TY - JOUR AB - Die Zustandsüberwachung von Maschinen gewinnt in der heutigen Industrie zunehmend an Bedeutung. Insbesondere dieÜberwachung von Wälzlagern bietet die Möglichkeit, den fehlerfreien Maschinenbetrieb abzusichern und Wartungskostenzu senken. Im Zuge der vierten industriellen Revolution werden neue Techniken und Methoden entwickelt, umdiese Ziele zu erreichen. Dieser Beitrag thematisiert die Zustandsüberwachung von instationären, also nicht ortsfestenWälzlagern. Hierbei liegt der Fokus auf der Wälzlagerdiagnose mittels Schwingungsanalyse.In der vorliegenden Publikation werden die Grundlagen der Schwingungsüberwachung von stationären Wälzlagernerläutert. Es wird ein Einblick in die Methoden und Theorien des Condition Monitoring von Wälzlagern gegeben und diezugrunde liegenden Intentionen und Zielsetzungen dargelegt. In einer theoretischen Betrachtung wird die geplanteMethodik zur Schwingungsüberwachung instationärer Wälzlager beschrieben, sowie die zu erwartenden Signale und diedamit einhergehenden Modifikationen in der Signalverarbeitung aufgezeigt. AU - Bauer, Manuel AU - Wagner, Fabian AU - Kley, Markus DA - 2019 DO - 10.17619/UNIPB/1-792 PB - Universitätsbibliothek DP - Universität Paderborn LA - ger M2 - 161 PY - 2019 SP - 161-166 T2 - Fachtagung Mechatronik 2019 TI - Schwingungsanalyse von instationären Wälzlagern in Continuous Motion Maschinen TT - Vibration analysis of unsteady bearings in Continuous Motion Machines UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-35506 Y2 - 2025-07-07T19:31:54 ER -