TY - THES AB - Datenparallele Workloads im Bereich High Performance Computing förderndie Entwicklung von energieeffizienten heterogenen Systemen, die geeignete rechenintensive Aufgaben auf Beschleunigern ausführen, um den Datendurchsatz zu maximieren. Um von diesen heterogenen Systemen zu profitieren, müssen Anwendungsentwickler ihre Anwendung jedoch auf die jeweiligen Beschleunigerarchitekturen portieren. Dies erfordert nicht nur anwendungs- und domänenspezifisches Wissen, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis der Beschleunigerarchitekturen, und mündet letztendlich in einem erhöhten Entwicklungsaufwand und somit höheren Gesamtkosten. Um den Portierungsprozess zu vereinfachen, haben wir einen neuartigen automatischen und transparenten Parallelisierungsansatz, kurz Runtime and Just-in-Time Compilation System (RTCS), entwickelt. Das RTCS ist in der Lage, sequenzielle Anwendungen transparent zu transformieren, um heterogene Systeme mit mehreren Beschleunigern mit Hilfe von OpenCL zu unterstützen. Das RTCS parallelisiert die Anwendung, indem es automatisch geeignete datenparallele Schleifen erkennt und in unabhängige OpenCL-Kernel umwandelt. Der entsprechende OpenCL-Hostcode, der zum Einrichten des Beschleunigers, zum Erstellen der benötigten OpenCL-Puffer, zum Übertragen der Daten sowie zum Starten des OpenCL-Kernels benötigt wird, wird ebenfalls automatisch generiert. Ferner ist das RTCS in der Lage, Datentransfers zu optimieren und OpenCL-Kernel zu kacheln (tiling), um ihre Leistung zu verbessern. Dadurch könnenNutzer automatisch und transparent Anwendungen aus verschiedenen Bereichen beschleunigen lassen und ohne manuellen Portierungsaufwand verschiedene Beschleuniger verwenden. Diese Kombination aus transparenter und flexibler Unterstützung verschiedener Zielarchitekturen macht das RTCS einzigartig im Bereich der Parallelisierungswerkzeuge. AU - Vaz, Gavin CY - Paderborn DA - 2019 DO - 10.17619/UNIPB/1-817 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 24.09.2019 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2019 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2019 SP - 1 Online-Ressource (xviii, 114 Seiten) T2 - Institut für Informatik TI - Using just-in-time code generation to transparently accelerate applications in heterogeneous systems UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-35759 Y2 - 2025-06-23T00:09:47 ER -