TY - THES AB - Diese Dissertation untersucht Forschungsfragen mit Bezug zum Online-Bewertungsprozess. Sie greift zentrale Forschungslücken auf, wie die Motivationen für das Verfassen von Bewertungen auf B2B-Plattformen, den Einfluss des Zeitpunkts von Bewertungsanfragen auf die Antwortquote und die Wirkung von Produkteigenschaften, wie hedonische und utilitaristische Attribute, auf das Bewertungsverhalten. Außerdem werden Designelemente in Bewertungssystemen analysiert, welche die Informationsüberlastung reduzieren sollen. Die Forschung zeigt, dass gewisse Motive für das Schreiben von B2B-Bewertungen sich deutlich von Motiven aus dem B2C-Bereich unterscheiden (Seutter 2024). Die zweite Studie zeigt, dass der Zeitpunkt von Bewertungsanfragen die Wahrscheinlichkeit einer Nutzerantwort signifikant beeinflusst, wobei sich Unterschiede zwischen verschiedenen Produkttypen zeigen (Poniatowski et al. 2024). Die Analyse utilitaristischer und hedonischer Produktattribute deckt systematische Verzerrungen im Bewertungsverhalten auf (Seutter and Neumann 2024). Um Herausforderungen der Informationsüberlastung zu begegnen, wurde in der vierten Studie eine Taxonomie entwickelt, die wesentliche Designelemente in Bewertungssystemen identifiziert, welche die Informationssuche und -verarbeitung erleichtern (Seutter et al. 2023). Die Dissertation weist eine breite methodische Vielfalt aus und liefert sowohl theoretische Erkenntnisse als auch praktischen Mehrwert. Sie trägt zu einem besseren Verständnis von Bewertungssystemen bei und bietet Ansätze zur Verbesserung ihrer Funktionalität. Eine zusätzliche Studie erweitert den Fokus, indem sie den Einfluss der Black-Lives-Matter-Bewegung auf das Spendenverhalten untersucht (Seutter et al. 2024). AU - Seutter, Janina CY - Paderborn DA - 2024 DO - 10.17619/UNIPB/1-2121 DP - Universität Paderborn LA - eng N1 - Tag der Verteidigung: 24.10.2024 N1 - Universität Paderborn, Dissertation, 2024 PB - Veröffentlichungen der Universität PY - 2024 SP - 1 Online-Ressource (V, 42 Seiten) T2 - Department 3: Wirtschaftsinformatik TI - Essays on online reviews: insights on the review process for B2C and B2B markets UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:466:2-53290 Y2 - 2025-07-16T12:14:00 ER -