Bibliographic Metadata
Bibliographic Metadata
- TitleSystematik zur Digitalisierung von Produktprogrammen : / von Julian Echterfeld ; Referent: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier, Korreferent: Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann
- Translated titleApproach for the digitalization of product portfolios
- Author
- Participants
- Published
- Description1 Online-Ressource (201 Seiten) : Diagramme
- Institutional NoteUniversität Paderborn, Dissertation, 2019
- AnnotationTag der Verteidigung: 18.12.2019
- Defended on2019-12-18
- LanguageGerman ; English
- Series
- Document TypesDissertation (PhD)
- URN
- DOI
Links
- Social MediaShare
- Reference
- IIIF
Files
Classification
Zusammenfassung
Die Digitalisierung ist ein Schlüsseltreiber für Innovationen und wird die Produktlandschaft von morgen nachhaltig verändern. Produkte werden zunehmend intelligent; sie kommunizieren und kooperieren über Datennetze wie das Internet mit anderen Systemen. Durch die Integration digitaler Technologien werden völlig neue Features ermöglicht, die den Funktionsumfang herkömmlicher Produkte übersteigen. Neben den Potentialen für Produktinnovationen eröffnet die Digitalisierung aber auch Perspektiven für produktbasierte Dienstleistungs- und Geschäftsmodellinnovationen. Beispiele hierfür sind Smart Services und digitale Ökosysteme. Für Unternehmen kommt es darauf an, die Innovationspotentiale der Digitalisierung zu erschließen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und den zukünftigen Geschäftserfolg zu sichern. Ziel der Arbeit ist eine Systematik zur Digitalisierung von Produktprogrammen. Das Fundament der Systematik bilden die drei Gestaltungsdimensionen Produkt, Dienstleistung und Geschäftsmodell, aus denen drei übergeordnete strategische Stoßrichtungen zur Digitalisierung von Produktprogrammen resultieren. Ein Katalog mit Innovationsprinzipien zeigt bewährte Möglichkeiten zur Digitalisierung von Produkten entlang der drei Dimensionen auf. Zur effizienten und nutzungsfreundlichen Anwendung der Prinzipien wird eine Werkzeugunterstützung in Form eines Kartensets und einer App bereitgestellt. Das Kernelement der Systematik bildet ein Vorgehensmodell, das die durchzuführenden Tätigkeiten beschreibt, um die digitale Transformation des Produktprogramms zu planen. Resultat ist eine Digitalisierungs-Roadmap, die die geplante Weiterentwicklung des Produktprogramms im Lichte der Digitalisierung abbildet. Die Anwendung der Systematik erfolgt anhand eines Produktprogramms für Staubsauger.
Abstract
Digitalization is a key driver for innovation and will change tomorrows product landscape drastically. Products are becoming increasingly intelligent; they communicate and cooperate with other systems via data networks such as the Internet. The integration of digital technologies will enable completely new features that exceed the functionality of conventional products. In addition to the potential for product innovations, digitalization also opens up perspectives for product-based service and business model innovations. Examples include smart services and digital ecosystems. For companies, it is important to exploit the innovation potential of digitalization in order to stay competitive and secure future business success. The goal of the thesis is a systematic approach for the digitalization of product portfolios. The three dimensions product, service and business model form the foundation of the approach. A catalogue with innovation principles shows proven options for the digitalization of products along the three dimensions. A tool support in form of a card set and an app is provided for a user-friendly usage of the principles. The core element of the approach is a process model that describes the activities to be carried out in order to plan the digital transformation of the product portfolio. The result is a digitalization roadmap that depicts the planned further development of the product portfolio in the light of digitalization. The approach is applied using the product portfolio of vacuum cleaners as an example.
Stats
- The PDF-Document has been downloaded 186 times.
License/Rightsstatement