TY - THES AB - Die vorliegende Dissertationsschrift beschreibt die Synthese neuartiger Regelalgorithmen zur Verbesserung der Bewegungsrückmeldung in dynamischen Fahrsimulatoren. Das Zielsystem bildet dabei der ATMOS Fahrsimulator, welcher am Heinz Nixdorf Institut als rekonfigurierbare Test- und Entwicklungsplattform für innovative Fahrerassistenzsysteme betrieben wird. Dieser verfügt über ein prototypisches Bewegungssystem mit besonderen kinematischen Eigenschaften, weshalb sich der Einsatz etablierter Verfahren aus der interaktiven Fahr- und Flugsimulation im Sinne eines möglichst realitätsnahen Fahreindrucks als unzureichend erweist. Daher widmet sich die Arbeit dem Entwurf neuer Lösungsansätze, die gezielt hinsichtlich der technischen Randbedingungen sowie der Systemspezifikationen des Simulators konzipiert und optimiert sind. Konkret werden eine modifizierte filterbasierte Strategie und ein echtzeitfähiger Algorithmus nach dem etablierten Prinzip der modellprädiktiven Regelung vorgestellt. Ein durchgängiges Merkmal beider Verfahren ist der gegenüber konventionellen Regelungskonzepten gesteigerte Grad der Modellintegration in die Signalverarbeitung, was insbesondere den zweitgenannten Ansatz für die Anwendung an dem hier betrachteten Simulatortyp prädestiniert. Darüber hinaus lassen sich die entwickelten Algorithmen jedoch auch auf weitere Simulatorkonzepte übertragen, sodass ein genereller Mehrwert für die interaktive Fahrsimulation hervorgeht, der den aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik signifikant erweitert. Die Erprobung am realen System belegt eine deutliche Überlegenheit der neuen Regelungsstrategien gegenüber herkömmlichen Methoden. Diese äußert sich sowohl in einem objektiven Vergleich der gemessenen Soll- und Istsignale, als auch im subjektiven Fahreindruck. AU - Biemelt, Patrick CY - Paderborn DA - 2023 DO - 10.17619/UNIPB/1-1700 DP - Universität Paderborn LA - ger N1 - Tag der Verteidigung: 10.02.2023 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2023 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2023 SP - 1 Online-Ressource (XII, 308 Seiten) T2 - Fakultät für Maschinenbau TI - Entwurf und Analyse modellprädiktiver Regelungsansätze zur Steigerung des Immersionsempfindens in interaktiven Fahrsimulationen TT - Design and Analysis of Model Predictive Control Approaches to Improve the Immersion in Interactive Driving Simulations UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-44623 Y2 - 2025-07-09T00:54:06 ER -