TY - THES AB - Gele als Sensormaterialien werden von Wissenschaftlern aufgrund ihrer einfachen Herstellung, hohen Sensitivität und guten Reversibilität viel Aufmerksamkeit geschenkt. Unter ihnen zeigen zweifach vernetzte supramolekulare Gele (DCSG), die mehrere Vernetzer enthalten, responsivee Eigenschaften und behalten die Konstruktion des Netzwerks während des Reaktionsprozesses bei. Oberflächenplasmonresonanz-Kombiniete-Lichtwellenleiterspektroskopie (SPR-OWS) wurde verwendet, um (Bio-) Moleküle unter Verwendung einer dreidimensionalen Hydrogelschicht quantitativ nachzuweisen. In dieser Arbeit wurden verschiedene DCSG-Systeme als SPR-OWS-Sensoren für die Detektion kleiner Zielmoleküle entwickelt.Templatcopolymere Poly (N,N-dimethylacrylamid-co-2-(dimethylmaleimido) -N-ethylacrylamid-co-2-vinyl-4,4-dimethylazlacton), Poly(N,N-dimethylacrylamid-co -2(vinyl-4,4-dimethylazlacton) und Poly(methylacrylat-co-2-(dimethylmaleimido) -N-ethylacrylat-co-2-vinyl-4,4-dimethylazlacton) wurden über eine Reversible Additions-Fragmentierungs-Kettentransfer Polymerisation synthetisiert. Diese Copolymere enthielten Azlactoneinheiten, die leicht mit nukleophilen Amingruppen modifiziert wurden, die Biotin, -Cyclodextrin, Ferrocen, Hamilton-Rezeptor und Thymin trugen, um P1-P5 zu erhalten, in dem die molekularen Erkennungspaare eingeführt wurden. Die zweifach vernetzten supramolekularen Gelsysteme wurden nach Rotationsbeschichtung, Photovernetzung und Äquilibrierung in Lösungsmitteln auf einer Goldoberfläche hergestellt. Der Sensorchip reagierte im SPR-OWS-Messungen auf entsprechende Zielmoleküle.Als erstes Beispiel wurde eine dünne Hydrogelschicht basierend auf Biotin- und Streptavidin-Erkennung als Sensor zum quantitativen Nachweis von Streptavidin im Konzentrationsbereich von 0,5 bis 200 g/ml entwickelt. ... AU - Li, Jie CY - Paderborn DA - 2018 DO - 10.17619/UNIPB/1-375 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 23.08.2018 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2018 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2018 SP - 1 Online-Ressource (XII, 134 Seiten) T2 - Fakultät für Naturwissenschaften TI - Azlactone supported dually cross-linked supramolecular gels as molecular sensors UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-31292 Y2 - 2025-06-25T05:56:05 ER -