TY - THES AB - Mehrere makroökonomische Entwicklungen zwingen Organisationen heutzutage mehr denn je dazu, ihre Aufmerksamkeit auf diejenigen Mitarbeiter zu richten, die den Ausschlag zwischen Erfolg und Misserfolg der Organisation geben - üblicherweise als Talente oder High Potentials bezeichnet. Im Einklang mit Evidenz zu einer rechtsschiefen Verteilung von Performance über zahlreiche Branchen und Jobs hinweg hat die bisherige Forschung dazu tendiert, einen exklusiven Talent Management-Ansatz (TM) zu befürworten. Dieser Ansatz basiert auf der Differenzierung der Belegschaft in Talente und „Nicht-Talente“ und disproportionalen Investitionen in diejenigen (talentierten) Mitarbeiter, die den größten Return on Investment in Bezug auf deren Beitrag zum Erfolg der Organisation verheißen. Allerdings hat die bisherige Forschung nur sehr eingeschränkt Evidenz zu den positiven Performance-Implikationen von TM generiert, von denen die TM-Literatur gemeinhin ausgeht. Darüber hinaus wurde die bisherige TM-Forschung dafür kritisiert, den organisationalen Kontext zu vernachlässigen - d.h., interne und externe Umweltfaktoren, die den TM-Performance-Zusammenhang potenziell begrenzen und in erster Instanz determinieren, ob Organisationen TM betreiben. Die vorliegende Dissertation hat sich daher zum Ziel gesetzt, die Determinanten und Performance-Konsequenzen von TM im Allgemeinen und High Potential-Programmen im Speziellen aus einer theoretischen und empirischen Perspektive zu untersuchen, basierend auf vier Studien, die von einer Synopse und einer allgemeinen Diskussion der Ergebnisse eingerahmt werden. Die Ergebnisse offenbaren ein komplexes Muster der Nutzung von High Potential-Programmen in Abhängigkeit von internen und externen Umweltfaktoren und zeigen, dass TM bzw. High Potential-Programme positiv mit der organisationalen Leistung zusammenhängen. AU - Krebs, Benjamin Philipp CY - Paderborn DA - 2020 DO - 10.17619/UNIPB/1-984 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 18.06.2020 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2020 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2020 SP - 1 Online-Ressource (III, 73 Seiten) T2 - Fakultät für Wirtschaftswissenschaften TI - Antecedents and performance consequences of talent management UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-37423 Y2 - 2025-03-27T04:10:19 ER -