TY - THES AB - Der Förderung von Reflexionskompetenz wird für die Professionalisierung angehender Lehrkräfte eine hohe Bedeutung für die Relationierung zwischen Theorie und Praxis zugeschrieben. In dieser Arbeit wird den übergeordneten Fragestellungen nachgegangen, inwiefern es Lehramtsstudierenden durch Reflexionsgelegenheiten im Studium gelingt, ihr theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen in Beziehung zu setzen und in welchem Zusammenhang die Reflexionskompetenz zu bestimmten Fördermaßnahmen (Portfolioarbeit) und Settings (Microteaching) sowie zu anderen Facetten professioneller Handlungskompetenz (Professionswissen, Einstellungen, Motivation) steht. Auf Basis einer kompetenztheoretischen Modellierung von Reflexion wurde hierzu die Reflexionsperformanz von Lehramtsstudierenden erfasst, um Rückschlüsse auf reflexionsbezogene Denkprozesse ziehen zu können. Die Auswertungen erfolgten qualitativ inhaltsanalytisch und wurden an teilweise quantifiziert, um statistische Analysen durchführen zu können. Insgesamt zeigen die Befunde der drei Teilstudien, dass die Reflexionsperformanz insbesondere dann von höherer Qualität ist, wenn theoretische Inhalte explizit mit praktischen Erfahrungen relationiert werden. Positive Einstellungen gegenüber Reflexion unterstützen die Reflexionsperformanz. Das bildungswissenschaftliche Professionswissen der Studierenden kann darüber hinaus Unterschiede in der Reflexionsperformanz erklären. AU - Meier, Jana CY - Paderborn DA - 2022 DO - 10.17619/UNIPB/1-1274 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 26.01.2022 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2022 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2022 SP - 1 Online-Ressource (X, 82 Seiten) T2 - Erziehungswissenschaftliches Institut TI - „LauRa - In der Lehramtsausbildung Reflexionskompetenz analysieren“: Untersuchungen zum Verhältnis von Theorie, Praxis und Reflexion im Rahmen der Professionalisierung angehender Lehrpersonen TT - "LauRa - Analysing Reflective Competence in Teacher Education": Studies on the relationship between theory, practice and reflection in the context of professionalisation of student teachers UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-40332 Y2 - 2025-04-22T04:00:24 ER -