TY - THES AB - Die photonische Zeit-Frequenz Freiheitsgrad ist ein leistungsfähiger Werkzeug, der sich für die Implementierung hochdimensionalen Quanteninformationsverarbeitung eignet. Inbesondere die sogenannten feldorthagonalen Temporal Modes bieten einen flexiblen Rahmen, den mit sowohl Glasfasernetzen, als auch integrierte Wellenleiter-Geräte kompatibel sind. Um diese Potential vollständig auszunutzen, müssen Methoden und Techniken entwickelt werden, die in der Lage sind, di- verse Quantenzustände von Licht zuverlässig zu generieren und komplexe temporale Waveforms akkurat zu messen. Ein vielversprechendes Mittel, dieses zu ermöglichen, bieten nichtlineare Prozessen an, die über spektral geformten Pump-Pulse in Gruppengeschwindigkeit- optimierten Wellenleitern angetrieben werden. In dieser Dissertation zeigen wir, wie sozusagen maßgeschneiderte (tailored) Phasenanpassung für die parametrischen Downconversion und Summenfrequenzerzeugung, wie auch Pulsformung-Techniken, neue Möglichkeiten erlauben bei der Produktion reiner einzelnen Photonen, sowie auch bei der flexiblen Verschränkung von Temporal Modes und akkuraten Mes- sungen von Zeit-Frequenz-Zuständen der Photonen. AU - Ansari, Vahid CY - Paderborn DA - 2018 DO - 10.17619/UNIPB/1-437 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 16.07.2018 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2018 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2018 SP - 1 Online-Ressource (ix, 91 Seiten) T2 - Department Physik TI - Quantum optics with temporal modes UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-31949 Y2 - 2025-04-27T19:19:00 ER -