleidung und Geschlecht
Gesamtdarstellungen (Geschlecht)
Frauenkleidung
Männerkleidung
Cross‐dressing
Kleidung und Sexualität
Körper / Körperschmuck
Kostümierungen
Verkleidungsspiele
Masken
Film / Fernsehen / Musik / Medien
Theater / Oper / Operette
Zirkus / Variété / Tanz
Kleidungsteile
Anzug
Hosen
Kleider / Röcke
Kopfbedeckungen
Leder‐ und Pelzbekleidung
Oberbekleidung
Schuhe
Strümpfe
Unterbekleidung
Sonstige Kleidungsteile
Accessoires der Kleidung
Gesamtdarstellungen (Accessoires)
Brillen
Fächer
Gürtel
Handschuhe
Knöpfe / Verschlüsse
Krawatten
Schirme / Stöcke
Schmuck und Kleidung
Gesamtdarstellungen (Schmuck)
Einzelne Epochen
Einzelne Schmuckstücke
Schmuck außereuropäischer Kulturen
Textiler Schmuck
Trachtenschmuck
Taschen
Tücher / Schals
Schleier
Sonstige Accessoires
Weitere Themen: Kleidung / Mode
Textil
Kulturgeschichte der Textilien
Lexika
Aufsatzbände / Festschriften
Methoden
Restaurierungen
Textilornamentik
Gesamtdarstellungen (Textilien)
Geschichte der Textilherstellung
Europäische Textilien (nach Herstellungsverfahren)
Gesamtdarstellungen (Europa)
Teppiche
Gewebe / Stoffe
Bestickte Gewebe
Bedruckte und bemalte Gewebe
Applikationen
Spitzen
Europäische Textilien (chronologisch bis 20. Jahrhundert)
Textilien im 20. und 21. Jahrhundert
Gesamtdarstellungen / Kataloge
Künstler / Künstlerinnen
Teppiche (20. Jahrh.)
Textildesign
Objektkunst
Afrika
Amerika
Asien
Australien
Noch kein Deskriptor zugewiesen