TY - THES AB - In einer ersten Veröffentlichung wurde die Keimbildung und das Filmwachstum von SiOx-Plasmapolymerfilmen als Funktion der Substratoberflächenchemie durch eine Kombination von mikroskopischen, spektroskopischen und elektrochemischen Techniken analysiert. Als Modellsystem dienten selbstorganisierte Organothiolmonoschichten (SAMs) mit unterschiedlichen Endgruppen (Methyl-, Carboxyl- und Trimethoxysilangruppen) auf Au (111). Ultradünne SiOx-Filme mit einer Dicke im Bereich von 0,4 bis 1,4 nm wurden durch Mikrowellenplasma in einer Mischung aus HMDSO und O 2 abgeschieden. Die Veränderungen in der Oberfläche, Grenzfläche und Dünnschichtchemie wurden durch PM-IRRAS charakterisiert. Cyclovoltammetrie mit Ferricyanid als Aredoxsystem wurde verwendet, um die Defektdichte der bloßen SAMs und der SiOx-bedeckten SAMs zu untersuchen. Darüber hinaus wurde die Entwicklung der SiOx-Oberflächenmorphologie zur Erhöhung der Filmdicke als Funktion der chemischen Terminierung des Substrats durch AFM untersucht. Ein starker Einfluss der Oberflächenchemie auf die SiOxnukleation und das Filmwachstum wurde beobachtet. Während die Methyl- und Carboxyl-terminierten SAMs während der Keimbildung abgebaut wurden, was zu defektreichen ultradünnen Filmen führte, schützte die Trimethoxysilangruppe die aliphatische Kette des SAM und führte zu viel besseren Barriereeigenschaften der ultradünnen SiOx-Filme. Eine mechanistische Erklärung der Ergebnisse wurde gegeben [1]. In einer zweiten Veröffentlichung wurde die Haftung von SiOx-Beschichtungen, die durch plasmaunterstützte chemische Gasphasenabscheidung auf spritzgegossenem Polypropylen (PP) abgeschieden wurden, als Funktion der Si-Anreicherung der Polypropylenoberfläche untersucht. Das PP wurde entweder in seinem ursprünglichen Zustand verwendet oder durch eine Nebenmischung mit klei AU - Hoppe, Christian CY - Paderborn DA - 2020 DO - 10.17619/UNIPB/1-1023 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 06.08.2020 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2020 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2020 SP - 1 Online-Ressource (180 Seiten) T2 - Department Chemie TI - Grundlegende Untersuchungen zu Haftungsmechanismen, Permeabilität und Dehnbarkeit von nanostrukturierten Plasmabeschichtungen auf polymeren Substraten UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-37815 Y2 - 2025-09-02T09:46:28 ER -