TY - THES AB - Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs sind Unternehmen einem ständigen Marktdruck ausgesetzt und gezwungen, sich ständig an die veränderten Marktbedingungen anzupassen. Eine Antwort auf die veränderten Anforderungen ist die Schaffung von Wettbewerbsvorteilen. Diese kumulative Dissertation liefert neue Erkenntnisse über den Markt für Erfahrungsgüter am Beispiel der Weinbranche. Ziel ist es, den Einfluss verschiedener glaubwürdiger Signale (wie z.B. Reputation und Öko-Zertifizierungen) zu untersuchen, die Informationsasymmetrien verringern und dadurch zu einer überlegenen Machtposition führen. Darüber hinaus geht die Dissertation ebenfalls den Fragen nach, welche Faktoren zum wirtschaftlichen Erfolg von Genossenschaften beitragen und wie sich die Nachfolgeplanung in Familienunternehmen verbessern lässt. Unternehmen können die gewonnenen Erkenntnisse für die Wahl und Optimierung ihrer Geschäftsstrategie nutzen. AU - Fanasch, Patrizia CY - Paderborn DA - 2022 DO - 10.17619/UNIPB/1-1292 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 02.03.2022 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2022 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2022 SP - 1 Online-Ressource (VII, 187 Seiten) T2 - Department 1: Management TI - Governance and reputation in the market for experience goods UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-40513 Y2 - 2025-06-25T07:27:13 ER -