TY - THES AB - Routing ist in drahtlosen Ad-Hoc Netzwerken eine große Herausforderung, vor allem, wenn Knoten mobil sind und so weit auseinander liegen, dass entweder viele Hops oder lange Wege benötigt werden, um eine Nachricht von einem Knoten zu einem anderen zu senden. In der Tat ist bekannt, dass jedes Online-Routing-Protokoll im worst-case sehr schlecht performt, genau in dem Sinne, dass es eine Verteilung der Knoten gibt, die zu einem schlechten Routingpfad für das Protokoll führt, sogar dann, wenn Knoten zwar ihre geographische Position kennen, aber die des Nachrichtenziels unbekannt ist. Der Grund hierfür sind Funklöcher im Ad-Hoc Netzwerk: Diese erfordern große Routingumwege bis eine Nachricht ihr Ziel erreicht und die nur sehr schwer mit einem Online-Routing-Ansatz zu finden sind. Die Annahme in dieser Doktorarbeit ist ein schnurloses Ad-Hoc Netzwerk, das begrenzt long-range-links nutzen kann, welche über eine globale Kommunikationsinfrastruktur, wie zum Beispiel eine zellulare Infrastruktur oder einen Satelliten, zur Verfügung gestellt wird. Das Ziel ist hierdurch eine Abstraktion des drahtlosen Ad-Hoc Netzwerks zu berechnen, um möglichst kurze Routingwege im Ad-Hoc Netzwerk zu finden. Wir präsentieren einen verteilten Algorithmus, der eine Abstraktion des Ad-Hoc Netzwerk in O(log^2 n) Runden mit Hilfe von long-range-links berechnet. Das Resultat sind c-kompetative Routingpfade zwischen Knotenpaaren des Ad-Hoc Netzwerks für eine Konstante c. Wir nehmen in diesem Fall an, dass sich die konvexen Hüllen der Funklöcher nicht überschneiden. Des Weiteren zeigen wir, dass der dafür benötigte Speicher nur von er Anzahl der Knoten und der Größe des Funklochs abhängt und komplett unabhängig von der Gesamntanzahl der Knoten des Ad-Hoc Netzwerks. AU - Kolb, Christina CY - Paderborn DA - 2022 DO - 10.17619/UNIPB/1-1673 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 09.03.2022 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2022 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2022 SP - 1 Online-Ressource (x, 131 Seiten) T2 - Institut für Informatik TI - Competitive routing in hybrid communication networks and message efficient SetCover in Ad Hoc networks UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-44352 Y2 - 2025-04-23T01:12:33 ER -