Die Produktion mit stabiler Auftragsfolge ist Bestandteil eines Logistikkonzepts in der Automobilindustrie, dessen Ziel es ist, eine Produktion stabil und effizient zu betreiben, trotz Zunahme der Angebotskomplexität und steigender Ansprüche an die logistische Servicequalität. Zu letzterer gehören beispielsweise die Reaktionsfähigkeit auf Änderungen der Kundenwünsche sowie eine hohe Liefertreue. Die Verfügbarkeit der Karosserie zur Umsetzung der geplanten Montagereihenfolge ist eine zentrale Bedingung für den Erfolg dieses Konzepts. Gegenstand dieser Arbeit ist die taktische Produktionsplanung des Systems der Karosserieverfügbarkeit.Zunächst wird ein generisches Wirkmodell des Systems der Karosserieverfügbarkeit aufgebaut und mit Hilfe einer Trace Driven Simulation validiert. Mit Hilfe des validierten Wirkmodells werden Effekte aus der Datenstruktur nachgewiesen, die in der Trace Driven Simulation aufgrund der Überlagerung der Wirkung der Einflussgrößen nicht unbedingt sichtbar werden. Hierzu gehört beispielsweise die Wirkung der eingeplanten Auftragsreihenfolge auf die Karosserieverfügbarkeit. Des Weiteren werden bestehende Ansätze zur taktischen Produktionsplanung des Systems der Karosserieverfügbarkeit untersucht und ein analytischer Ansatz wesentlich erweitert um die Tauschbarkeit von Auftrag und Karosserie. Ferner wird gezeigt, dass Ansätze der Abstraktion, wie diese im Rahmen der (taktischen) Produktionsplanung im Rahmen der Modellbildung üblicherweise vorgenommen werden, erheblichen Einfluss auf die Validität der Planungsmodelle haben. Grund hierfür ist die Aufhebung der in dieser Arbeit nachgewiesenen strukturellen Effekte.
Bibliographic Metadata
- TitleTaktische Produktionsplanung des Systems der Karosserieverfügbarkeit / vorgelegte Dissertation von Diplom Volkswirt, Dipl. Wirt. Ing. (FH) Marcus Westerwald
- Author
- Participants
- Published
- Description1 Online-Ressource (169 Seiten) : Diagramme
- Institutional NoteUniversität Paderborn, Dissertation, 2018
- AnnotationTag der Verteidigung: 27.11.2018
- Defended on2018-11-27
- LanguageGerman
- Document TypesDissertation (PhD)
- URN
- DOI
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Production with stable order sequence is a logistical concept to run an automotive production stable and efficiently given an increase of product complexity and of the demand for logistical service quality such as a high flexibility regarding changes in customer order configuration together with a high reliability of planned delivery dates. The availability of a body for realisation of the planned order sequence is a key condition of success in this logistical concept. Object of this thesis is the tactical production planning of the system of body availability.First a generic model of the cause and effect system is developed. The model is validated by applying the method of Trace Driven Simulation. Using the validated model effects of the data structure are detected that are not necessarily visible in a Trace Driven environment since all causes are effective simultaneously. This includes for example the effect on body availability caused by the planned order sequence. Furthermore existing methods for the tactical production planning of the system of body availability are analysed. An analytical method is substantially extended by integrating the possibility to swap order and body. In addition approaches of abstraction are analysed that are generally used in this context. It is shown that those approaches can have significant effects on the validity of the planning model caused by the elimination of the effects of data structure shown in this thesis.
- The PDF-Document has been downloaded 99 times.