TY - THES AB - In dieser Arbeit untersuchen wir drei Bereiche der Kryptographie: Searchable Encryption, Reputationssysteme und krypographische Cloud-Architekturen. Diese Themen haben unterschiedliche Anwendungsbereiche. Dennoch finden wir Anwendungen der untersuchten Konzepte auf Crowd Work und schlagen vor, Teile der untersuchten Konzepte zu einem auf Crowd Work zugeschnittenen kryptographischen Verfahren zu vereinen. Hinsichtlich Searchable Encryption definieren wir formal die gewünschten Sicherheitseigenschaften und schlagen Verfahren vor, die unseren Definitionen genügen. Unter anderem schlagen wir das erste Searchable-Encryption-Verfahren vor, das gleichzeitig feingranulare Zugriffskontrolle bei mehreren Lesern und Schreibern ermöglicht, dynamisch und forward-private ist, und verifizierbare Suchergebnisse bietet. Für Reputationssysteme schlagen wir einen neuen Sicherheitsbegriff, eine Variante von Bewerter-Anonymität, vor, die im Crowd-Work-Szenario motiviert ist. Wir entwickeln ein einfaches Reputationssystem, das sowohl unsere Anonymitätsdefinition, als auch andere für Reputationssysteme typische Sicherheitseigenschaften erfüllt. Hinsichtlich Cloud-Architekturen adressieren wir Sicherheits- und Vertrauenshemmnisse in der Cloud durch deren grundlegenden inneren Aufbau. Unser Vorschlag basiert auf Hardware-Sicherheit als Vertrauensanker für die Cloud und ermöglicht es, Berechnungen auf kryptographischen Schlüsseln in die Cloud auszulagern, ohne dass Cloud-Betreiber diese Schlüssel lernen. AU - Löken, Nils CY - Paderborn DA - 2019 DO - 10.17619/UNIPB/1-854 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 17.12.2019 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2019 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2019 SP - 1 Online-Ressource (xiv, 164 Seiten) T2 - Institut für Informatik TI - Cryptography for the crowd: a study of cryptographic schemes with applications to crowd work UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-36128 Y2 - 2025-07-20T09:07:33 ER -