TY - THES AB - Die Sicherheit von nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmern ist ein akutes Problem.Während die Anzahl der verfügbaren Assistenzsysteme für Autos immer weiter zunimmt und diese ständig verbessert werden, sind gleichartige Systeme für Radfahrernoch kaum erforscht. Um Fahrradfahrern eine sichere Teilnahme am Straßenverkehrzu ermöglichen, habe ich ein haptisches Kollisions-Warnungssystem entworfen, dassauf drahtloser Kommunikation zwischen Fahrzeugen basiert. Durch das Anbringeneines Vibrationsmotors auf jeder Seite des Lenkers, wird dem Radfahrer die Rich-tung mitgeteilt, aus der sich eine Gefahr nähert. Zusätzlich warnt das System vorallgemein gefährlichen Situationen oder einer Gefahr direkt vor dem Fahrer, indembeide Motoren gleichzeitig vibrieren. Um die Effektivität der Vibrationen und ihreAuswirkungen auf mögliche Nutzer zu evaluieren führe ich ein psychologisches Expe-riment mit 17 Teilnehmern durch. Durch Erweitern der bereits existierenden VirtualCycling Environment (VCE) erhalte ich eine sichere Umgebung, die Versuche ohneGefährdung potenzieller Teilnehmer ermöglicht. Zusätzlich entwickele ich passendeSimulationsszenarien und einen begleitenden Fragebogen. Die Ergebnisse der Studielegen den Schluss nahe, dass das entwickelte System Nutzer dabei unterstützt, früherauf mögliche Gefahren zu reagieren. Im echten Leben könnte die Anwendung deshaptischen Kollisions-Warnungssystems die Anzahl der Fahrradunfälle reduzieren. AU - Oczko, Marie-Christin Hannah CY - Paderborn DA - 2019 DO - 10.17619/UNIPB/1-878 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Abgabe: 16.08.2019 N1 - Universität Paderborn, Bachelorarbeit, 2019 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2019 SP - 1 Online-Ressource (v, 85 Seiten) T2 - Heinz Nixdorf Institut (HNI) TI - How to apply haptic signals on bicycles for safety UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-36362 Y2 - 2025-07-11T09:44:29 ER -