TY - THES AB - Zwei wesentliche Entscheidungen in digitalen Startups sind (1) die Auswahl eines geeigneten initialen Technologiedesigns und daran anschließend (2) die grundlegende Anpassung des ausgewählten Technologiedesigns, sofern erforderlich. Die erste Entscheidung beinhaltet die Bewertung und Auswahl eines geeigneten initialen Technologiedesigns, mit dem eine technologische Grundlage für die zu entwickelnden Produkte und Dienstleistungen implementiert werden kann. Die zweite Entscheidung beinhaltet die Beurteilung, warum, wann und welche grundlegenden Anpassungen an einem initialen Technologiedesign erforderlich sind. Diese Dissertation liefert empirisch fundierte Erkenntnisse zu den Herausforderungen, die mit beiden Entscheidungen einhergehen.Die im Rahmen dieser Dissertation erstellten Studien untersuchen die Entscheidungscharakteristika initialer Technologiedesign-Entscheidungen in digitalen Startups, bestehend aus Entscheidungsparadigmen und -attributen (Bohn und Kundisch, 2019). Daran anschließend wird untersucht, wie grundlegende Anpassungen des initialen Technologiedesigns im Laufe der Zeit mittels Technologie Pivots vorgenommen werden. Hierfür wird eine aktuelle Konzeptualisierung zu Technologie Pivots hergeleitet (Bohn und Kundisch, 2020) und empirische Erkenntnisse gesammelt, die Aufschluss darüber geben, welche Faktoren zu Technologie Pivots führen und welche Konsequenzen sich aus ihnen ergeben (Bohn und Kundisch, 2018a). Darüber hinaus wird gezeigt, dass Technologie Pivots in allen Lebenszyklusphasen digitaler Startups auftreten können, und dies sogar mehrfach (Bohn und Kundisch, 2018b). Eine Analyse von IT-Stellenausschreibungen digitaler Startups, zeigt, dass sich digitale Startups nur begrenzt auf die Bewältigung der Herausforderungen, die üblicherweise mit Technologie-Pivots einhergehen, vorbereiten (Bohn, 2019). AU - Bohn, Nicolai CY - Paderborn DA - 2020 DO - 10.17619/UNIPB/1-978 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 13.05.2020 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2020 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2020 SP - 1 Online-Ressource (II, 31 Seiten) T2 - Department 3: Wirtschaftsinformatik TI - Technology design selection and technology pivots in digital startups UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-37368 Y2 - 2025-06-18T22:07:47 ER -