TY - THES AB - In der vorliegenden Arbeit wird der Entwurf eines mechatronischen Fahrzeugfederungs-systems für ein mittelschweres gepanzertes Kettenfahrzeug beschrieben. Der Fokus liegtdabei auf der methodenbasierten Ermittlung der Potentiale durch die Kombination vonaktiven und semi-aktiven Kraftstellern sowie konventionellen Feder-Dämpfer-Elementenin einem Fahrwerksystem im Hinblick auf die Energieeffizienz des Gesamtsystems unddie Wärmeentwicklung der einzelnen Baugruppen im Kettenlaufwerk. Im Rahmen dermodellbasierten Untersuchungen werden mehrere Varianten der möglichen Fahrwerk-konfiguration erarbeitet und analysiert. In einer Nutzwertanalyse wird eine Variante er-mittelt, die alle gestellten Anforderungen hinreichend erfüllt. Darüber hinaus werden test-basierte Funktionsnachweise der Teilsysteme beschrieben, sowie Vorschläge zur Opti-mierung der geeigneten Aktorbaugruppen erarbeitet und mit Hilfe von prüfstandsbasier-ten Untersuchungen verifiziert. Ferner wird als Abgrenzung zum HIL-Test ein BegriffMechIL eingeführt und erläutert. Im Rahmen des vorgestellten Verfahrens werden eineSystematisierung der Testphasen und eine entsprechende Hierarchisierung der Testfälledefiniert und erläutert. Als Ergebnis der testbasierten Funktionsnachweise werden Emp-fehlungen zur gezielten Reduktion der Wärmeentwicklung für betroffene Systemkompo-nenten abgeleitet. AU - Gense, Alexander CY - Paderborn DA - 2020 DO - 10.17619/UNIPB/1-1058 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 15.09.2020 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2020 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2020 SP - 1 Online-Ressource (IV, 165 Seiten) T2 - Fakultät für Maschinenbau TI - Mechatronischer Entwurf eines geregelten Federungssystems für mittelschwere gepanzerte Kettenfahrzeuge UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-38177 Y2 - 2025-06-19T23:02:19 ER -