TY - THES AB - Eisenoxide stellen eine Alternative zu teuren, unökologischen Edelmetall-Katalysatoren für die CO-Oxidation in Autoabgasen dar. In der vorliegenden Arbeit wurde eine Struktur-Aktivitäts-Korrelation geträgerter Fe2O3-Katalysatoren auf -Al2O3 erzielt. Höhere Wechselzahlen konnten einer höheren Anzahl isolierter, fein dispergierter Fe2O3-Spezies in tetraedrischer Koordinationsgeometrie zugeschrieben werden. Hieraus wurde eine neue Präparationsmethode entwickelt, in der die Eisen(III)-Vorstufe in Schritten von 1 Gew% sukzessive auf den Träger imprägniert und kalziniert wird, um Agglomeration vorzubeugen. Die so hergestellten Katalysatoren zeigten einzigartige strukturelle Eigenschaften mit einer hohen Zahl isolierter Eisenoxid-Spezies in tetraedrischer Koordinationsgeometrie bis zu 8 Gew%. Zusätzlich wurde diese Präparationsmethode mit der Addition von Co und Mn kombiniert. Hierbei konnten Katalysatoren mit herausragender katalytischer Aktivität erhalten werden. Co führte zu einer deutlichen Steigerung der Aktivität, während Mn die Langzeitstabilität erhöhte. Durch Extrapolation der Aktivität konnte zudem ein ideales Co-Mn Verhältnis ermittelt werden. Der entsprechende Katalysator zeigte eine erhöhte katalytische Aktivität und Stabilität und könnte einen potenziellen Ersatz für Edelmetall-Katalysatoren darstellen. Zusätzlich wurden Experimente zur Untersuchung von Diffusionseffekten durchgeführt, um deren Einfluss auf die gemessene katalytische Aktivität zu minimieren und durch welche die immense Bedeutung der Reaktionsparameter gezeigt werden konnte. AU - Schlicher, Steffen CY - Paderborn DA - 2021 DO - 10.17619/UNIPB/1-1089 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 29.01.2021 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2021 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2021 SP - 1 Online-Ressource (xvii, 205 Seiten) T2 - Department Chemie TI - Iron oxide catalysts for CO oxidation: from basic structure-activity-correlation to an advanced preparation strategy for highly active catalysts UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-38480 Y2 - 2025-04-25T15:53:18 ER -