TY - THES AB - Platooning ist eine vielversprechende Anwendung von Fahrzeugnetzen, die dienegativen Effekte des Verkehrs zu reduzieren verspricht, indem Sicherheit, sowie Energieffizienz erhöht, und Straßen besser ausgelastet werden. Damit Platooning zuverlässig funktioniert, muss jedoch verlässliche Kommunikation selbst bei hohen Nachrichtenaufkommen gewährleistet sein. Dies ist mit aktueller Funktechnologie insbesondere bei hohen Verkehrsdichten schwierig, da in solchen Fällen die Zuverlässigkeit des Netzwerks durch Überlastung stark reduziert wird. Eine mögliche Lösung ist, zusätzlich zum Funk, oder anstatt dessen, Kommunikation im sichtbaren Spektrum einzusetzen. Um diese Möglichkeit zu evaluieren, entwerfe ich verschieden Kommunikationsansätze, die Funk und sichtbares Licht nutzen, und analysiere ihr Verhalten durch Simulationen. Die Ergebnisse dieser Simulationen zeigen, dass durch Verwendung von sichtbarem Licht deutliche Verbesserung sowohl der Sicherheit, als auch der Funkkanallast möglich sind. Die Ergebnisse der realistischen Simulationen weisen darauf hin, dass heterogene Kommunikation mit Funk und sichtbarem Licht für Platooning von Vorteil ist, und dass damit ein weiterer Schritt zur Verwendung in der Praxis. AU - Schettler, Max CY - Paderborn DA - 2018 DO - 10.17619/UNIPB/1-398 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Abgabe: 17.09.2018 N1 - Universität Paderborn, Masterarbeit, 2018 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2018 SP - 1 Online-Ressource (v, 44 Seiten) T2 - Heinz Nixdorf Institut (HNI) TI - Investigating the feasibility of visible light communication for platooning applications UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-31533 Y2 - 2025-09-04T23:33:46 ER -