TY - THES AB - Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Blicktäuschungen im Basketball zu untersuchen. In einer Reihe von Experimenten wurde der Präsentationkontext (Experiment 1), der Sehwinkel (Experiment 2), die Antwortkomplexität (Experiment 3), das Stimulusmaterial (Experiment 4)und die Häufigkeitsverteilungen (Experiment 5 und 6) manipuliert. Außerdem wurde das Blickverhalten bei der Verarbeitung einer Blicktäuschung analysiert (Experiment 7 und 8). In diesen Experimenten wurde den Versuchspersonen(Vpn)ein Basketballspieler, der einen Druckpass mit oder ohne Blicktäuschung ausführt, präsentiert. Die Vpn sollten schnellstmöglich auf die Passrichtung reagieren und so gut wie möglich die Blickrichtung ignorieren. Die in allen Experimenten konsistenten Ergebnisse zeigen, dass Reaktionen auf eine Blicktäuschung langsamer sind als auf einen Direktpass. Es scheint, dass die Blickrichtung automatisch mitverarbeitet wird und die Reaktionen auf die Passrichtung erschwert. Der Präsentationskontext, der Sehwinkel und die Steigerung der Antwortkomplexität konnten den Täuschungseffekt (TE) nicht beeinflussen. Jedoch beeinflusst das Stimulusmaterial und die Häufigkeitsverteilung den Täuschungseffekt. Der Täuschungseffekt ist bedeutend größer, wenn Videosequenzen anstelle von Fotografien als Bildmaterial verwendet werden. Außerdem nimmt der Täuschungseffekt ab, wenn eine Blicktäuschung sehr häufig (z. B. 90%) gezeigt wird und nimmt zu, wenn sie selten (z. B. 10%) präsentiert wird. Bezüglich des Blickverhaltens wurde bei statischen Bildern keine Beeinflussung der Aufmerksamkeitsverlagerung festgestellt. Bei dynamischen Reizen wurde eine Verlagerung der Aufmerksamkeit in die Richtung der Blickrichtung beobachtet. AU - Alhaj Ahmad Alaboud, Mustafa CY - Paderborn DA - 2018 DO - 10.17619/UNIPB/1-361 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 28.06.2018 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2018 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2018 SP - 1 Online-Ressource (XVI, 261 Seiten) T2 - Department Sport & Gesundheit TI - Täuschungshandlungen im Sport: Einflussfaktoren auf die Wahrnehmung von Blicktäuschungen im Basketball UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-31144 Y2 - 2025-04-28T21:51:41 ER -