TY - JOUR AB - Die Verifikation und Validierung von Matrix-Scheinwerfersystemen in nächtlichen Testfahrten ist mit großem Aufwandverbunden. Durch die vorgestellte Methode der nachgebildeten Testfahrt können Untersuchungen zum Einflussder Fahrdynamik auf die Güte der Lichtverteilung zu jeder Zeit im Labor oder Lichtkanal durchgeführt werden. Dies Optimiertden Entwicklungsprozess, da Fehler schneller und früher gefunden werden können. In diesem Beitrag werden dieKomponenten des Testszenarios für die neue Methode vorgestellt und die neuen Möglichkeiten aufgezeigt. Im Gegensatzzur realen Testfahrt können auch künstliche Strecken mit dem realen Scheinwerfer getestet werden, wodurch reproduzierbareund vergleichbare Untersuchungen möglich sind. Außerdem wird die Steuerung der Mechanik zur Nachbildungausgehend von einer Simulation vorgestellt und die Güte der Nachbildung durch einen Vergleich mit einer realen Testfahrtevaluiert. AU - Waldner, Mirko AU - Krämer, Maximilian AU - Bertram, Torsten DA - 2019 DO - 10.17619/UNIPB/1-788 PB - Universitätsbibliothek DP - Universität Paderborn LA - ger M2 - 91 PY - 2019 SP - 91-96 T2 - Fachtagung Mechatronik 2019 TI - Optimierung des Entwicklungsprozesses von Scheinwerfersystemen durch mechanische Nachbildung der Fahrdynamik TT - Optimization of the development process of headlamp systems by mechanical reproduction of vehicle dynamics UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-35462 Y2 - 2025-03-24T13:36:20 ER -