TY - THES AB - Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens werden maßgeblich durch getroffene Entscheidungen beeinflusst. Daher verlassen sich Entscheider oft auf Entscheidungsunterstützungssysteme, die durch Datensimulation, -optimierung und -visualisierung bei der Identifizierung von geeigneten Entscheidungen unterstützen. Für eine optimale Unterstützung muss ein Entscheidungsunterstützungssystem (EUS) jedoch auf den Entscheidungsprozess eines Entscheiders abgestimmt sein und verfügbare Daten, Optimierungsziele, persönliche Präferenzen sowie weitere Einflussfaktoren berücksichtigen. EUS-Entwickler können aufgrund der Komplexität und Volatilität von Geschäftsumgebungen allerdings nicht alle potenziellen Entscheidungsprozesse während des Entwurfs eines EUS vorhersehen, wodurch ein EUS einem Entscheider häufig nur unzureichende Anpassungsmöglichkeiten an den individuellen Entscheidungsprozess bietet. Die Einzelanfertigung eines EUS, das auf einen Entscheidungsprozess zugeschnitten ist, ist ein kosten- und zeitintensives Unterfangen aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Softwareentwicklern oder Missverständnissen zwischen Entwicklern und Entscheidern während der Entwicklung. Daher geben sich Entscheider möglicherweise mit einem handelsüblichen EUS zufrieden, das nicht vollständig mit ihrem Entscheidungsprozess übereinstimmt, suboptimale Entscheidungen begünstigt und so den Unternehmenserfolg negativ beeinflusst. In dieser Arbeit wird ein Ansatz vorgeschlagen, der es Entscheidern ermöglicht, selbst maßgeschneiderte Entscheidungsunterstützungssysteme zu entwickeln und so die Diskrepanz zwischen benötigter und tatsächlicher Entscheidungsunterstützung zu vermeiden. Dazu stellen EUS-Entwickler einen Teil der EUS-Funktionalität als wiederverwendbare Software-Dienste bereit ... AU - Kirchhoff, Jonas CY - Paderborn DA - 2023 DO - 10.17619/UNIPB/1-1845 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 07.11.2023 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2023 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2023 SP - 1 Online-Ressource (xxii, 273 Seiten) T2 - Institut für Informatik TI - Decision support ecosystems: assisted low-code development of tailored decision support systems UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-46076 Y2 - 2025-06-24T19:30:40 ER -