Close
Publizieren
Besondere Sammlungen
Digitalisierungsservice
Hilfe
Impressum
Datenschutz
jump to main content
Search Details
Quicksearch:
OK
Result-List
Title
Title
Content
Content
Page
Page
Search Book
Kampf um Würde in der Arbeit : Rechtspopulismus als Ausdruck eines moralischen Unrechtsempfindens / Torben Schwuchow. Baden-Baden : Nomos, 2023
Content
1. Einleitung
2. Rechtspopulistische Wahlmotive in der Diskussion
2.1. Die Autoritarismusthese
2.2. Die Kommunitarismusthese
2.3. Moralisches Unrechtsempfinden und die produktionistische Ethik
2.4. Neue produktionistische Ideale linker Parteien
2.5. Fazit und Aufstellen der Forschungsthese
3. Gehalt und gesellschaftliche Verortung der produktionistischen Ethik
3.1. Respekt als Achtung der Würde des Menschen
3.2. Respekt und Ehre in der Klassengesellschaft
3.3. Fazit und Konkretisierung der Forschungsthese
4. Erwerbsklassenmodelle und Polarisierung der Arbeitswelt
4.1. Erwerbsklassenmodelle nach Goldthorpe, Wright und Oesch
4.1.1. Goldthorpes formales Erwerbsklassenmodell
4.1.2. Wrights Ausbeutungsmodell
4.1.3. Oeschs horizontales Erwerbsklassenmodell
4.1.4. Zwischenfazit
4.2. Wandel der Anerkennung von Arbeit
4.3. Fazit und Konkretisierung der Forschungsthese
5. Der Kampf um Würde in der Arbeit
5.1. Zum Spannungsverhältnis zwischen Arbeit und Würde
5.2. Entwicklung eines Konzepts zur empirischen Untersuchung des Kampfs um würdevolle Arbeit
5.3. Fazit
6. Überprüfung der Forschungsthese und Darlegung der Methoden
6.1. Beschreibung des Datensatzes
6.2. Wer ist von institutionellen Demütigungen in der Arbeit betroffen?
6.2.1. Explorative Clusteranalyse
6.2.2. Deskriptive Analyse der Cluster
6.2.3. Die soziodemografischen Merkmale der drei Cluster
6.2.4. Die arbeitsrelevanten Merkmale der drei Cluster
6.2.5. Vergleich der Cluster mit Erwerbsklassenmodellen
6.2.6. Zusammenfassung der deskriptiven Ergebnisse
6.3. Kampf um Würde in der Arbeit und AfD-Wahl
6.3.1. Deskriptive Untersuchung des Wahlverhaltens der drei Cluster
6.3.2. Logistische Regressionsanalyse
6.3.3. Deutung der Ergebnisse
6.4. Fazit der empirischen Untersuchungen
7. Ausblick
7.1. Refeudalisierung
7.2. Arbeit, Würde und Demokratie
Literaturverzeichnis
Anhang
A Kreuztabellen: Soziodemografischen Merkmale der Cluster
B Kreuztabellen: Arbeitsrelevanten Merkmale der Cluster
C Einschränkungen der empirischen Untersuchung
The search-operation requires javascript to be activated.