Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleKostengünstige Automatisierung von älteren Werkzeugmaschinen im Kontext von Industrie 4.0 : / Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher, Philipp Blanke, M.Sc. RWTH, Simon Storms, M.Sc. RWTH
- Translated titleAffordable automation of older machine tools in the context of Industrie 4.0
- Author
- Is part ofFachtagung Mechatronik 2019, page 243-248
- Published
- Description1 Online-Ressource (7 Seiten) : Diagramme
- LanguageGerman
- Document TypesScientific Article (Published Electronically)
- URN
- DOI
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) erfolgt die Maschinenbestückung noch weitestgehend vonHand. Gründe hierfür sind, dass automatisierte Lösungen mit hohen Anschaffungs- und Installationskosten verbundensind. Diese hohen Kosten resultieren daraus, dass ältere Werkzeugmaschine häufig nicht für einen automatisierten Betriebausgelegt sind und es keine standardisierten Schnittstellen für die Kommunikation zwischen Maschine und externenSystemen gibt. Um einen kostengünstige Nachrüstung zu ermöglichen, wurde prototypisch eine sogenannte„WZM-ControlBox“ entwickelt, welche Steuerungssignale in ein OPC UA-Informationsmodell überführt bzw. die Informationender Maschine in Signale umwandelt. Bei Maschinen, welche bereits über einen OPC UA Server verfügen,werden die Information in ein maschinenübergreifendes Informationsmodell übertragen. Es wird ein durchgehendesKonzept vorgestellt, welches durch die Bereitstellung einer standardisierten Schnittstelle sowohl die Automatisierungvon älteren als auch neuen Maschinen ermöglicht.
Abstract
In many small and medium-sized enterprises (SMEs), machine loading is still done by hand. The reasons for this are thatautomated solutions are associated with high acquisition and installation costs. These high costs result from the fact thatolder machine tools are often not designed for automated operation and there are no standardized interfaces for communicationbetween the machine and external systems. In order to enable cost-effective retrofitting, a prototype "WZMControlBox"was developed, which converts control signals into an OPC UA information model or converts the informationback into signals. For machines that already have an OPC UA server, the information is mapped to a crossmachineinformation model. A continuous concept is presented, which enables the automation of older as well as newmachines by providing a standardized interface.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 172 times.
License/Rightsstatement