TY - JOUR AB - In der gegenwärtigen Situation einer voranschreitenden Digitalisierung der Industrie muss festgestellt werden, dass einsignifikanter Anteil der momentan eingesetzten Systeme nicht vor diesem Hintergrund entwickelt wurde undentsprechende Anforderungen hinsichtlich der Bereitstellung aussagekräftiger Prozess- und Zustandsgrößen nichtzufriedenstellend erfüllt werden können. Einen vielversprechenden Ansatz um die benötigten Prozess- undZustandsgrößen bereitzustellen, stellt die nachträgliche Integration von Messfunktionen durch den Austausch einzelnerKomponenten oder eine lokale Weiterentwicklung der bestehenden Systeme dar. Dieser Beitrag zeigt, begleitet vomBeispiel eines Zahnriementriebs, einen systematischen Ansatz zur Integration von Messfunktionen in ein bestehendesSystem unter der Berücksichtigung und dem Erhalt des Systems auf. Ausgehend von einer Differenzierung zwischenZiel- und Messgröße erschließt der Ansatz durch eine Systemanalyse und einen anschließenden Syntheseschritt einentsprechendes Lösungsfeld. AU - Vorwerk-Handing, Gunnar AU - Vogel, Sven AU - Kirchner, Eckhard DA - 2019 DO - 10.17619/UNIPB/1-780 PB - Universitätsbibliothek DP - Universität Paderborn LA - ger M2 - 219 PY - 2019 SP - 219-224 T2 - Fachtagung Mechatronik 2019 TI - Integration von Messfunktionen in bestehende technische Systeme unter Berücksichtigung der Baustruktur TT - Integration of Measurement Functions in Existing Technical Systems Considering the Design Structure UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-35382 Y2 - 2025-06-25T02:52:18 ER -